Aktuelles
Dankeschön an den Förderverein unserer Schule
Auch in diesem Jahr erhielten wieder alle Erstklässler auf Initiative des Schulfördervereines eine Warnweste überreicht, die besonders in der dunklen Jahreszeit mithelfen wird, die Schulwegsicherheit zu erhöhen.
Groß war die Freude bei allen Schülerinnen und Schülern, sowie bei Lehrern und Erziehern über die liebevoll zusammengestellten und gestalteten Weihnachtsüberraschungen.
Wir möchten uns dafür bei unserem Förderverein herzlich bedanken.
Unsere Schule hat Geburtstag
Gewürzpflanzen mit allen Sinnen erleben
Schuleintritt - diesmal etwas anders
Unter den Bedingungen der coronabedingten Einschränkungen mussten in diesem Jahr unsere Schulaufnahmefeiern ein wenig anders als sonst gestaltet werden. Während in anderen Schuljahren Schüler älterer Klassen ein Kulturprogramm zeigten, hatten diesmal die Lehrer ein Puppentheater einstudiert. Begeistert lauschten die Schulanfänger der Geschichte von Benni und dem Zauberbleistift. Danach wurden alle feierlich in die Schule aufgenommen und erhielten ihre Zuckertüte.
Wir wünschen Freude und Erfolg beim Lernen.
Schuljahr 2019 / 2020
Auf den Spuren sorbischer Sagen
Im Kunstunterricht beschäftigten sich die dritten und vierten Klassen mit Gestaltungsaufgaben zu sorbischen Sagen. Die Drittklässler hörten Geschichten vom Wassermann und stellten dazu aus Plasteflaschen und vielfältigem Material fantasievolle Wassermannfiguren her. Mit ebensogroßer Begeisterung arbeiteten auch die Viertklässler im Bereich "plastisches Gestalten". Hier entstanden mit viel Kreativität und Geschick Stabpüppchen, die die Sagenfigur des Irrlichtes darstellen.
Traditionelles Weihnachtssingen
Wie in jedem Jahr versammelten sich am letzten Schultag des Jahres alle Schüler in der Aula, um mit einem stimmungsvollen Programm in die Weihnachtsferien zu starten. Zunächst nutzte unsere Rektorin, Frau Lentz, die Gelegenheit, sich bei unserer Schulsachbearbeiterin und beim Hausmeister für die fleißige Arbeit im gesamten Jahr zu bedanken. Dann übernahmen die Wichtel Hagen und Mia das Mikrofon und moderierten die vorbereiteten Beiträge der einzelnen Klassen an. Alle Schüler haben sich dabei viel Mühe gegeben. Auch die Übungsgruppe der Musikschule Fröhlich unter Leitung von Frau Hesse zeigte ihr Können. Mit einem gemiensamen "Felize navidad" endete das schöne Programm.
Übergabe von Warnwesten an die Klasse 1
Im Auftrag des Schulfördervereins übergab Frau Mildner den Kindern der Klasse 1 Warnwesten. Der Schulförderverein hatte diese für eine gute Sichtbarkeit wichtigen Kleidungsstücke mithilfe eines Sponsors für alle Erstklässler bereitgestellt. Für diese Initiative möchte sich die Schule herzlich bedanken.
Bald nun ist Weihnachtszeit
Karies - nein danke!
Teilnahme am bundesweiten Vorlesetag
Erstmals nahm unsere Schule in diesem Jahr am bundesweiten Vorlesetag teil. Dieser fand am 15. November statt. Als Vorleserin konnten wir Marilyn Schröder gewinnen, die bis vor kurzem bei uns ihr freiwilliges soziales Jahr absolvierte und nun Grundschullehramt studiert. Sie las in vier verschiedenen Klassen. Den jüngeren Schülern stellte sie ein spannendes Abenteuer der Schlümpfe vor. Die höheren Klassen bekamen Ausschnitte aus "Die wilden Kerle" zu Gehör. Von dieser besonderen Deutschstunde waren alle Kinder begeistert.