Lesenacht Klasse 3

Lesenacht der Kinder der Klasse 3 in der Stadtbibliothek Pirna

Am 12.10.2012 verbrachten die Schüler der Klasse 3 eine spannende Lesenacht in der Stadtbibliothek Pirna.

Mit Matte und Schlafsack bezogen wir unser Quartier auf der Etage der Kinderbibliothek. Ein Wissensquiz an Stationen zu verschiedenen Themengebieten rund um das Kinderbuch, Schriftsteller und um die Beschaffenheit der Einrichtung forderte uns zur späten Stunde noch ganz schön heraus. Aber gemeinsam mit Unterstützung der Bibliothekarinnen, unserer Betreuer und Klassenlehrerin konnten wir die Aufträge lösen. Hanna und Martin erhielten als "pfiffigste Quizlöser" einen Preis.

Zur Stärkung gab es im Anschluss für uns alle einen leckeren Imbiss. In kleinen Sketchen zeigten beide Bibliothekarinnen Ausschnitte aus drei verschiedenen Kinderbucharten, die wir einschätzen und bewerten durften. Damit uns die Zahnteufelchen über Nacht nicht ärgern konnten, ging es jetzt erst einmal zum Zähneputzen.

Um zur Ruhe zu finden, konnte sich nun jedes Kind Bücher aus den Regalen zum selbständigen  Lesen heraussuchen. Die Entscheidung für das eine bestimmte Buch fiel nicht leicht bei diesem umfangreichen Bücherangebot. Eingekuschelt in unseren Schlafsäcken begannen alle zu schmökern. Bei einigen dauerte es gar nicht lange, da fielen ihnen schon die Augen zu. Als die Turmuhr der Marienkirche Mitternacht schlug und die "eingemauerte Magd" durch die Bibliothek spukte, zogen wir es vor, rasch die Augen zu schließen und mit unserem Kuschelchen ins Träumen zu verfallen

Am Samstagmorgen weckte uns die Geschäftigkeit von Menschen auf dem Pirnaer Marktplatz. Die Zeit verging so rasch, dass wir gar nicht mitbekamen, dass uns unsere Eltern schon erwartungsvoll vor der Bibliothek in die Arme schließen wollten. Eine außergewöhnliche Klassenveranstaltung ging zu Ende. Die Kinder waren begeistert und freuen sich schon auf die Hörspielnacht am 30.11.2012.

Wir bedanken uns bei den Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek Pirna Frau Herzog und Frau Fritzsche sowie bei den betreuenden Eltern Frau Nitzsche und Herrn Franze.

Kinder der Klasse 3 und Klassenlehrerin Frau Alschner