Begabungs- und Begabtenförderung
Überblick 2021
Ein Flyer gibt einen Überblick über die derzeit an unserem Gymnasium im Bereich der Begabungs- und Begabtenförderung angebotonen Aktivitäten.
Unser Begabungskonzept
Begabungskonzept – „ Modularer Aufbau des Förderweges“
Zusammenarbeit mit benachbarten Grundschulen |
Klasse 5: Je zwei Unterrichtsstunden pro Woche, Klasse 6: Je eine Unterrichtsstunde pro Woche, am Ende der Klassenstufe erfolgt eine gemeinsame Projektvorstellung/Präsentation |
Ab Klasse 5: Stammtisch für Eltern hochbegabter Kinder |
Ab Klasse 7: Einbeziehung von GTA und Projekten |
Ab Klasse 8: Einbeziehung der Profile und GTA | ||
Facharbeit, Ab Klasse 10: Komplexe Leistungen, BELL, Jugend forscht, Belegpraktika |
Ab Klasse 9/10: Externes Mentoring mit externen Partnern (u.a. Rotary, TU Dresden), Eltern |
Ab Klasse 11/12: Leistungskurse und GTA |