Kinder und Jugendliche, die stationär in der Elblandklinik Meißen behandelt werden, erfahren zweimal wöchentlich Betreuung durch die Krankenhaus- und Kliniklehrerin Frau Rasche.
Der Unterricht bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, trotz ihres Krankenhausaufenthaltes an ihren aktuellen Unterrichtsinhalten weiter zu arbeiten. So wird ein Wiedereinstieg in den schulischen Alltag nach der Genesung erleichtert und sie erfahren Ablenkung vom Krankenhausalltag.
Der ganzheitliche Unterricht versucht physische und psychische Situationen der Kinder bzw. Jugendlichen zu erleichtern. Sie können in der Gemeinschaft lernen, mit ihrer Krankheit umzugehen sowie den Willen zur Genesung zu stärken.

