Klasse

Schuljahr 2021/22

Schuljahr 2019/2020

Zirkusprojekt 2017

Schuljahr 2016/17

Schuljahr 2014/15

Schuljahr 2013/14

Schuljahr 2019/2020

Große Lesenacht der Klasse 3a

Am 20.9. 2019 war unsere Klasse in der Bücherei Pirna zur Lesenacht. Alle waren sehr gespannt die Bücherei bei Nacht zu erleben. Endlich ging es los, wir lösten ein Quiz und schlichen als Detektive in der Bücherei über Zeitungen. Einen Krimi hörten wir uns auch an und stärkten uns danach am leckeren Büffet. Als wir in unseren Schlafsäcken lagen, durften wir noch mit der Taschenlampe lesen. Es war eine schöne, kurze Nacht. Am Morgen zeigte uns Frau Herzog die Bücherei und erzählte uns dabei viele interessante Sachen. Danach gab es einen leckeren Apfel zum Frühstück. Alle waren wir uns einig, die Lesenacht hat Spaß gemacht.

Conrad Kl. 3a

Nach oben

Sport frei an der Grundschule Liebstadt

Dicke Wolken bedeckten den Himmel am Morgen des 27. September. Mit Bangen schauten die Lehrer der Grundschule Liebstadt gen Himmel. Wird es trocken bleiben? Trotz der schlechten Wetterprognose wurde das Sportfest mit einem kräftigen „Sportfrei“ auf dem Sportplatz eröffnet. Mit viel Energie und Freude starteten die Schüler in den Erwärmungslauf auf dem Sportplatz. Danach gaben sie beim Weitsprung, dem 60m Lauf und dem Schlagballweitwurf ihr Bestes. Viele der Kinder konnten dabei ihre persönlichen Leistungen noch steigern. Für Abwechslung im Dreikampf sorgten die Zielwurfstation auf dem Pausenhof, lustige Staffelspiele in der Turnhalle und der Schlängellauf auf dem Sportplatz. Hier war neben Sportlichkeit auch Geschicklichkeit gefragt.

Den Abschluss des Sportfestes bildete der traditionelle Joggilauf. Von kräftigen Anfeuerungsrufen der Mitschüler und der vielen Helfer angespornt, liefen die Schüler mit viel Elan der 1. und 2. Klasse eine Runde und die Schüler der 3. und 4. Klasse zwei Runden auf dem Sportplatz.

Müde aber auch glücklich über die erreichten Leistungen und über ein weitestgehend trockenes Sportfest fuhren die Schüler ins verdiente Wochenende, während die Lehrer noch die Ergebnisse auswerteten. Oft trennten die einzelnen Plätze nur ganz wenige Punkte und entschieden über Medaillen. Die Auszeichnung der sportlichsten Schüler erfolgte am Montag auf dem Schulhof. Auch wenn nicht alle Schüler auf dem Treppchen standen, so können alle stolz auf ihre erreichten Leistungen sein.

Wir möchten uns bei den vielen freiwilligen Helfern bedanken, die das Sportfest in diesem Rahmen ermöglicht haben.

Sport frei!

M. Herklotz

Nach oben

Im Wald unterwegs mit dem Forstwirt Herrn Claus

Am 30.09. und 01.10.2019 trafen sich beide zweite Klassen unserer Grundschule zum Wandertag mit Herrn Claus. Nachdem er uns begrüßt hatte, teilte er allen Kindern eine Holzscheibe mit Tierbildern zum Umhängen aus. Es gab eine Gruppe der Rehe und die Gruppe der Igel. Während der Wanderung spielten diese beiden Gruppen immer wieder gegeneinander und testeten ihr Wissen. Herr Claus lief mit uns am Rückhaltebecken vorbei eine große Runde im Wald. Unterwegs sammelten wir viele Blätter und Früchte der Laubbäume. Herr Claus half uns diese zu bestimmen. Er zeigte uns auch die 4 wichtigsten Vertreter der Nadelbäume und verriet uns kleine Tricks, wie wir uns diese alle merken können. Dabei testete er immer, ob wir gut zugehört hatten und stellte viele Fragen. Sehr viel Spaß bereiteten uns zahlreiche Spiele, die sich Herr Claus ausgedacht hatte. So bauten wir ein großes Vogelnest und alle Kinder waren dann die Vogeljungen, die im Nest saßen und gefüttert wurden. Beim Eichhörnchenspiel testeten wir, ob alle von uns die versteckten Vorräte wiederfanden. Auch das Staffelspiel mit viel Geschicklichkeit, machte uns allen viel Spaß. Zum Schluss zeigte uns Herr Claus noch einige Geweihe und erzählte einige Geschichten dazu. Uns allen hat die Wanderung sehr gut gefallen. Mit vielen Erlebnissen und neuem Wissen fuhren wir nach Hause.

