Startseite

Schulfahrt 2022

Aktuelles

Alltag im Bücherwurm

Digitale Weihnachtsgala 2022

Tag der offenen Tür

Termine

Formularservice

Schulanfang

Ganztagsangebote

Rundgang

Schulbibliothek

Zusammenleben

Schülerbeförderung

Impressum

Digitale Weihnachtsgala 2022

Weihnachten 2022

Liebe Kinder, liebe Familien,
 

glücklicherweise konnten wir in diesem Schuljahr das Leben unter Pandemiebedingungen endlich hinter uns lassen. Dennoch gab es auch in den vergangenen Monaten einschneidende Neuerungen, auf die sich die kleinen und auch großen Bücherwürmer einstellen mussten. Im Zuge der Umbaumaßnahmen rückten Hort- und Schulleben enger zusammen und es bedurfte so manch' einer kreativen Idee, um Schule in Hort und Hort in Schule zu integrieren.

 

Nachdem nun die Vorweihnachtszeit 2022 mit Adventssingen, -basteln und -schmücken zelebriert werden konnte, wollen wir das Jahr final mit einer kleinen digitalen Weihnachtsgala, als krönendes Highlight, ausklingen lassen.
 

In diesem Sinne sagen wir DANKE an die Künstlerinnen und Künstler und wünschen allen viel Spaß beim Schauen. 
 

 

Das Team der Bücherwürmer

 

 

P.S. Auch dieses Mal versteckt sich hinter dem Bücherwurm ein Ausmalbild. Einfach draufklicken, ausdrucken und schon kann es losgehen. 

 

 


 

Fröhliche Weihnacht überall

Rein in die warmen Kuschelsocken und ran an den Kakao, Punsch oder Tee!

 

 

Den Anfang der diesjährigen Gala macht Marleen aus der 3. Klasse. Im gemütlichen Winterpulli sitzt sie am Fenster und singt für uns ein Lied, das mit Sicherheit jeder kennt. 
 

 

Es darf natürlich fleißig mitgesungen werden.

 

 

Fröhliche Weihnacht! überall


tönet durch die Lüfte froher Schall.


Weihnachtston, Weihnachtsbaum,


Weihnachtsduft in jedem Raum!


Fröhliche Weihnacht! überall


tönet durch die Lüfte froher Schall.

 

 

 

Ertappt!

Nanu?
 

Schleicht da jemand unerlaubt herum?

 

Ist dort jemand am Spitzeln und Schauen?

 

 

 

In ihrem fantastischen Gedichtvortrag erzählt uns Valentina aus der Klasse 2 von ein wenig Schabernack in der Vorweihnachtszeit. 

 


Hört einmal genau hin...

 

 

 

 

Morgen kommt der...

.... na wer das wohl ist, müssen wir bestimmt nicht verraten. 

 

Joseph aus der Klasse 1 zeigt uns im nächsten Beitrag, dass auch die kleinsten unserer Bücherwürmer sich schon trauen, wie die Großen zu musizieren.

 

 

 

Morgen kommt der Weihnachtsmann,


kommt mit seinen Gaben.


Bunte Lichter, Silberzier,


Kind und Krippe, Schaf und Stier,


Zottelbär und Panthertier


möchte ich gerne haben.

 

 

 

 

 

 


 

Noch mehr Schabernack?

Auch im Beitrag von Kate und Sanni aus der Klasse 2 wird so allerlei Schabernack getrieben.
 

Es scheint sich wohl um ein kleines, freches Tierchen zu handeln. Oder etwa nicht??

 

Hört einmal genau hin....

 

Liedtext:

Ich glaub, dass mancher sie gut kennt, die kleine Keksemaus.
Sie schleicht gern wenn die Mutter bäckt ganz heimlich durch das Haus.
Und plötzlich fehlt am Tellerrand ein Keks, dann zwei dann drei.
Ich lächle nur und sag', dass es die Maus gewesen sei.

„Ja, ja.“, so meint die Mutter nur, „Gewiss das war die Maus.
Sie ist ja stets zur Weihnachtszeit bei uns zu Gast im Haus.
Wenn's keiner sieht dann nimmt sie sich ein Kekschen hier und dort.
Am Ende ist der Teller leer und's Mäuschen wieder fort.“

Und's Mäuschen wieder fort. 

 

 

Von drauß' vom Walde komm ich her….


Ein richtiges Highlight erwartet uns im Folgenden.

