April
Bio-Olympiade 2008

Klassenstufe 7, Stufe 1
Die Schüler der Klassenstufe 7 nahmen in diesem Jahr erstmalig an der regionalen Biologie- Olympiade der Amtsbereiche Bautzen und Dresden teil. In der 1. Stufe an der Schule galt es, über 90 Minuten sein Wissen und Können im Fach Biologie unter Beweis zu stellen. Wir freuen uns, heute die besten Biologen des Jahrganges nennen zu können. Unsere Gratulation geht als Sieger an
- 1. Friedrich Köpp (Klasse 7/1)
und auf den Plätzen folgend
- 2. Alexandra Klose (Klasse 7/2)
- 3. Luise Bloi (Klasse 7/1).
Wir freuen uns besonders, dass Friedrich Kopp unsere Schule bei der 2. Stufe der Olympiade im April diesen Jahres im Zoo Dresden vertreten wird.
Die sechs besten Schüler dieser Stufe treten noch einmal Anfang Juli zur 3.Stufe der Biologie- Olympiade im Hygienemuseum Dresden zu einem Vergleich an.
Dazu wünschen wir Friedrich Kopp viel Erfolg.
Carola Schmidt
Fachkonferenzleiterin Biologie
Elternabend "Erziehung"
Liebe Eltern,
wir möchten Sie herzlich zu einem thematischen Elternabend zum Thema
“Erziehung - Wie lange geht das gut und was kommt danach?“
einladen. Dieser findet am Mittwoch, dem 9. April 2008 um 19.00 Uhr in unserer Aula
statt. Als Referenten für diese Veranstaltung konnten wir den Pädagogischen Psychologen Dr. Ralf Hickethier gewinnen.
Vielen Familien ist er sicher bekannt als Autor einer Artikelserie zu Themen der Erziehung in Familie und Schule aus der „Sächsischen Zeitung“. Er war im Jahr 2005 schon einmal Gast an unserer Schule. Damals entstand der Wunsch, weitere Veranstaltungen mit ihm zu organisieren.
Herr Dr. Hickethier ist freiberuflich tätig und kann somit verständlicherweise nicht auf ein Honorar verzichten. Den Schulen stehen für solche Zwecke leider keine ausreichenden Mittel zur Verfügung, so dass wir Sie bitten, für diese Veranstaltung den sicherlich angemessenen Betrag von 2 Euro über den Kauf einer Eintrittskarte beizusteuern. Wir bitten dafür um Ihr Verständnis.
Eintrittskarten können über die Klassenleiter bzw. an der Abendkasse erworben werden.
Mit freundlichen Grüßen
Pia Petzoldt Heike Wünsche
(Fachleiterin) (Beratungslehrerin)
Startliste 100 km Duathlon 2008
Zeitplan 26.4. 08
7.00 Uhr Ausgabe der Startunterlagen
7.15 Uhr Einweisung in Strecke, polizeiliche Hinweise
7.30 Uhr 1. Start (Start erfolgt im Minutentakt)
16.00 Uhr erste Siegerehrung
17.00 Uhr
18.00 Uhr weitere Siegerehrungen
Im Zielbereich unterstützt uns der Schulclub mit Musik und Bratwurst, Duschmöglichkeiten sind vorhanden.
OHNE HELM KEIN START !
