Juni
Basketball Schulcup
Geschrieben von Karsten Skupin | |
Donnerstag, 12 Juni 2008 | |
![]() ![]() |
Wirtschaftswoche 2008
Geschrieben von Elisabeth Grafe | |
Sonntag, 29 Juni 2008 | |
|
4. Dresdner Schülertriathlon
4. Dresdner Schülertriathlon und SCHULMEISTERSCHAFTEN – 25.6.2008
Seit 8 Jahren nun findet in dieser oder leicht abgewandelter Form der Dresdner Schülertriathlon bereits statt und seit 4 Jahren als ASICS-Schülercup in der Deutschlandserie. Unter großen Schwierigkeiten im Vorfeld, aber mit tatkräftiger Unterstützung durch den Kreissportbund Dresden konnten alle finanziellen Lücken noch geschlossen werden für diesen attraktiven Schülertriathlon.
Mehr als 120 Schüler aus 12 Schulen zeigten mit ihrer Teilnahme, dass diese Form eines Wettkampfes Herausforderung und Abenteuer zugleich ist. Nicht jeder meisterte die 3 Disziplinen ohne Schwierigkeiten - besonders die Wechsel waren purer Stress! – aber alle kämpften tapfer bis ins Ziel. Der Olympische Gedanke zählte, beim 5. wird es besser. Alle freuten sich im Ziel über kleine Finisher-Geschenke und die Sieger bei den Kreis-Kinder- und Jugendspielen über die Medaillen.
Das Lößnitzgymnasium und unser Plauener Gymnasium bieten als Ganztagsangebot TRIATHLON an. Das machte sich in der Wechseltaktik und natürlich auch in den Ergebnissen bemerkbar. Mit 34 Startern holten sich die Lößnitzer den Schulpokal knapp vor unserer Schule.
Dank dem ausrichtenden Verein TV Dresden, der Hilfe durch den Kreissportbund und den Kampfrichterhelfern der 11. Klassen des Gymnasiums Dresden- Plauen war es doch ein gelungener Sporttag mit einer spannenden Schulmeisterschaft. Das Stauseebad- Team freute sich wieder über Wooling und der Wettergott ist eben doch ein Triathlet (erst 30 Minuten nach der Siegerehrung schüttete es gewaltig!). Das Abenteuer UNWETTER musste noch bestanden werden. Die 11er waren dabei sehr hilfreich und gaben moralische Unterstützung, obwohl keiner trockenen Fußes nach Hause kam.
Hier die Schulmeister 2008 im Triathlon:
5./6.Klasse: 1. Erik Olbrich 6/1 (4.ges.)
2. Tom Richter 5/3 (7.)
3. Max Böhme 5/5 (8.)
4. Gregor Römmermann 5/2 (9.)
5. Jannic Schmidt 6/3
6. Pavel Stetsenko 6/3
7./8.Klasse: 1. Moritz Büttner 8/1 (2.ges.) w: 1. Saskia Lange 7/3 (1. ges.)
2. Mauritius Kühnöl 8/2 (3.) 2. Rosa Windelband 7/3 (2.)
3. Alexander Stephan 8/1 (4.) 3. Caroline Kuntzsch 7/2 (4.)
4. Georg Rennert 8/1 (10.)
5. Andrii Prots 7/3 (12.)
6. Arthur Püschel 8/1 (13.)
9./10.Klasse: 1. John Leonhardi 10/2 (8.)
2. Robert Schramm 10/2 (10.)
Großes Dankeschön an die Helfer: 11. Klasse- Rettungsschwimmer: Hannes Kapplusch; Patrick Jähngen; Alex Kaiser; DRK: Jennifer Schelle; Org.Büro: Anett Schrön; Mara Gebert; Lauf: Carolin Schlohbach; Anett Stephan; Rad: Leo Büttner; Martin Arndt; Gregor; Sebastian Gerbert; Fotograf: Tony Aendrich;
Alle waren auch Radbegleiter + Frau Kuntzsch; + Frau Olbrich (als Verpflegungsteam)!
Herr Poel- Transporter;
Dann auf 2009 – und mehr als 29 Starter!!!!
Conny Quaiser (GTA-Tria)
Gesamtergebnisse unter www.triathlon-service.de/ MSV Meusegast
Europa-Cup Klettern
Erst 13 – aber schon Teilnahme am Europa-Cup!
Die amtierende Sachsenmeisterin der weiblichen Jugend B im Klettern und Schul-Cup- Siegerin 2008 beim Indoor-Globetrotter-Event -Rosa Windelband (7/3) - qualifizierte sich bei den hier in Dresden ausgetragenen Deutschen Meisterschaften als Drittplazierte für den
Europa-Cup am 21.Juni in Wuppertal.
Dort hingen die Trauben hoch und die Alpenländer hatten enormes Potenzial. Aber zum Schnuppern in dieser Höhe und Qualität war das Ganze schon mal für die Zukunft angedacht. Und mit Platz 34 als Jüngste (wobei die Punktabstände sehr gering waren!) ist das Ansporn für eine ev. weitere Teilnahme!
Wünschen wir ihr im laufenden Deutschland- Cup viel Erfolg! (Qai)
<img src="/fileadmin/_migrated/RTE/RTEmagicC_55ade23988.jpg.jpg" data-htmlarea-file-uid="46983" data-htmlarea-file-table="sys_file" alt="Image" width="305" align="left" hspace="6" height="229" />
Letzte Aktualisierung ( Samstag, 27 Juni 2009 )
Urkunde "Lernstatt Demokratie 2008"

Zelten 27.-28.06.2008
Als krönender Abschluss dieses Schuljahres fuhr der Schülerrat zum Zelten für eine Übernachtung ins Freibad Zacke in Freital. Zwar begann der Ausflug an dem Freitag feuchtfröhlich aufgrund des Regens, dennoch war das Ganze für alle zwei amüsante Tage
Nachdem wir am Freitag unsere Sachen ins Auto geladen und uns Fahrkarten gekauft haben, ging es schnurstracks ins Bad, wo dann die Zelte schnell aufgebaut wurden. Trotz leichtem Regen sprangen so einige gleich ins Wasser – oder wurden rein geworfen – oder begnügten sich mit Volleyball spielen. Als der Regen aufhörte, fing der Ganze Spaß erst so richtig an. Die Beachfelder und auch der kleine Fußballplatz wurden von uns Kleinen und Großen besetzt. Es wurde gebadet, gerutscht oder einfach nur relaxed. Nach dem Einkauf für knapp 30 Mann wurde am späten Nachmittag gegrillt. Außerdem gab es ein amüsantes TABU-Spiel und am Abend wurde TWISTER gespielt, wo auch unsere Betreuer Hr. Trebing und Hr. Stabler, die sich freiwillig auf uns eingelassen haben, ihren Spaß hatten.
Nach einer langen Nacht haben sich alle in ihren Zelten zum Schlafen gelegt. Punkt 8.00 Uhr am nächsten Tag gab es Frühstück. Danach konnte jeder machen, was er wollte. Die einen gingen schon nach Haus oder wurden abgeholt und andere blieben bis zum Nachmittag noch im Freibad.
Das Zelten war ein großer Erfolg für alle Schülerratsmitglieder und sollte nächstes Jahr wiederholt werden. Es loht sich also Klassen-/Kurssprecher zu sein :-)
Fotos folgen!