 

 

In fantastischer Art und Weise trägt uns Levy, aus der 1. Klasse, einen wahren Klassiker unter den Weihnachtsgedichten vor, von dem bestimmt einige Erwachsene noch die ein oder andere Zeile kennen.

 

Mit Sicherheit kann er sich dafür über ein paar ganz besondere Geschenke vom Weihnachtsmann freuen.

 

 

Wir wünschen viel Spaß bei einem tollen Gedichtvortrag, von dem sich auch die Großen noch etwas abgucken können.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

Klingende Glocken überall

Schon längst gehört "Jingle Bells" zu den alljährlich gern gesungenen Weihnachtsliedern. Umso schöner ist es, dass uns Samuel aus der Klasse 4 in seinem diesjährigen Beitrag dieses Stück auf dem Klavier vorbereitet hat. 
 

Auch hier darf natürlich kräftig mitgesungen werden.

 

 

<u>Englische Version:</u>

Jingle, bells! Jingle, bells! Jingle all the way!
O what fun it is to ride in a one-horse open sleigh!
Jingle, bells! Jingle, bells! Jingle all the way!
O what fun it is to ride in a one-horse open sleigh.

 

<u>Deutsche Version:</u>

Jingle Bells, Jingle Bells,
klingt's durch Eis und Schnee.
Morgen kommt der Weihnachtsmann,
kommt dort von der Höh'.
Jingle Bells, Jingle Bells
es ist wie ein Traum.
Bald schon brennt das Lichtlein hell
bei uns am Weihnachtsbaum.

 

 


 

Von tanzenden Flocken

Eine ganz besondere Freude bescherte in diesem Jahr der Dezember den Kindern. Dicke Flocken fielen vom Himmel und es konnte tagelang gerodelt und im Schnee gebaut werden. 

 

Der Beitrag von Sanni aus der Klasse 2 weckt somit schöne Erinnerungen, an die ein oder andere gelungene Hofpause im Hortgarten.

 


Liedtext:

Schau doch mal zum Fenster raus, es fängt schon an zu schneien. 
Wir sitzen hier im warmen Haus, da können wir uns freuen.
Jetzt werden es schon immer mehr, sie fallen sanft und leise. 
Wo kommen sie nur alle her, wohin geht ihre Reise?

Wenn Schneeflöckchen tanzen dann geht es kreuz und quer.
Wenn Schneeflöckchen tanzen dann wedeln sie umher.
Wenn Schneeflöckchen tanzen dann schaukeln sie im Wind.
Wenn Schneeflöckchen tanzen dann freut sich jedes Kind.

 

 

 

 

Endlich Winter

Einen fantastisch dazu passenden, kleinen aber feinen Beitrag hat sich Nick aus der Klasse 1 überlegt.
 

Auch in seinem Gedicht geht es um tolle Winterfreuden, die die Kinder bei passendem Wetter erleben können.
 

 

 

Nun schnell noch einen großen Schluck aus der Kakao- oder Teetasse, einen Haps vom Lieblingskeks und dann viel Spaß beim Zuhören.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

Der tollpatschige Weihnachtsmann

In der diesjährigen Adventszeit durften sich die Kinder der Klassenstufe 2 erstmals mit dem Schreiben von Bildergeschichten beschäftigen. Die richtigen Worte zu finden, war dabei nicht immer leicht. Mit viel Mühe und Ehrgeiz sind jedoch tolle Ergebnisse entstanden.

 

 

Es bot sich somit in diesem Zusammenhang an, eine der Geschichten auch in der diesjährigen Weihnachtsgala zu präsentieren.
 

Beim Gestalten ging es in erster Linie darum, gemeinsam tätig zu sein. Sprecher, Musiker und Spieler mussten Hand in Hand arbeiten, um dieses Projekt auf die Beine zu stellen. Schlussendlich ist es jedem Kind gelungen, die ganz eigenen Stärken zu entdecken und einzubringen.

 

 

Die Klasse 2a wünscht nun viel Spaß beim Schauen des Stabpuppentheaters "Der tollpatschige Weihnachtsmann".

 

 

Zum Abschluss…

Den Abschluss übernimmt in diesem Jahr Collin aus der 2b.

 

 

Wir schließen uns seinem Dank an und wünschen allen eine ruhige und friedliche Weihnachtszeit, sowie einen guten Start in das neue Jahr 2023.

 

Bis bald und alles Liebe wünscht 

 

 

Das Team der Bücherwürmer