endgültige Startliste XIII. 100 km Duathlon 2008 (13.04.2008)
Das Beste kommt zum Schluss | Caroline Jordan Anett Schrön Anne Wiedemann Karin Wollmerstädt Denise Zdzieblik | 41 | 7:30 |
Afrikanische Wüstenbeutelratten | Perry Uhlig Philipp Majer Louis Georgi Edgar Büttner Leo Büttner | 40 | 7:31 |
Die Dampfrösser | Beatrice Böhm Franziska Pampel Johannes Partzsch Ina Seydel xxx | 39 | 7:32 |
Turbobus | Isabel Cernik Nadja Reichert Janet Zimmermann Kirstin Peschel Margrit Weiß | 38 | 7:33 |
Skiklub Dresden-Niedersedlitz I | Anke Durdel Lea Kuhnen Vera Schippers Bärbel Hauptmann Julia Körner | 37 | 7:34 |
Familienbande | Rene Sander Viktoria Fischer Sarah Fischer Maik Nasarzewski Gerald Fischer | 36 | 7:35 |
Faules Studentenpack | Daniela Richter Frederic Schiemann Martin Franke Christian Vogel Sepp Schreiber | 35 | 7:36 |
endLOSe Frauen | Alrun Flechsig Katharina Schacha Ulrike Struck Ines Uhlig Liane Heinrich | 34 | 7:37 |
PLAN:LOS | Andreas Nicht Thomas Walther Daniel Weile Markus Vogel Erik Zimmermann | 33 | 7:38 |
Rennsemmeln | Sören Heinrich Sebastian Hillert Andre Kunert Uwe Koltermann Daniel Groß | 32 | 7:39 |
Bunter Haufen | Marcus Obst Hagen Vogel Sören Sprößig Heiko Schlittermann Jens Bauer | 31 | 7:40 |
The Five Packs | Kiattisak Roonprasang Thomas Neumann Falk Gerber Jörg Gerber Frank Schwertner | 30 | 7:41 |
Torpedo Moskau | Helko Purath Axel Götzke Lars Lorenz Christian Köhler Carsten Richter | 29 | 7:42 |
Greyhound Express | Jörg Brückner Tilo Hanke Jörg Oldorf Peter Richter Frank Weile | 28 | 7:43 |
Die Jägermeister | Tim Wartmann Marcus Bittrich Tom Schiekel Stefan Meissner Thomas Knauth | 27 | 7:44 |
Kondensstreifen | Holger Siering Sven Schülke Uwe Sonntag Ali Liepelt Michael Vogel | 26 | 7:45 |
WING verleiht Flügel | Christoph Bispinck Christoph Pieper Gerhard Aust Tino Szillat Michael Mösken | 25 | 7:46 |
Die 4 lustigen 5 | Maik Walter Alexander Hocher Jens Kuhnert Kay Imhof Matthias Imhof | 24 | 7:47 |
Freunde des Thüringer Waldes | Sylvia Lantzsch Franco Richter Erhard Orban Wolfgang Rieger Andreas Kaiser | 23 | 7:48 |
Team Kübelspritze | Dietmar Adlung Thomas Heinze Markus Jung Stephan Göring Tino Weißleder | 22 | 7:49 |
Die dynamischen Fünf | Sonnhild Knoblauch Daniela Resinek Harald Rothe Mike Thieme Manuel Zabelt | 21 | 7:50 |
Die Bummler | Thomas Horst Gordon Geißler Tobias Stelzer Uwe Hanke Timo Penndorf | 20 | 7:51 |
Die Höflichen | Karsten Langer Marko Langer Steffi Langer Maximilian Krause Matthias Mocker | 19 | 7:52 |
Gymnasium Dresden-Plauen I (Lehrer) | Gerd Schote Michael Forßbohm Jost Weiser Titus Porstmann Andreas Gräfe | 18 | 7:53 |
Run4fun | Andre Pürschel Thomas Bastert Johannes Heuzeroth Kersten Hagendorn Ralf Baumgaertel | 17 | 7:54 |
Nürnberger Eier | Yvonne Vogel-Kretschmer Stefan Becker Marco Heger Steve Kopsch Richard Uhlig | 16 | 7:55 |
The Incredibles | Linda Janosch Sebastian Pinnau Daniel Bernhardt Jens Haupt xxx | 15 | 7:56 |
Czech Exact Challenge | Otta Matousek Dan Peterka Josef Saska Mirek Janousek Ladislav Urban | 14 | 7:57 |
Skipower Dresden | Sven Bandowski Robert Kloß Oliver Schneider Richard Fischer Axel Olunczek | 13 | 7:58 |
Berufsfeuerwehr Dresden | Carsten Güttler Hardy Neumann Ralf Lutoschka Ingo Krause Marcel Schwertner | 12 | 7:59 |
Team Hasselhoff | Sebastian Thuß Theodor Kuhn Ronny Siegel Stephan Walther Florian Wiefel | 11 | 8:00 |
