Wochenpläne
23.04.2020
Übungsaufgaben "Mathe in der Grundschule"
Liebe Eltern,
Ihre Kinder können im Fach Mathematik auch mit der beigefügten Excel-Datei das Rechnen üben.
Hinweise:
- Voraussetzung: Microsoft-Excel
- Datei auf dem PC speichern
- nach dem Öffnen der Datei "Inhalt aktivieren" (Datei ist sicher)
- auf der Startseite bitte Namen und Klasse eintragen; speichern
- wenn Ihr Kind die Übung beenden möchte, speichern und beim nächsten Mal kann in der Datei weitergearbeitet werden
Noch ausführlichere Hinweise finden Sie in der ebenfalls beigefügten PDF-Datei.
Ich hoffe, Ihr Kind kann diese Möglichkeit zum Üben nutzen und bietet auch mal eine kleine Abwechslung.
Bei eventuellen Rückfragen schicken Sie mir bitte eine E-Mail an die Schule.
Viele Eltern hatten außerdem in der 1.Klasse die Programme „Uniwort“ und „Unizahl“ gekauft. Auch diese bieten eine Alternative zum Arbeiten und Üben in den Heften und Büchern.
Vielen Dank für Ihre Bemühungen, Unterstützung, Ausdauer und Geduld.
Bleiben Sie bitte alle gesund.
Liebe Grüße
Dagmar Kaiser
Stv. Schulleiterin
23.04.2020
Mathematische Formulierungshilfen
- Mathemische Begriffe.pdfÜbersicht allgemeiner mathematische Begriffe in der Grundschule (Rechenarten)80 KB
- TÜ Aufgabenformulierungen Kl.1.pdfAufgabenformulierungen für die Klassenstufe 154 KB
- TÜ Aufgabenformulierungen Kl.2.pdfAufgabenformulierungen für die Klassenstufe 248 KB
- TÜ Aufgabenformulierungen Kl.3.pdfAufgabenformulierungen für die Klassenstufe 354 KB
- TÜ Aufgabenformulierungen Kl.4.pdfAufgabenformulierungen für die Klassenstufe 453 KB
20.04.2020
Klassenleiterbriefe
Die Briefe der Klassenleiter finden Sie wie gewohnt unterhalb der einzelnen Klassenstufen, zu erreichen über das Menü auf der linken Seite.
06.04.2020
Kunst und Mathematik in allen Klassenstufen
Liebe Schülerinnen und Schüler,
wir haben uns ja nun lange nicht gesehen und ihr bearbeitet alle fleißig eure schulischen Aufgaben zu Hause. Das ist sicherlich nicht immer so schön. Leider können wir das im Moment nicht ändern.
Deshalb habe ich noch eine etwas andere Aufgabe für euch überlegt (nicht nur für Klassenstufe 4).
Ihr findet untenstehend verschiedene Blätter zum kreativen Gestalten.
- Seite 1: Beispiele zur Flächengestaltung
- Seite 2: Zahlen als Hingucker
- Seite 3: Bilder zum Gestalten
- Seite 4: Karten zum Gestalten (es ist schließlich bald Ostern)
ODER
Du denkst dir eine eigene Vorlage/Bild aus und gestaltest dieses.
Bleibt alle schön gesund. Ich grüße euch alle und freue mich auf ein Wiedersehen.
Eure Frau Kaiser
25.03.2020
Aufgaben während der Notbetreuung
Liebe Eltern,
sollten Sie Ihre Kinder in der Notbetreuung haben, so denken Sie bitte daran, ihnen die notwendigen Aufgaben der Wochenpläne mit in die Schule zu geben. Diese können dann gemeinsam in der Vormittagszeit bearbeitet werden, um ihre Kinder am Nachmittag zu entlasten.
Vielen Dank
23.03.2020
Wochenpläne während der Schulschließung
Liebe Eltern,
liebe SchülerInnen,
unterhalb dieser Downloadrubrik finden sich die Wochenpläne für die Zeit der Schulschließung geordnet nach der jeweiligen Klassenstufe.
