Einzelansicht

Einzelansicht

Praktischer Sachkundeunterricht

Wir, die Schüler der Klasse 2a, erkunden gerade die öffentlichen Einrichtungen unserer schönen Stadt Aue-Bad Schlema.

Am Mittwoch, dem 15. Juni 22 standen deshalb Besuche bei der freiwilligen Feuerwehr und der Polizei auf dem Plan.

 

Herr Hoffmann (Mitglied der freiwilligen Feuerwehr und Papa in unserer Klasse) und seine Kameraden zeigten uns zuerst die Feuerwehrautos. Hier nahmen wir die vielfältigen technischen Ausrüstungsgegenstände genauer unter die Lupe und erfuhren auch, welche Gegenstände bei welcher Brandbekämpfung zum Einsatz kommen. Ein Feuerwehrmann zeigte uns sogar, wie man in einer kompletten Ausrüstung aussieht. Die ist ganz schön schwer: ca. 50 Kilogramm!

Schließlich durften wir uns noch als echte Feuerwehrmänner/Feuerwehrfrauen fühlen und mit einem Löschschlauch probespritzen und die Mauer gießen. Zu unserer großen Begeisterung ließen die Feuerwehrmänner zum Abschluss die Sirene ertönen.

Folgende zwei Dinge werden wir nach unserem Besuch nie vergessen:

Erstens Rauch ist gefährlich!

Zweitens in einem Notfall wähle ich die Nummer 112 

Nach einem ausgiebigen Frühstück machten wir uns auf den Weg zur örtlichen Polizeidienststelle. Dort wurden wir schon von einer Beamtin und einem Beamten erwartet. Sie erklärten uns wie vielfältig, aber manchmal auch gefährlich die Polizeiarbeit ist. So durften wir zum Beispiel alle eine Einsatzweste anziehen, die die Beamten bei der Absicherung von Fußballspielen tragen. Spannend war auch zu erfahren, dass unser Fingerabdruck (übrigens auch der Abdruck der Ohrmuschel) vollkommen einzigartig ist. Es gibt also nicht einen einzigen Fingerabdruck auf dieser Welt, den zwei Menschen gleichzeitig haben. Wird an einem Tatort ein Fingerabdruck gefunden, kann ermittelt werden, wem der Fingerabdruck gehört… 

 

Geduldig haben die beiden Beamten alle unsere Fragen beantwortet. Als Höhepunkt ging es dann auf den Hof, wo das Polizeiauto vorgestellt wurde und wir uns sogar reinsetzen durften.

Ein großes Dankeschön geht an die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr und an die Beamten der Polizeidienststelle, die sich für uns Zeit genommen haben:

„Eure Arbeit ist echt cool!“

 

Danke auch an unsere Elternsprecher Herr Georgi und Herr Hoffmann, die diesen erlebnisreichen Vormittag für uns organisiert haben.

 

Klasse 2a