Velkopopovicky Kozel Trupp | Albrecht Hänel Sven Kästner Justus Vogel Thomas Maatz Philipp Müller | 10 | 8:01 |
Maximale Wirkleistungskompensation | Matthias Schöne Andreas Finn Norman Kreisel Marcel Haft Robert Dürichen | 9 | 8:02 |
Team Laufband | Martin Knechtel Matthias Paul Thomas Paul Ronny Eichler Henriette Geyer | 8 | 8:03 |
Wildwechsel | Benjamin Weidner Felix Bahr Claudius Richter xxx xxx | 7 | 8:04 |
Vierer mit | Anne Weiser Marko Kaiser Andre Schindler Annika Radke Ben Juretzko | 6 | 8:05 |
Die Waldmeister Halle | Madlen Domaschke Claudia Herrmann Detlef Herrmann Tobias Eckstein Michael Reichmayr | 5 | 8:06 |
VfA endLOS Männer | Sven Klose Sten Schommartz Steffen Richter Mathias Borchardt Martin Riebisch | 4 | 8:07 |
Dresdner Durchläufer | Tilo Heschel Bernd Hoche Steffen Förster Ralf Biesold Rene Sedner | 3 | 8:08 |
Skiklub Dresden-Niedersedlitz II | Dirk Römhild Steffen Schäfer Hartmut Schippers Sascha Rombock Markus Fritzsche | 2 | 8:09 |
Flaming Sideburns | Michael Lorenz Jens Ludwig Lars Ludwig Frieder Meier Konrad Treppe | 1 | 8:10 |
Der Eintrag in die Startliste erfolgt nach Bezahlung des Startbeitrages auf das Konto (Kt.-Nr. 522060300) des VfA endLOS Dresden bei der Deutschen Bank (BLZ 87070024). Bitte alle Mannschaften mit Teambezeichnung und namentlicher Aufstellung an postfach(at)gdp.dd.sn.schule(dot)de<noscript> Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie sie sehen können </noscript> schicken!
Kursiv und fett gedruckte Mannschaften haben bis zum Zeitpunkt der Listenerstellung noch nicht bezahlt!!!
Streckenbeschreibung 100km Duathlon 2008
Streckenbeschreibung 100km-Duathlon 2008
Start Schulhof Gymnasium DD-Plauen
Coschützer Str. ca. 200m, dann rechts nach Altcoschütz – Karlsruher Str. bis Abzweig Kleinnaundorf, hier links und nach ca. 150m rechts parallel zum alten Bahndamm der Windbergbahn, Bahndamm folgen bis Bannewitz (erhöhtes Verkehrsaufkommen!) – hier Sondermarkierung und nach 700 m wieder dem Bahndamm folgend bis Possendorf (10,9km)
Ampelkreuzung rechts Poisentalstr. ca. 200m, dann links Ferdinand Schill Str., nach weiteren 200m rechts Hauptstr. Richtung Obernaundorf , am Waldrand Läufer links roter Punkt – Fahrräder können auf der Straße bleiben bis Ortseingang Obernaundorf (13.2km)
Am Jägerhaus links Plattenweg, später Feldweg nach Rabenau (15,6,), in den Ort steil hinab und vor dem Marktplatz rechts Quergasse hinab zum Bahnhof im Tal der Weißeritz bis Rabenauer Mühle (18,4) Straße ansteigend bis Lübau, weiter Straße nach Borlas – Ortsausgang rechts, nach ca 5oom auf der Bergkuppe links Feldweg zum Waldfußballplatz Höckendorf (Verpflegung 1) , hier rechts Straße nach Höckendorf, Hauptstr. links queren und nach ca. 150m rechts Straße ansteigend nach Dorfhain, dieser folgen bis ins Tal der Wilden Weißeritz, in Dorfhain an der großen Straßenkreuzung links ( 28,5,km) Richtung Klingenberg, der Straße ansteigend folgend bis Klingenberg, hier an der Kreuzung rechts (33,5) und direkt nach der Eisenbahnüberquerung links Bahnhofstr. zum Gewerbegebiet Klingenberg, an der Waldecke rechts Richtung Grillenburg – (nach ca.1 km Weggabelung: mittlerer Weg) bis Straße nach Grillenburg (38km)
