September

Bronzener Medaillenregen für Leichtathletik-Teams

Kreisfinale Jugend trainiert für Olympia Leichtathletik WKII bis IV 10./11.09.2019 in Falkenstein

Alle sechs Teams des Goethe-Gymnasium Auerbachs erkämpfen mindestens eine Bronzemedaille und nicht selten waren die Teams nur knapp an Silber vorbei geschrammt. Besonders knapp war es für die WK II männlich, der am Dienstag noch 10 Punkte fehlten und am Mittwoch trotzdem mit Silber belohnt wurden.

Besonders groß war am Mittwoch die Freude der beiden WK IV Teams über die Bronzemedaillen, auch wenn die Mädchen nur 60 Punkte hinter Platz zwei ins Ziel kamen. Die WK III Jungs empfingen ebenso das bronzene Edelmetall. In dieser Altersklasse fehlten 90 Punkte zum zweiten Platz, der zum Erreichen des Regionalfinals im Juni 2020 gereicht hätte. Ebenso knapp war es bereits am Dienstag bei der WK II weiblich. Die jüngeren Mädchen hatten etwas mehr Abstand zu den Qualifikationsplätzen, distanzierten aber trotzdem die anderen Gymnasien vom Treppchen.

Besonders bitter waren die 10 fehlenden Pünktchen der WK II männlich auf Silber. Durch einen später entdeckten Einsatz eines zu alten Schülers, wurde jedoch das Gymnasium Klingenthal/Oelsnitz disqualifiziert, so dass die Jungs am Mittwoch noch die Silbermedaillen nachgereicht bekamen und damit die Qualifikation für das Regionalfinale erreichten.

 

Wertvollste Leistungen:

 

Emilia Wetzel (10/2) Speer 22,73 m (Schulrekord)
  Hoch 1,50 m  
  Weit 5,14 m  
Veit Kramer (10/1)                  100 m   11,9 s       
Sandro von Trieben (9/L)              Kugel      10,59 m      (Schulrekord)
Elisabeth Tetz (10/3) 800 m  2:43 min (Schulrekord eingestellt)
  Ball 39 m  
Julian Herrmann (11/3) Speer     32 m (knapp am Schulrekord vorbei)
Louis Vanheiden (7/1)                              50 m           6,9s                (Schulrekord eingestellt)
  Weit 4,92 m (Schulrekord)
Philipp Liebold (8/F) Hoch 1,60 m (Schulrekord)
Alfred Freund (6/4) Hoch 1,40 m (knapp am Schulrekord vorbei)
Emilia Böhm (7/2)         75m   10,4 s   (knapp über Schulrekord)
Lauren Fischer (9/R) 75 m 9,8 s (knapp über Schulrekord)
       
       

 

24. - 27.09. Schüler aus Grevenbroich in Auerbach

27 Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 und 9 des Pascal-Gymnasiums aus der Partnerstadt Grevenbroich haben Auerbach seit Dienstag einen Besuch abgestattet. Heute treten sie die Heimfahrt an. Untergebracht waren die Jugendlichen bei Gasteltern. Am Mittwoch haben die Gäste morgens am Unterricht im Auerbacher Goethe-Gymnasium teilgenommen, in der dortigen Aula entstand auch das Foto. An dem Tag stand außerdem eine Fahrt zum Deutsch-Deutsches Museum in Mödlareuth auf dem Programm. Am gestrigen Donnerstag fuhren die Gäste gemeinsam mit Auerbacher Schülern nach Leipzig. Dort besuchten sie das Zeitgeschichtlichen Forum und absolvierten einen Stadtrundgang. (lh)