Oktober
Lerncamp 2019
Vom 30.09. bis zum 01.10.2019 fand im Waldpark Grünheide das bereits neunte Lerncamp statt. Dort durften 25 Schüler unserer Schule zwei sehr spannende Tage verbringen und, fernab vom üblichen Schulalltag, so einiges lernen. Es waren auch wieder 15 Schüler vom Markneukirchner Gymnasium und neun Schüler aus Nürnberg dabei.
Fünf Lehrer begleiteten uns durch diese Tage und organisierten für uns wieder eine Reihe interessanter Workshops zu den verschiedensten Themenbereichen. Bei vielen durften wir auch selbst aktiv werden, wie z. B. bei „Deutsche Gebärdensprache – eine ganz besondere Sprache“, oder im Workshop „Thermographie“, wo wir mit Wärmebildkameras unterschiedliche Temperaturen sichtbar machen konnten. IT – Versierte erlernten im Workshop „Heißer Draht“ Grundlagen des Lötens und wendeten diese anschließend an einer Platine an. Sehr spannend war auch der Workshop über Vakuum mit Live-Experimenten. Wir wandten unsere Schauspielkünste an oder erfuhren Spannendes aus der Hirnforschung. Am späten Nachmittag konnten wir uns in Handball, Yoga oder Taekwondo ausprobieren und den ersten Tag dann in der Turnhalle oder auch an der Boulderwand ausklingen lassen.
Am Dienstag gingen die Workshops von „Experimente zur Werkstofftechnik“ über einen Zeichenkurs bis hin zur Auseinandersetzung mit der Frage, wie uns Statistiken möglicherweise manipulieren. Wir untersuchten funkelnde Kristalle, bauten aus Plastik ein schönes Musikinstrument und bekamen Einblicke in viele weitere Themengebiete. Die Zeit verging wieder viel zu schnell, doch es bleibt die Vorfreude auf nächstes Jahr, in dem das Lerncamp seinen ersten zweistelligen Geburtstag feiert.
Anna Eisenreich und Anna Fickert