nach dem Hotel „Zur Grille“ links Grunder Weg immer folgen bis zum Triebischbach (42), entlang des Baches Weg abwärts Richtung Grund bis Mohorn, B173 schräg rechts queren (46) und auf ehemaliger Eisenbahnstrecke weiter (Verpflegung 2), nach 2 km dem neuen folgen bis vor den Bahnhof Helbigsdorf , links immer im Talgrund bleiben, dem roten Punkt folgend zur Dietrichmühle (50km), diese links liegen lassend die Triebisch überqueren und dem Talweg folgen bis Tanneberg, der Markierung auf der Straße folgen im Talgrund weiter bis zur alten Autobahnstraße Tanneberger Loch, dort vor der kleinen Brücke rechtshaltend blauer Markierung folgen nach Schmiedewalde, links Straße nach Burkhardtswalde- Munzig, rechts Weg zur Beyerhöhe und an den Windrädern links Straße nach Taubenheim hinab (Schäferberg), durch den Ort und Wanderweg durch das Kleine Triebischtal, Richtung Helmmühle folgen, vor der Mühle das Tal verlassend gerade nach Polenz hinauf, nach links durch den Ort, später gerade den Buschbadweg Richtung Meißen- Buschbad (Verpflegung 3), nun im Triebischtal bleiben, Pfeile beachten! Wettinstr. rechts entlang der Triebisch bis Stoppstraße, rechts, nach 500m rechts Fahrradweg über Eisenbahbrücke Elbe queren (80,1km)
Rechtselbisch auf dem Fahrradweg parallel zur Elbe bis Eisenbahnbrücke Niederwartha, über diese und dort den Markierungen folgen. B6 queren ( Vorsicht!) Pflasterstraße geradeaus steil ansteigend Friedrich-August-Str., Oberwarthaer Str. an den Wassertürmen vorbei nach Oberwartha (86,5km) Verpflegung 4 der Hauptstraße folgen durch Unkersdorf , rechts Abzweig nach Steinbach, Hauptstr. folgen unter Autobahnbrücke bis Zöllmen, 1. Abzweig rechts „Am Erlengrund“ und rechtsansteigend wieder Autobahn unterqueren sowie Feldweg ansteigend folgen. B173 queren (Vorsicht!) , Rampe gegenüber hoch und Weg folgen bis „An der Kümmelschänke“, parallel der Autobahn asphaltierten Weg bis Kohlsdorfer Weg, an Kreuzung rechts und Hohe Str links Markierung bis Pesterwitz, Wurgwitzer Str., Schulstr- Dorfplatz, Dresdener Str. über Dölzschen hinab in den Plauenschen Grund, über neue Straßenbrücke Altplauen und nach HP rechts hoch zum Gymnasium DD- Plauen (100km).
Notfallnummern: (Schlussfahrzeug) 0176 23821270 Michael Holfeld
(Wettkampfleitung) 0151 12147150 Jörg Leupold
chemkids
Chemkids
Zur Teilnahme an der zweiten Wettbewerbsrunde des Experimentalwettbewerbs für die Klassen 5 bis 8 trafen sich am 17.4.08 fünf besonders naturwissenschaftlich interessierte Schüler aus der Klasse 5/1. Fast 2 Stunden lang untersuchten Becky, Lia, Wiebke, Michelle und Bruno die Zusammensetzung von Milch, Zucker, Vanillinzucker und Sahnesteif, fertigten Kältemischungen aus Eis und Kochsalz an (mit denen immerhin Temperaturen von -20°C erzielt wurden) und mixten die Zutaten von Speiseeis miteinander. Fachkundig angeleitet wurden sie dabei von Stephanie, Philipp und Nico aus der 10/4 sowie Frau Förster und Frau Reiche.
Bericht zum 100 km-Duathlon 2008
Zum 13. Mal: der 100 km- Duathlon
<img src="/fileadmin/_migrated/RTE/RTEmagicC_770f9f9a88.jpg.jpg" data-htmlarea-file-uid="47057" data-htmlarea-file-table="sys_file" alt="Image" width="200" align="right" hspace="6" height="150" /> Die 100 km lagen gnadenlos vor ihnen - und wurden rekordhungrig von den Teams in Angriff genommen. Die 42, teilweise bunt durchmischten Mannschaften, machten sich am 26. April 2008 bei Sonnenschein und wolkenlosem Himmel in der noch kühlen Morgenfrische auf ihren langen Weg.
