Jugendherberge Bahratal Klasse 2

Unsere erste gemeinsame Jugendherbergsfahrt - Spukschloss Bahratal

Am 26. Mai 2014 trafen wir uns 7.30 Uhr in der Schule. Alle waren aufgeregt und freuten sich auf die Jugendherbergsfahrt ins Spukschloss. Nachdem Frau Engelhardt unser Gepäck in ihrem Auto verstaut hatte, verabschiedeten wir uns von unseren Eltern und liefen mit Frau Eichler, Frau Hörnig und Frau Schattel zum Bus. Zuerst fuhren wir nach Pirna und dann nach Berggießhübel. Von dort aus wanderten wir über die Panoramahöhe zur Waldschratbaude und weiter zum Spukschloss. Unterwegs kühlten wir unsere dampfenden Füße in der Bahra ab. Geschafft kamen wir in der Jugendherberge an, wo uns Frau Manthe, die Heimleiterin empfing. Sie schickte uns gleich zum Mittagessen. Danach bezogen wir unsere Zimmer. Anschließend durften wir uns von der langen Wanderung ausruhen. Einige Kinder spielten Ball über die Leine oder Fußball. Besonders die Jungen bauten mit viel Freude kleine Staudämme an dem Bach, der durch das Gelände floss. Dabei waren sie sehr erfinderisch. Nach dem Abendbrot gingen einige Kinder zur Disco. Müde fielen wir abends nach dem Duschen ins Bett. Am nächsten Morgen wanderten wir nach dem Frühstück mit dem Förster Herrn Claus durch den Wald. Er erzählte uns viel über die Bäume, die Wildschweine, Rehe und das Rotwild. Interessant waren die Tierstimmen, die er uns vorstellte. Viel Freude bereitete uns auch das Eichhörnchenspiel. Wir versteckten Zapfen, Kastanien und Schokoladeneier im Wald. Nach einem Quiz sollten wir sie alle wieder finden. Die meisten Kinder hatten sich ihre Verstecke gut gemerkt und wären im Winter nicht verhungert.

Unterwegs hörten wir ein kleines Rehkitz nach ihrer Mutter rufen. Den Wildschweinen sind wir zum Glück nicht begegnet. Zum Schluss zeigte uns Herr Claus noch prächtige Geweihe und Gehörne. Am Nachmittag hatten wir wieder Freizeit und spielten mit unseren Freunden.

Leider fiel am Abend die Nachtwanderung wegen eines Gewitters aus.

Am nächsten Tag packten wir nach dem Aufstehen unsere Sachen und gingen zum Frühstück. Danach liefen wir bei leichtem Nieselwetter auf dem kürzesten Weg nach Berggießhübel. Unterwegs gab es zur Stärkung und als Ansporn kleine Naschereien. Durchnässt und müde kamen wir in Berggießhübel an. Alle wollten nur noch nach Hause. Wir waren froh als wir Frau Engelhardt und Frau Büchner sahen, die uns mit ihren Autos abholten.

Die Jugendherbergsfahrt hat uns allen gut gefallen.

 

Kinder der 2. Klasse