Zusätzlich gibt es als Angebot einen Osterkalender, der auf mathematisch-spielerische Weise den Umgang mit dem Kalender üben und die Zeit bis Ostern verkürzen kann. Dabei darf es künstlerisch sehr kreativ werden.
Viel Erfolg beim Bearbeiten und Lernen!
19.03.2020
Tagebuch einer unterrichtsfreien Zeit
Die kommenden Wochen können aufgrund der vielen Einschränkungen eintönig werden. Dagegen hilft, sich täglich eine kleine Aufgabe vorzunehmen. Carmen Ringler hat hierfür das Tagebuch einer unterrichtsfreien Zeit entworfen, welches dabei helfen soll, die kleinen und großen Besonderheiten eines jeden Tags aufzuschreiben und zu reflektieren. Auch kleinere Aktivitäten oder künstlerische Aufgaben sind enthalten und können im Zeitraum vom 19.03.2020 bis 09.04.2020 dokumentiert werden.
Damit wird außerdem die Möglichkeit geschaffen, die Wochen der Schulschließung in Gedanken zu wiederholen, wenn wir längst wieder im Schulleben angekommen sind.
Das Tagebuch empfiehlt sich für alle Kinder der Klassenstufen 2 bis 4. Eine Bearbeitung für Kinder der Klassenstufe 1 ist gemeinsam mit ihren Eltern natürlich jederzeit möglich.
Wichtig: Wenn kein Drucker zur Verfügung steht, dann kann das Tagebuch auch als Anregung für ein eigenes Heft oder eine eigene Blättersammlung dienen.
Viel Spaß und gute Laune beim Ausfüllen!
21.04.2020
Update: Oriolus Lernsoftware kostenfrei für zuhause

Liebe Eltern,
liebe SchülerInnen,
die Schule Connewitz setzt Lizenzen der Lernsoftware Oriolus erfolgreich im Unterricht über alle Klassenstufen hinweg ein. Der Anbieter der Software zeigt sich sehr großzügig und überlässt allen SchülerInnen bis zum 20.04.2020 Die Programmnutzung auch für zuhause. Dies bedeutet, dass Sie auf diversen Endgeräten die Lernsoftware selbstständig und kostenfrei einsetzen können. Ab dem 21.04.2020 hat die Schule eine Lizenz bis Schuljahresende 2019/2020 erworben, sodass die Programme auch weiterhin für Sie kostenfrei genutzt werden können.
Eine genaue Anleitung des Anbieters findet sich nachfolgend:
Oriolus stellt dir die Lernprogramme wegen Corona für zu Hause zur Verfügung:
Der Schnellfreischaltcode lautet: bitte aus Lizenzgründen via E-Mail unter Angabe von Name und Klasse erfragen! Die Schulleitung bemüht sich darum, die Codes zeitnah (außer am Wochenende!) zu versenden. Bitte haben Sie für etwaige Verzögerungen Verständnis.
Sollten Sie auch nach zwei Werktagen noch keinen Code erhalten haben, so stellen Sie bitte erneut eine Anfrage.
- Der Code kann auf beliebig vielen Geräten zu Hause eingesetzt werden (PC, iPad, Android, Mac).
- Die Oriolus-Programme für Windows, Android und Mac von www.oriolus.de herunterladen und den Schnellfreischaltcode unter Freischalten eingeben.
- Auf iPads die Oriolus-App aus dem App Store herunterladen. App starten und auf der Startseite oben auf Oriolus-Login und unter Oriolus-ID die
Schnellfreischaltnummer eingeben. (Normaler WLAN-Zugang nötig: Gast reicht nicht!)
- Den Schnellfreischaltcode aus Datenschutzgründen BITTE NICHT an Dritte weitergeben. Wenn jemand außerhalb der Schule, also kein Schüler deiner Schule, einen Testcode möchte: einfach bei info(at)oriolus(dot)de anfordern!
Update: Der Code ist abgelaufen. Zur weiteren kostenfreien Nutzung beachten Sie bitte die Hinweise auf der Sartseite. Der neue Code ist bis zum Ende des Schuljahres gültig.