Im Rahmen einer spannenden Weihnachtsprojektwoche zeigten fünf Schüler der 8. Klasse ihre künstlerische Ader und produzierten erfolgreich zwei beeindruckende Hörspiele. Die engagierten Jugendlichen steckten ihre Köpfe zusammen, um nicht nur fesselnde Geschichten zu schreiben, sondern auch diese mit Leben zu füllen – und das wortwörtlich.
Die kreative Gruppe setzte sich aus den talentierten Köpfen Nelly, Toni, Luca, Chiara und Christoph zusammen. Gemeinsam entschieden sie sich dafür, in ihrer Projektwoche zwei Hörspiele zu produzieren, die den Zauber der Weihnachtszeit einfangen sollten.
Zu Beginn der Woche entwarfen die Schüler gemeinsam die Grundideen für ihre Geschichten. Mit viel Eifer und Kreativität schrieben die Schüler nicht nur die Drehbücher für ihre Hörspiele, sondern entwickelten auch die Charaktere und Szenarien. Dabei wurden Elemente von Spannung, Humor und Emotionen geschickt miteinander verflochten, um ein abwechslungsreiches Hörerlebnis zu schaffen.
Nachdem die Geschichten standen, begaben sich die Schüler an die Umsetzung ihrer Hörspiele. Über drei Tage hinweg wurden im Uni-Radio der TU Chemnitz die Sprecherrollen verteilt, Dialoge eingesprochen und mit stimmungsvollen Geräuschen unterlegt. Dabei zeigten die jungen Künstler nicht nur schauspielerisches Talent, sondern auch ein ausgeprägtes Gespür für die akustische Atmosphäre.
Diese Weihnachtsprojektwoche wird nicht nur den Schülern, sondern auch der gesamten Schule als ein inspirierendes Beispiel für Teamarbeit, Kreativität und Durchhaltevermögen in Erinnerung bleiben. Die fünf Schüler haben nicht nur erfolgreich ihre eigene Begeisterung für Geschichtenerzählen und Audio-Produktion entdeckt, sondern auch ihre Schule um ein kulturelles Highlight bereichert.
Unter folgendem Link seid ihr herzlich eingeladen, das erste der beiden Hörspiele anzuhören. Das zweite wird am 20.12.2023 im Rahmen unserer Weihnachtsveranstaltung für euch hier bereitgestellt. Viel Freude beim Anhören der weihnachtlichen Hörspiele.