Schulfestplanung

Die Sinnflut kommt

Am Sonnabend, den 27. September, wird sie unsere Schule erreichen und wir möchten Sie/Euch ganz herzlich einladen, an diesem Tag mit uns zu  feiern.

Die verschiedenen „Wellen“ werden für Alters- und Sinntypen etwas zu bieten haben. Hier ist nun schon mal ein kleiner Ausblick auf das, was da so alles kommen mag.

1200 Unser neuer Schulleiter Herr Hofmann und unser (derzeitiger) Schülersprecher Norman Rzepka begrüßen und eröffnen die Sinnflut.
1230 - 1600 Beim „Bunten Treiben“ im Schulhaus kann man seine Sinne auf Entdeckungstour schicken. Von kulinarischen Gaumenfreuden bis hin zu sportlichen Aktivitäten ist alles vertreten. Für die besonders Sportbegeisterten aber auch für alle anderen richten wir ein Volleyball-, Fußball-, Basketball-, und Tischtennisturnier aus.
1400
Um diese Zeit naht ein Schwall junger Talente und Künstler unserer Schule, die Ihnen/Euch ihr Können bei einer kleinen Talentshow präsentieren möchten.
1700 - 1800 Es gibt was auf die Augen. Zuerst führt der Step-Aerobic Kurs unserer Schule eine Show auf und danach hat das diesjährige Abi-Komitee der 12er eine Modenschau zum Thema Musikstile vorbereitet.
1800 - 2200 Bevor die Sinnflut nun ihr Ende nimmt, klingt, im wahrsten Sinne des Wortes, der Abend mit einem Konzert aus. Die Ehre geben sich 10nach12, Tiebreak und Straight Draw mit visueller Untermalung durch eine Feuershow.

Wie man sieht lohnt es sich also auf jeden Fall am 27. September beim Gymnasium Dresden-Plauen vorbei zu kommen und hier seinen Tag SINN-VOLL zu verbringen. Wir freuen uns schon jetzt auf Ihren/Euren Besuch und wünschen bis dahin noch eine schöne Zeit und viel Vorfreude.


Schulfestprogramm 2008

Und hier ist nun die Rettungsleine für die SINNFLUT

  WAS WANN WO

  12:00 – 12:30   Eröffnung durch Herrn Hofmann und Norman Rzepka   Schulhof
 
  12:00 – 16:00                                 „Buntes Treiben“ der Klassen  in und um die Schule: Aktivitäten, Essen, Trinken und vieles mehr Gesamtes Schulgelände
 
Führung durch Dresden - Plauen Start: 13:00 Treff: Bühne
 
Schulführungen mit folgenden Höhepunkten Treff: Infostand
Orgelspiel in der Aula 12:30 – 13:00
Besichtigung des Schulmuseums 13:00 – 13:30
Orgelspiel in der Aula 13:30 – 14:00
Orgelspiel in der Aula 14:30 – 15:00
Besichtigung des Schulmuseums 15:00 – 15:30
 
Sportturniere Bolzplatz
Basketball 12:30 – 13:30
Fußball 13:30 – 14:30
 
Auslandsjahrberichte 14:00 – 16:00 Zimmer: 226
 
Bühne ab 14:00         ab 17:00    ab 18:00       
Talentshow 2. Innenhof
Klassen 5 – 8 14:00 – 15:00
Klassen 9 – 10 15:00 – 16:00
Klassen 9 und 12 16:00 – 16:30
 
Modenschau und Step-Aerobic 17:00 – 18:00 2. Innenhof
 
Konzert 18:00 – 22:00 2. Innenhof
10nach12 FeuershowStraight DrawTiebreak
 
ganztägig Grillstand 12:00 – 20:00 1. Innenhof
Getränkestand 12:00 – 22:00

Talentshow

ab 14:00 Uhr Johann Maas an der Orgel (Aula)

Teil 1  14:15 Uhr  2. Innenhof

Chorlied    
Gitarre 5/2 Una Sprenger
Klavier 5/2 Felix Straßberger
Zirkus 5/1  
Akrobatik / Jonglage 7/3 10/3, 5/1 Sarah Nestler Richard Stuhr, Emanuel
Orientalischer Tanz 6/1 Addina Ediansjah
Sketch 8/3 Rosa Windelband etc.

 

Teil 2  15:15 Uhr  2. Innenhof

Klavier 9/1 Christiane Herbst
Sketch 10/3 Richard Stuhr, Cornelius Schild
Klavier / Gesang 9/1 Christiane Herbst
Klavier / Gesang 9/1, 9/2 Viktoria Hochdörfer, Christiane Herbst
Gitarre 10/3 Marc Wagner
Comedy 9/1 Oliver Goldberg
Klavier / Gesang 9/1, 9/2 Mary Seewald, Tilly Höhn
Klavier 10/1 Tamara Lianova

 

Teil 3  16:00 Uhr  2. Innenhof

Tucholsky und Musik 12, 9/1 Julia Eckhold Stephanie Kleppisius Leo Büttner Moritz Büttner

Raumplan

<link fileadmin/_special/gruppen/122/Traditionen/Schulfest2008/Raumplan.pdf - external-link-new-window "Initiates file download">Grafische Darstellung

</link>

  Aktion Raum
6/1 Kinderbetreuung 111
6/2 Griechenland Olymp. Spiele 120, 121
6/3 Sandwiches / Crêpes Geschmackspfad 222
6/4 Baquettes Spaßwettkampf Hof Große Sporthalle
6/5 Salate Duftkissennähen 220
7/1 Alles um die Wurst 210
7/2 Tee HA-Zimmer
7/3 Suppen Gang Aula
7/4 Plauen Rundgang n.z.
8/1 Cocktails „alte Spiele“ Fotoraum 224, 226, 228
8/2 Presseteam n.z.
8/3 Sinnestest & LiveFotos 105
8/4 Infostand & & Schulführung Gang Foyer
9/1 Spaghetti Glücksrad Gang 111
9/2 Geschicklichkeit Cocktails 209
9/3 Rästel um die Sinne Muffins 219
10/1 Café Essensraum Hof
10/2 Knabberzeug (Chips, Popcorn) Hof
10/3 Rom zum Anfassen 123
11 Grillstand, Getränkestand, Sonstiges Hof
12 Göb Hochzeitszimmer 218
12 Wei Spielgeräte Cocktailbar n.z.
12 Hut Salate 229
12 Wün Kosmetik selber machen 208
12 Pez Dunkelkammer 101
12 Bor Schminken Gang 111
12 LiC Kinderbetreuung Geschichtsquiz Gang 111
12 LiM Botcha Hof
12 Suc Beteiligung an der Talenteshow n.z.
  Förderverein Gang Foyer
  Philosophieren n.z.
  Austauschjahr  
  Sternwarte Sternwarte
  Schulmuseum Schulmuseum

Zimmer 127, 129 und 131 werden nicht belegt.

<link fileadmin/_special/gruppen/122/ArtikelBilder/Schulfest2008/Raumplan.pdf - download "Initiates file download">
</link>