Weltraumprojekt "Sonne, Mond und Sterne" vom 02.05.-06.05.2011
Vom 02.05. bis 06.05.2011 führten wir zum Thema „ Weltall“ unser diesjähriges großes Schulprojekt durch.
Die Kinder der ersten und zweiten Klasse lernten die Planeten näher kennen und malten sie. Sie schauten sich einige Sternbilder und Sternzeichen näher an und gestalteten ihre eigenen.
Viel Freude bereitete den Kindern der ersten Klasse die Tanzgeschichte „Die Mondfee“ und der Tanz „Die Weltraumreise“.
Auch der Besuch der Bibliothek hat ihnen gut gefallen. Gespannt lauschten sie der Geschichte „Auf dem Planeten XY“. Danach durften sie sich noch selber Bücher zum Schmökern aussuchen.
Bei einer Exkursion nach Krippen erkundeten die Schüler der 2. Klasse, wie die Sonnenuhren funktionieren. Das war sehr interessant.
Ein Höhepunkt der Projektwoche war für alle Kinder der Besuch der Sternwarte in Radebeul. Dort erfuhren sie viel Wissenswertes über unser Sonnensystem.
Auf alle Fragen erhielten sie eine Antwort, auch wenn sie sich so manches nicht vorstellen konnten.
Die Kinder der dritten und vierten Klassen behandelten dieses Thema noch etwas umfangreicher und tiefgründiger. Bereits im Vorfeld der Projektwoche überlegten sie sich, was sie über das Universum wissen wollen. Um alle Fragen beantworten zu können, brachten viele Kinder Zeitungsartikel, Zeitschriften, Lexika’s und Weltraumbücher mit. Mit diesen Materialien erarbeiteten sie sich viel Interessantes und Wissenswertes über die Sterne, die Sonne, die Jahres-zeiten, den Mond und die acht Planeten unseres Sonnensystems. Sie lernten auch einiges über das Leben berühmter Astronauten kennen. Dazu nutzten sie nicht nur Bücher, sondern auch das Internet.
Ihr erworbenes Wissen konnten sie dann bei Rätseln, Spielen, Puzzle und Memorys testen. Die Schüler der 4. Klasse studierten sogar einen englischen Song ein. Viel Kreativität zeigten die Kinder 3. Klasse beim Bau von Weltraum-raketen und beim Gestalten ihres Phantasieplaneten.
Sehr erstaunt waren alle über das riesige Ausmaß unseres Sonnensystems, dass sie auf dem Schulhof mit Erbsen, Murmeln und unterschiedlichen Bällen nachstellten.
Für Entspannung und große Begeisterung sorgte der Auftritt des Musiktheaters aus Leipzig.
Diese Projektwoche war sehr interessant und hat allen gut gefallen.
Alle Grundschüler/innen der 1. – 4. Klasse