Nach 6 Stunden und 15 Minuten erreichten die „Flaming Sideburns“ als Sieger das Ziel. Der zweite Platz wird vom „Skiklub Dresden-Niedersedlitz II“ belegt, der sich einen spannenden Zweikampf mit dem Siegerteam lieferte und nur eine Minute nach dem Erstplatzierten ins Ziel kam. Der letzte, aber trotzdem wohlverdiente Podiumsplatz ging an die „Dresdner Durchläufer“, die nach 6 Stunden und 55 Minuten an unserer Schule eintrafen.
Unsere Männer-Lehrermannschaft mit G. Schote, M. Forßbohm, A. Gräfe und J. Weiser (nebenbei das älteste Team des Tages), die von dem Abiturienten Rico Süße unterstützt wurde (um den Altersdurchschnitt wenigstens ein bisschen zu drücken) erkämpfte den 13. Platz. Rico hat zum ersten Mal am 100 km Duathlon teilgenommen, brachte allerdings Erfahrung mit, da er sich früher bereits an der 20 km Strecke erfolgreich versucht hatte. Sein Kommentar zu den 100 km war lediglich: „Das war die mit Abstand krasseste Sch..., die ich jemals mitgemacht hab!“
Eine besondere Leistung vollbrachten die Mädchen der 11. Klassen, die als erstes ausschließliches weibliches Schülerteam an den Start gingen und stolz das Ziel erreichten. Herzlichen Glückwunsch an Karin Wollmerstädt, Denise Zdzieblik, Anett Schrön, Anne Wiedemann und Caroline Jordan.
<img src="/fileadmin/_migrated/RTE/RTEmagicC_41613b2f00.jpg.jpg" data-htmlarea-file-uid="46940" data-htmlarea-file-table="sys_file" alt="Image" width="200" align="left" hspace="6" height="150" /> Frau Quaiser motivierte die Ankömmlinge im Ziel mit ihren auflockernden Sprüchen ungemein, während sich die erschöpften und vor allem durstigen Läufer und Fahrer an reichhaltig vorhandenen Getränken und Speisen stärken konnten. Ein tatkräftiges DJ-Team des Schulclubs hieß die Mannschaften mit gut gewählter Musik herzlich willkommen.
Ein großes Dankeschön gebührt allen freiwilligen Helfern, Grillmeistern und Sponsoren, allen voran dem Bike Point, aber auch Sachsenmilch, Getränke Richter, Sodexho, Bäckerei Möbius und Langholz.
Eliza Schlinzig (Klasse 12)
Ergebnisse vom 100 km-Duathlon 2008
Startnummer | Teamname | Zeit | Platz |
1 | Flaming Sideburns | 06:15:09 | 1 |
2 | Skiklub Dresden-Niedersedlitz II | 06:16:28 | 2 |
3 | Dresdner Durchläufer | 06:55:08 | 3 |
4 | VfA endLOS Männer | 07:12:33 | 4 |
9 | Maximale Wirkleistungskompensation | 07:22:01 | 5 |
21 | Die dynamischen Fünf | 07:24:48 | 6 |
8 | Wildwechsel | 07:27:14 | 7 |
12 | Berufsfeuerwehr Dresden | 07:28:33 | 8 |
6 | Vierer mit | 07:31:38 | 9 |
10 | Velkopopovicky Kozel Trupp | 07:34:55 | 10 |
13 | Skipower Dresden | 07:44:49 | 11 |
38 | Die flotten Lotten | 07:46:26 | 12 |
35 | Faules Studentenpack | 07:49:26 | 13 |
18 | Gymnasium Dresden-Plauen I (Lehrer) | 07:50:26 | 14 |
28 | Greyhound Express | 07:53:09 | 15 |
19 | Die Höflichen | 07:53:56 | 16 |
31 | Bunter Haufen | 07:55:15 | 17 |
16 | Nürnberger Eier | 07:57:41 | 18 |
42 | Cool Runners | 08:05:52 | 19 |
14 | Czech Exact Challenge | 08:06:55 | 20 |
40 | Afrikanische Wüstenbeutelratten | 08:07:20 | 21 |
15 | The Incredibles | 08:13:02 | 22 |
