Theatergruppe
Das Experiment
Der technische Fortschritt schreitet voran. Der Mensch begibt sich zunehmend in die Abhängigkeit von Personalisierungsapps und neuen technischen Medien. Aktuellster Renner ist das SYNC-Armband, das dem Träger anhand der Armbandfarbe anzeigt, wie „erfolgreich“ er im Leben ist.
Nun soll das Verhalten einzelner Jugendlicher in einer Extremsituation getestet werden. Doch das Experiment läuft gefährlich aus dem Ruder…
Wir laden herzlich alle Interessenten zu unseren Aufführungen in die Aula des GDP ein.
7. Juni 19:00 Uhr Premiere
Weitere Vorstellungen
8. Juni 13:15 Uhr und 19:00 Uhr
12. Juni 10:50 Uhr und 19:00 Uhr
14. Juni 13:15 Uhr
Eintritt frei – Spenden erwünscht
Karten in der Bibo, über die Schauspieler und Schauspielerinnen oder bei Frau Wolfram-Wenzel
Ganz einfach.
Ganz einfach wirst du auf der Straße festgenommen, bei dem, was du gerade tust.
Du hast nichts Unrechtes getan. Das wird dir bestätigt.
In der Zelle triffst du auf einen Attentäter, der seinen Anschlag auf den Gouverneur gestanden hat, und acht weitere Unschuldige.
Was ihr machen müsst, um wieder freigelassen zu werden?
Ganz einfach. Über den Attentäter urteilen.
Ihr seid frei, wenn ihr den Attentäter dazu bringt, seine Komplizen zu verraten oder sich in den Dienst des Gouverneurs, auf den das Attentat abzielte, zu begeben.
Und wenn er nicht darauf eingeht?
Wie weit würdest du gehen, um deine Freiheit wiederzuerlangen?
Das ist die Ausganglage in dem Stück von Siegfried Lenz "Zeit der Schuldlosen". Die Theatergruppe des Gymnasiums Dresden-Plauen hat sich mit dieser Vorlage intensiv beschäftigt und bringt nun ihr Ergebnis auf die Bühne.
Wir laden dich / Sie herzlich dazu ein.
Wir freuen uns auch sehr über den Besuch von Kursen oder Klassen und sind im Anschluss an die Vorführung zu einem Gespräch gern bereit.
Dauer: etwa 2 Stunden
Wo? Aula des Gymnasiums Dresden-Plauen, Kantstraße 2
Karten gibt es bei den Mitgliedern der Theatergruppe oder nach Vorbestellung an der Abendkasse.
Der Eintritt ist gratis. Bei Gefallen sind Spenden sehr willkommen.
Wir freuen uns auf einen gemeinsamen, spannenden und anregenden Abend.
Die Theatergruppe des Gymnasium Dresden-Plauen