Berufs- und Studienorientierung
Ziel der Berufs- und Studienorientierung ist die Beratung der Schüler hinsichtlich der Berufswahl, der Wege zum und nach dem Abitur, insbesondere der Studienmöglichkeiten an Hochschulen und Universitäten in Deutschland.
Folgende Bausteine dienen der Berufs- und Studienberatung:
Jahrgangsstufe 8:
- Teilnahme an der Woche des offenen Unternehmens im Klassenverband
Jahrgangsstufe. 9:
- zweiwöchiges Schülerbetriebspraktikum
- Praktikumsbewrbung
- Sprechstunden zur Berufs- und Studienorientierung
- Teilnahme am Berufekarussell
ab Jahrgangsstufe 10:
- Besuch des Berufsinformationszentrums
- Sprechstunden zur Berufs- und Studienorientierung
- Vorstellung von Berufen und Studienrichtungen
- Teilnahme am Berufekarussell
ab Jahrgangsstufe 11:
- Elternabend zur Berufs- und Studienorientierung
- Studienfeldbezogene Eignungstests
- Beratung zu Wegen nach dem Abitur
- Teilnahme am Tag der offenen Hochschultür
- Teilnahme am Berufekarussell
- Teilnahme am Schülermentoring - Programm der TU Dresden
Unter folgendem Bildlink erhaltet ihr aktuelle Informationen, die von der Agentur für Arbeit speziell für unsere Gymnasium bereitgestellt werden.
Praktikumsempfehlungen für Klasse 9 und Berufs- & Studieninformationen findet ihr zusätzlich auch auf den Seiten des Elternrates.
Weitere Inhalte sind nur mit Lehrerzugang sichtbar.
Benutzeranmeldung
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden