Hinweise zur Anmeldung
Anmeldung am Goethe-Gymnasium Auerbach
Liebe Eltern,
bitte beachten Sie folgende Hinweise für die Anmeldung Ihrer Tochter/Ihres Sohnes am Goethe-Gymnasium Auerbach/Vogtl.:
In diesem Jahr können Sie Ihr Kind
- digital unter folgendem Link (Bitte hier klicken!) oder
- persönlich [nach Vereinbarung(!) eines Termins in den folgenden Zeiten] anmelden.
Montag, den 27.02.2023 | 14.00 - 18.00 Uhr |
Dienstag, den 28.02.2023 | 15.00 - 18.00 Uhr |
Mittwoch, den 01.03.2023 | 15.00 - 18.00 Uhr |
Donnerstag, den 02.03.2023 | 15.00 - 18.00 Uhr |
Freitag, den 03.03.2023 | 14.00 - 16.00 Uhr |
Weitere Termine sind bei vorheriger telefonischer Absprache möglich.
Bitte bringen Sie zur Anmeldung folgende Unterlagen mit bzw. übersenden diese zusammen mit dem über den vorgenannten Link ausgedruckten Anmeldebogen per Post:
- Bildungsempfehlung (Gymnasium) im Original und
- Kopie der letzten erteilten Halbjahresinformation oder
- Bildungsempfehlung (Oberschule) im Original sowie Kopie der letzten erteilten Halbjahresinformation und
- Kopie des letzten erstellten Jahreszeugnisses
- Kopie der Geburtsurkunde
- nur für Fahrschüler: ausgefüllter Antrag für einen Fahrausweis (siehe www.vogtlandauskunft.de)
WICHTIGER HINWEIS:
Die Anmeldung muss von beiden Eltern gemeinsam vorgenommen werden, sofern sie das gemeinsame Sorgerecht haben. Ist einer der Sorgeberechtigten verhindert bei der persönlichen Anmeldung, muss eine Vollmacht und eine Ausweiskopie der oder des Abwesenden vorgelegt werden.
Für den Fall der digitalen Anmeldung müssen zwingend beide Sorgeberechtigten den unter dem obigen Link ausgefüllten und anschließend ausgedurckten Vordruck unterschreiben.
Bei der Anmeldung werden wir unter anderem folgende Informationen von Ihnen erfragen:
- Nimmt Ihr Kind am Ethik- oder evangelischen bzw. katholischen Religionsunterricht teil? Welche Konfession hat Ihr Kind? Was sind der 2. und 3. Wunsch, wenn Ihr Kind nicht an unserer Einrichtung aufgenommen werden kann.
- Bei der Zusammensetzung der neu zu bildenden fünften Klassen können Sie einen Mitschülerwunsch Ihres Kin-des nennen. Wir werden versuchen, diesen unter Berücksichtigung pädagogischer Aspekte zu realisieren.
Per 26.05.2023 erhalten Sie den schriftlichen Bescheid über die Aufnahme Ihres Kindes am Gymnasium mit weiteren wichtigen Informationen zu Lehrbüchern, Unterrichtsmaterialien, Elternabend etc.