11 | Team Hasselhoff | 08:14:19 | 23 |
27 | Die Jägermeister | 08:14:23 | 24 |
34 | endLOSe Frauen | 08:21:26 | 25 |
25 | WING verleiht Flügel | 08:24:38 | 26 |
20 | Die Bummler | 08:24:49 | 27 |
26 | Kondensstreifen | 08:29:00 | 28 |
36 | Familienbande | 08:37:49 | 29 |
22 | Team Kübelspritze | 08:46:56 | 30 |
33 | PLAN:LOS | 08:47:51 | 31 |
23 | Freunde des Thüringer Waldes | 08:49:56 | 32 |
29 | Torpedo Moskau | 08:51:37 | 33 |
37 | Skiklub Dresden-Niedersedlitz I | 08:54:59 | 34 |
39 | Die Dampfrösser | 09:22:29 | 35 |
24 | Die 4 lustigen 5 | 09:40:21 | 36 |
41 | Das Beste kommt zum Schluss | 10:29:10 | 37 |
Bericht zum 20 km Duathlon 2008
Mannschaftsduathlon: vom 20er – „Leidenskurs“
<img src="http://www.sn.schule.de/%7EG-DD-Pl/joomla/%7EG-DD-Pl/joomla/images/stories/20kmduathlon08/2.jpg" alt="Image" width="305" align="right" hspace="6" />
- neuer Teilnehmerrekord über die 20km – 29 Mannschaften, davon 9 Gastmannschaften von den Gymnasien Heidenau, Radebeul, Riesa und dem Sportgymnasium, sowie die Skiläufer
- tolle Leistungen bei himmlischem Radel- und Laufwetter
- große Schwierigkeiten bei der Wahl am Kuchenbuffet
- riesiger Trinkbedarf, ebenso an Obst
- schöne laute Mucke, besonders fetzige bei der Siegerehrung
- einpeitschende Radbegleiter, meist Vatis / Muttis, v.a. Schüler der SEK II
- rührige Helfer und Kampfrichter vom TV Dresden
- und endlich die fast perfekte elektronische Zeitnahme mit super schneller Auswertung
- prallgefüllte Siegerbeutel für jede Mannschaft
- glückliche Gesichter trotz Anstrengung
Großen Dank gilt allen Sponsoren, die auch dieses Mal ausreichend diese Anstrengung belohnten.
Es gab auch einen neuen Schulmeister: Pokalgewinner wurden „The Masters Of Desaster“ mit Paul Klötzer; August Püschel; Christoph Langer; Tom Gründel und Max Kohlstedt aus der 6/2.
Die Schnellsten waren aber die „Bleisocken“ (Arthur Püschel; Florian und Paul Marx; Alex Stephan und Moritz Büttner) der 8/1 – 1:05:33 in der AK 7.-9.Klasse.
Und die schnellen Skiläufer sahnten bei den kleinen Mädchen und den Mixern ab.
Die 7/2 mit den „Bike-Rider- Ladies“ (Carolin Kuntzsch;Julia Schütze; Anne Straube; Nina Jelinek und Pauline Quaas) in derDamenwertung und die „Kleinen MILDlinge“ aus der 8/3 (mit Mara Gebert; SophieMahnhardt; Klara Penkert; Thomas Mittag und Tobias Menkens) sicherten sich dieSiege bei den Großen.
Dann auf mit ebenso großem Einsatz aller bei bestem Wetter 2009!
<img src="/fileadmin/_migrated/RTE/RTEmagicC_e329f65a81.jpg.jpg" data-htmlarea-file-uid="47418" data-htmlarea-file-table="sys_file" alt="Image" width="305" align="left" hspace="6" height="229" /> Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 05 März 2009 )
Dank an Sponsoren des 20 km Duathlon
Dank an alle Sponsoren, die den 8.„Schüler- Mannschaftsduathlon“ unterstützten!
Ohne Ihre Hilfe wäre der 8. kein so großes Erlebnis gewesen! Nach so einer Anstrengung im Ziel mit dem besten Kuchenbuffet und zur Siegerehrung mit tollen Preisen belohnt zu werden, lässt die Strapazen schnell vergessen. Und- der 9. im nächsten Jahr ist schon angedacht!