Wir bedanken uns noch einmal herzlich bei Herrn Claus für den tollen Tag!

Klasse 2a und 2b der GS Liebstadt

Mit Frau Rist und Frau Wurm

Nach oben

Altpapiersammlung

Die Altpapiersammllung war wieder ein voller Erfolg!  Unser Ergebnis kann sich sehen lassen: 26 Tonnen!!! 

Vielen Dank an die fleißigen Sammler!!

Unsere fleißigsten Schüler sammelten

  • 1760 kg
  • 1410 kg
  • 1083,3 kg

 

Löscheinsatz an der Grundschule Liebstadt

Jeder kennt das schreckliche „Montagsgefühl“. Das Wochenende war wie immer viel zu kurz und man muss wieder zeitig raus. Stimmt´s?

Normalerweise ist das bei den Kindern der 2b der Grundschule Liebstadt ebenso, außer heute. Denn heute fällt der Unterricht zugunsten der Weihnachtsfeier aus. Der Elternrat der Klasse hat zusammen mit der Lehrerin Frau Wurm alles perfekt vorbereitet. Kurz nach 8 Uhr brechen die 19 Schüler zu einer kurzen Wanderung durch den Nieselregen in Richtung Liebstädter Feuerwehr auf. Im warm geheizten Aufenthaltsraum der Feuerwehr duftet es nach Räucherkerzen. Bei weihnachtlicher Musik und Kerzenschein betreten die Kinder den Raum.

Bevor sich alle bei einem gemeinsamen Frühstück mit Kakao und frischen Brötchen stärken, gibt es passend zur gewählten Lokation noch die Geschichte „Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt“ zu hören. Dann ertönt plötzlich aus dem Funkgerät eine Stimme. Zögerlich antworten die Kinder über Funk zurück. Dem Weihnachtsmann werden genau Instruktionen gegeben, wo die Klasse 2b zu finden ist. Dann dauert es auch nicht mehr lang und Santa Claus steht in der Tür. Zur Freude aller Kinder lässt er sieben Päckchen da und einen riesigen Brief. Mit „Oh Tannenbaum“ und einem Weihnachtsgedicht wird der Weihnachtsmann wieder verabschiedet und die Kinder machen sich ans Auspacken der Geschenke. Knecht Ruprecht hat wieder mal ins Schwarze getroffen und genau die richtigen Geschenke gebracht … jede Menge neues Spielzeug für die Schlechtwetterpausen.

Bevor es in der Feuerwehr, natürlich mit Blaulicht, wieder in Richtung Schule geht, erklärt Herr Zechel noch jede Menge Wissenswertes über die Feuerwehr. Für Begeisterung sorgt auch die Wärmebildkamera.

Aber das Beste kommt zum Schluss. Und damit komme ich auch zum Titel meines Artikels zurück. Jedes der Kinder durfte mal testen, wie es sich so anfühlt eine echte Feuerwehrfrau oder ein echter Feuerwehrmann zu sein. Denn an der Schule wurde zur Begeisterung aller der Schlauch ausgerollt und es hieß … „Wasser marsch!“ …

Ein großer Dank der Kinder geht an den Weihnachtsmann, wegen der Geschenke, an Herrn Zechel für die Feuerwehrrundführung sowie den Elternrat der Klasse 2b und Frau Wurm für die perfekte Organisation unserer Weihnachtsfeier.

 

Thomas Schröder

Elternratsmitglied Klasse 2b

Unser Schulausflug

Die Klasse 3a ist am Freitag, den 13.12.2019 ins Theater zu „Hirsch Heinrich“ gefahren. Es hat uns allen sehr gut gefallen. Es war sehr lustig anzuschauen. Die Frau konnte sehr gut spielen. Sie hat uns zum Schluss allen einen goldenen Hirsch geschenkt. Danach durften wir uns mit unseren Freunden auf dem Weihnachtsmarkt vergnügen. Dann waren wir auch noch in der Marienkirche und auf dem Spielplatz. Es war ein sehr kalter, aber toller Tag.

Lea, Ella, Lia aus der Klasse 3a