Rückblick auf unsere Projektwoche „Frühjahrsputz“ und unseren „Tag der offenen Tür“
In der Woche vom 17.3. bis zum 21.3.2025 fand an unserer Schule die Projektwoche zum Thema
„Frühjahrsputz“ statt. Alle Kinder arbeiteten in 8 verschiedenen Projektgruppen, welche sich um alle
mit dem Thema Müll und Müllverwertung, Nachhaltigkeit und aus Altem entsteht Neues
beschäftigten.
Es wurden Regenwurmhotels gebaut, nachhaltig gekocht, Instrumente aus Müll gebaut und
Mülllieder gesungen, neue Kleidungsstücke entworfen und genäht, mit Müll gedruckt und aus Müll
entstand ein Tierpark sowie viele tolle Bilder. Außerdem weiß nun eine Gruppe, wie aus unserem
schmutzigen Wasser wieder sauberes Wasser wird.
Ein Höhepunkt der Projektwoche war die große Müllsammelaktion, zu der die Naturschutzstation
Neschwitz aufgerufen hatte. Mit Müllbeuteln und Handschuhen ausgerüstet, starteten wir an 2
Tagen zum Müllsammeln in die nähere Umgebung unserer Schule. Es war erschreckend, wieviel Müll
in 2 Stunden von uns gesammelt wurde!!!
An weiteren zwei Tagen brachte uns der Zug ins Japanische Palais nach Dresden zur Kinderbienale
„Planet Utopia“. In dieser Ausstellung konnten wir viel Wissenswerte erfahren aber auch Vieles
ausprobieren, was mit dem Erhalt unserer Erde zu tun hatte.
Die Projektwoche verging wie im Fluge.
Am Freitag wurde vormittags alles vorbereitet, damit wir viele Gäste in unserem Schulhaus begrüßen
konnten, denn gemeinsam mit dem Hort hatten wir zum „Tag der offenen Tür“ eingeladen.
Viel war los an diesem Nachmittag. Hier nur ein paar Höhepunkte der drei Stunden.
Bei herrlichem Frühlingswetter wurde das neue „Grüne Klassenzimmer“ mit einer Talenteshow
feierlich eröffnet. Alle waren sehr überrascht, wie viele Talente es an unserer Schule gibt.
Die Besucher konnten sich an einem Kuchenbasar, organisiert von den Eltern der 2. Klassen, stärken.
Das Naturschutzzentrum Neukirch bot Basteleien aus Müll an und so entstand man niedlicher Fuchs
oder hübsche Eule.
Alle Zimmer konnten besichtigt werden und die Besucher waren sehr erstaunt, was in drei Tagen für
tolle Sachen entstanden sind. Die Gruppe Papier, als kleine Reporter, leitete durch den ganzen
Nachmittag.
Auch der Hort öffnete seine Zimmer und man konnte auch dort basteln oder spielen.
Wir, das Team der Grundschule – Süd und des „8-Sterne“ Hortes möchten uns bei allen fleißigen
Helfern ganz herzlich bedanken.
Wir hoffen, das allen Besuchern dieser „Tag der offenen Tür“ gefallen hat
Einzelansicht
Einzelansicht
Rückblick auf die Projektwoche







