1999 |
Februar |
Es fand am 02.02. eine Beratung mit Hr. Dr. Härtel statt, betreffs der Schulfremdenprüfung der Berufsfachschule für Kosmetik. |
||
|
|||
Mai |
Vom 28.-30. Mai veranstaltet die Leipziger Messe- die Jugendmesse
V4U - visions for you. Die Jugendmesse informierte
rund um das Thema Aus- und Weiterbildung. |
||
![]() |
|||
Juli |
Vom 15-16.07 fand ein Indianerfest statt. Es wurden verschiedene Kindergärten dazu eingeladen, schließlich wurde unser Schulleiter auf den Namen "starker Büffel" getauft. |
||
|
|||
Am 21.07 fand die Zeugnisausgabe für die Nichtprüfungsklassen,
wie auch die feierliche Zeugnisausgabe für die Fachschule Sozialwesen;
Erzieher 1997; FK 1997; H 1996/T; BFS Kosmetik, Klasse 97. |
|||
![]() |
|||
September |
Am 15.09. fand im Rahmen des 88. Gründungsjubiläums der Henriette- Goldschmidt- Schule im Mendelssohn- Haus eine Lesung des Leipziger Schriftstellers, Erich Loest aus seinem Roman "Völkerschlachtdenkmal" statt. |
||
Oktober |
Frau Betka, Frau Harnisch und Herr Scheufler, sowie einige Schüler der Schule starteten am 07.10. einen Aktionstag zur Verkehrssicherheit. Kampf um den Erhalt des Frauenhauses "Henriette
Goldschmidt". Am 29.10. erschien in der Zeitung "Leipzigs
Neue" ein Artikel über die Dringlichkeit des Erhaltes,
einer der letzten Stätten in Leipzig, die von jüdischen Kulturtraditionen
geprägt sind. Frauenvereine fordern schon seit Jahren die Erhaltung
dieses geschichtsträchtigen Gebäudes. |
||
November |
Anlässlich des 88. Gründungsjubiläums der Henriette- Goldschmidt- Schule fand am 09.11. ein Konzert der Gruppe "Frejlich un gesunt" im Mendelsohn Haus statt. Am 10.11. hielt Frau Lawford einen Vortrag zur Geschichte der Familie Hinrichsen. Tag der offenen Tür bot sich am 16.11. für die Berufsfachschule Kosmetik, sowie deren Praxis-partner. Am 25.11. um 10.00 Uhr wird bei einer Gedenkveranstaltung auf dem jüdischen Friedhof, Berliner Straße, die Frauenrechtlerin und Pädagogin Henriette Goldschmidt geehrt. |
||
Dezember |
"Die Zeit" veröffentlichte
am 09.12. einen weiteren Artikel, um den Kampf zum Erhalt des Henriette-
Goldschmidt- Hauses. |
||