Großes Dankeschön an:
TV Dresden – Material, Kampfrichter, Streckenposten, Preise, Getränke,
bike piont – Preise
Runners Point – Preise
OPPACHER – Getränke ( Herr Keil)
Blue Wonder Sportpromotion – Urkunden, Preise
fernwegs – Preise ( Tobias)
Autohaus – Preise ( Herr Korth)
MELITZ-Kebab-Haus – Gutscheine
dansk paradies – Gutscheine
DAK – Preise ( Frau Geier)
IDUNA – Preise ( Herr Scharf)
Elektro-Ing-Plan GmbH – Preise ( Herr Köhler)
Apotheke Prager Straße – Preise ( Frau Köhler)
Fa. Grummbach – Obst
Apotheke Nürnberger Ei – Preise ( Frau Zschippang)
Frau Böhme – Gutschein
Konstanze Friedrich (Vizeweltmeisterin Duathlon) – Pokal
Sparkasse – Preise (Herr Stephan)
Sächs. Staatsministerium – Preise (Frau Kuntzsch)
Frau Menkens – Preise
Design + Diebdruck Freudenberg GmbH – Preise
Familie Maiwald – Preise
Wochenkurier – Preise
Sächs. Zeitung – Preise
Alle KUCHENBÄCKER!
Auch allen Helfern aufder Strecke, beim Auf- und Abbau, allen Mannschaftsbegleitern, der Technik mitMusik, der super funktionierenden neuen Zeitmessung ( Norman!)- ein herzlichesDankeschön!
Ich hoffe auf gute Zusammenarbeit auch im nächsten Jahr.
Conny Quaiser
Org.Leiterin
Ergebnisse vom 20 km-Duathlon 2008
Ergebnisse vom 20 km-Duathlon 2008
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 05 März 2009 ) |
Volleyball-Mix-Turnier 24.04.08
Hunderte Angriffe...16 Spieler...3 Teams...2 Kugeln Eis...ein Feld..., auch dieses Mal war das Volleyball-Turnier, organisiert von Nhung ein riesiger Erfolg. Nach kurzem Einspielen und Wählen der Teams ging es sofort los und selbst jüngere Schüler und Schülerinnen konnten ihr gesamtes Können gegen Vereinsspieler der 11. Und 12. Klassen mit Erfolg unter Beweis stellen. Wie immer ging es nicht hauptsächlich ums Gewinnen, somit wurde hin- und hergewechselt, angefeuert und vorallem hatten wir alle sehr viel Spaß. Als krönenden Abschluss gab es natürlich für jeden noch zwei Kuegeln Eis und wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Turnier.
Daniel Nothnagel & Gregor Heinek
Rezitatorenausscheid 2008
Preisträger
Klasse 5 | 1. Platz | 5/4 | Sophie Döring |
2. Platz | 5/5 | Maike Witschel | |
3. Platz | 5/3 | Mattes Bertram | |
Klasse 6 | Sonderpreis | 6/4 | Theresa Köhler Lisa Kristin Ferdinand Paula Tscharnke Laura Teresa von Burski |
Klasse 7 | 1. Platz | 7/3 | Karoline Witschel |
2. Platz | 7/1 | Meline Macher | |
3. Platz | 7/1 | Philipp Kösten | |
Sonderpreis | 7/3 | Rosa Windelband Saskia Lange Dario Müller Andrej Prots Karl Roetsch Oliver Sedlack Julia Lauterwald | |
Klasse 8 | 1. Platz | 8/1 | Till Köhler |
2. Platz | 8/3 | Paula Wunderlich | |
3. Platz | 8/2 | Ina Döge | |
Publikumspreis | 8/1 | Oliver Goldberg | |
Klasse 9 | 1. Platz | 9/3 | Richard Stuhr |
2. Platz | 9/1 | Stefanie Jänsch | |
3. Platz | 9/2 | Chris Hähnel | |
3. Platz | 9/1 | Paula Papperitz | |
Klasse 10 | 1. Platz | 10/2 | Odine Lommatzsch |
1. Platz | 10/2 | Margret Klemmer | |
Klasse 11/12 | 1. Platz | 12 | Conrad Uhlig |