Goethebiografie

Kurzbiografie

  • geboren den 28. August 1749 in Frankfurt am Main
  • Mutter Catharina Elisabeth geb. Textor (1731-1808), aus Gelehrten- und Beamtenfamilie, ihr Vater war Stadtschultheissen
  • Vater Johann Caspar (1710-1782), Jurist, kaiserlicher Rath, aus bürgerlicher Familie Fünf Geschwister folgten seiner Geburt nach, nur Cornelia (1750-1777) starb nicht sehr früh Wurde zunächst vom Vater unterrichtet, danach hauptsächlich von Hauslehrern
  • 1759-1760(?) war zum Missfallen des Vaters und zur Freude Johann Wolfgangs ein französischer Königslieutenant bei ihnen einquartiert
  • 1765 Auf drängen des Vaters nahm er das Studium der Juristerei in Leipzig auf Liebe zur Wirtstochter Anna Katharina Schönkopf "Käthchen", es entstand der Gedichtsband "Anna" September 1771 vierjährige Tätigkeit als Anwalt Liess sich von Shakespeare inspirieren
  • 1772 verliebte er sich unglücklich in die verlobte Charlotte Buff, "Lotte", die Leiden des jungen Werthers entstanden in nur vier Wochen
  • 1775 Verlobung mit Anna Elisabeth Schönemann, bald darauf wieder Trennung
  • 1776 Folgte dem Ruf des Herzogs Karl August von Sachsen-Weimar zu einer ministeriellen Tätigkeit in Weimar Verliebte sich in die unglücklich verheiratete Charlotte von Stein
  • 1786 Aufbruch zu seiner Italienreise, Rückkehr April 1788 Verhältnis mit Christiane Vulpius die mit ihm mehrere Kinder hatte
  • 1790 Reise nach Italien verlief enttäuschend
  • 1805 Trauer um den Tod Schillers
  • 1806 Heirat mit Christiane Vulpius auf Grund der französischen Invasion
  • 1815 Liebe zu Marianne, Frau seines Freundes von Willemer, führte zur Entstehung von "West-östlicher Divan gestorben den 22. März 1832 in Weimar