Februar
06.02.2019 Auszeichung Informatik-Biber-Wettbewerb
In diesem Schuljahr haben etwa 373.000 Schülerinnen und Schüler haben mitgemacht. Das sind noch einmal über 30.000 mehr als im Vorjahr.
Unserer Schule hatte 443 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Besonders erfolgreich war diesmal die Klassenstufe 7 und 8.

06.02.2019 Vollexball-Mix-Turnier
Tetz/Steiniger in der großen Konkurrenz siegreich
Bereits zum 35. Mal richteten die Sportlehrer des Goethe-Gymnasium Auerbachs das immer wieder begeistert angenommene Volleyball-Mix-Schulturnier aus. Wie auch in den letzten Jahren füllte sich die Meldeliste schnell. Nach zwei Siegen in der Nachwuchs-Konkurrenz sicherten sich ElisabethTetz (9/3) mit Johan Steiniger (8/R) dieses Jahr den Titel in der Hauptkonkurrenz. Im Turnier der Fünft- bis Siebentklässler gewannen überraschend Ida Voigt mit Jan-Luca Frank (beide 7/3).
20 Mannschaften, bestehend aus je einem Jungen und einem Mädchen, gingen am 6.2. an den Start. In sech Vorrunden-Gruppen wurde in Zeitspielen die Setzliste für die Hauptrunde erspielt. Entscheidend war die Punktdifferenz, wobei jüngere Mannschaften entsprechend immer eine Punktgutschrift zu Spielbeginn erhielten. Je größer die Differenz zwischen den Teamalterssummen, desto mehr Punkte mussten die älteren Mannschaften auf die Jüngeren aufholen. Durch einen Punktgewinn gegen Zwölftklässler erreichten sogar die jüngsten Fünftklässler Elisabeth Wolf (5/2) mit Marvin Rettschlag (5/1) die Hauptrunde der besten zwölf Teams. In der Wertung der besten Nachwuchspaare unterlagen sie jedoch anschließend Ida Voigt mit Jan-Luca Frank. Den Bronzerang belegten Lina Schlegel mit Rick Kastner (beide 7/3).
Im Viertelfinale der Hauptrunde entwickelte sich zwischen Lena Kliegel (9/3) mit Niklas Knorr (11/4) und Lea Voigt (9/3) mit Lucien Fischer (12/4) das spannendste Spiel. Nach zwei knappen ersten Sätzen musste der Tie-Break die Entscheidung bringen, welchen Voigt/Fischer knapp mit zwei Punkten Vorsprung für sich verbuchen konnten. Im Anschließenden Halbfinale wurden beide jedoch von Mareike Schlosser (10/L) mit Ronny Svadlenka (10/F) 2:0 bezwungen. Die zweite Halbfinalpartie zwischen Clara Lorenz mit Paul Unterdörfel (11/4) und Tetz/Steiniger ging über drei Sätze. Zunächst konnten sich die Elftklässler noch durchsetzen, mussten dann aber zwei Satzniederlagen in Kauf nehmen. Dafür waren sie anschließend im Spiel um Platz drei siegreich und freuten sich über Bronze. Im Finale gewannen Tetz/Steiniger überraschend klar gegen die Zehntklässler Schlosser/Svadlenka.
Nachwuchswertung:
1. Ida Voigt/Jan-Luca Frank (7/3)
2. Elisabeth Wolf (5/2) /Marvin Rettschlag (5/1)
3. Lina Schlegel/Rick Kastner (7/3)
4. Lea Glöckner (5/3)/Karl Jacob (5/2)
Hauptwertung:
1. Elisabeth Tetz/Johan Steiniger (8/R)
2. Mareike Schlosser (10/L) /Ronny Svadlenka (10/F)
3. Clara Lorenz/Paul Unterdörfel (11/4)
4. Lea Voigt (9/3)/Lucien Fischer (12/4)
5. Lena Kliegel (9/3)/Niklas Knorr (11/4)

07.02.2019 Geographie Champion 2019
Cynthia Türke 10/F- Geographie Champion 2019
Am Goethe-Gymnasium Auerbach
Mit 25 von 33 Punkten erzielte Cynthia Türke Klasse 10/F ein ausgezeichnetes Resultat im Schulsiegerwettbewerb im bundesweiten "Geo-Wissen-Wettbewerb". Sie durchbricht mit ihrem Sieg eine jahrelange Jungendomäne. Ihren Erfolg erzielte sie mit 4 Punkten Vorsprung. Sie löste z.B. Aufgaben, wie: 1500 km lange Wüste an der SW-Küste Afrikas (Namib); sauberste Großstadt in SO-Asien (Singapur); schnell nachwachsender Rohstoff in Asien (Bambus) oder Hauptwasserstraße einer italienischen Lagunenstadt (Canale Grade) richtig. Sie ist einfach allseits geographisch interessiert. Die 16 Jährige ist nun berechtigt am Landessiegerwettbewerb im März teilzunehmen. Dort misst sie sich dann mit den Schulsiegern aus ganz Sachsen. Die Besten aus Sachsen dürfen dann im Sommer nach Hamburg. Eine dann zu bildende geographische Nationalmannschaft fliegt in die USA. Viel Erfolg auf dem weiteren Weg wünschen die Geolehrer der Schule.
R. Lange
Schulsieger
im GeoWissen Wettbewerb 2018
Cynthia Türke 10/F 25 Punkte
2. Platz: Manuel Dobeck 7/2 21 Punkte
3. Platz: Linda Hummel 9/1 17 Punkte
4. Ronny Svadlenka 10/F
5. Julius Kraus 8/L
6. Annika Ludwig 8/F
Herzlichen Glückwunsch!

