15.01.2021
Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler*innen,
der Präsenzunterricht für die Sekundarstufe II vom 19.01.- 29.01.21 findet - nach neuen Vorgaben - grundsätzlich nur in den Prüfungsfächern statt.
Dabei kann es zu Verschiebungen im Stundeplan kommen (bitte Vertretungsplan zunächst für Dienstag beachten, die weiteren Pläne folgen).
Das heißt konkret:
Für alle anderen Kurse bzw. Schüler*innen bleibt es bei der häuslichen Lernzeit wie bisher, wobei die Prüfungsvorbereitung Priorität hat.
Ab 08.02. bis 26.03. findet "nach derzeitigem Planungsstand" das Wechselmodell mit A- und B-Woche statt.
Freundliche Grüße
R. Tramm
11.01.2021
Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler*innen,
in diesem Schreiben möchten wir Sie zu bereits absehbaren wesentlichen Änderungen im Schuljahresablaufplan 2020/21, zu den Modalitäten der Corona-Testung an unserer Schule sowie zur Organisation des anstehenden Präsenzunterrichtes unserer Oberstufe informieren.
1. Änderungen des Schuljahresablaufplans (nach jetzigem Stand)
Im Schuljahr 2020/21 gelten folgende Änderungen:
Die Halbjahresinformationen für die Klassenstufen 5 bis 9 und die Halbjahreszeugnisse für die Klassenstufe 10 werden mit Datum vom 10. Februar ausgestellt.
Die Ausgabe der Kurshalbjahreszeugnisse 11/I für die Kursstufe 11 erfolgt am 05. März 2021. Die Kurshalbjahreszeugnisse des Kurshalbjahres 12/I werden mit Datum vom 15. Januar 2021 ausgestellt und ab dem 18. Januar 2021 im Tutorenkurs ausgehändigt. Somit beginnt das Kurshalbjahr 12/II offiziell am 18. Januar 2021.
Der Abgabetermin der Facharbeit Klassenstufe 11 wird schulintern auf den 05. März 2021 verschoben. Die Korrekturzeiten verschieben sich entsprechend.
Zu den Terminen und zum Ablauf des Vorabiturs gibt es gesonderte Informationen durch die Oberstufenberaterin.
Zur Beratung der Profil- und Fremdsprachenwahl in Klassenstufen 5 und 7 wird am Mittwoch, den 27. Januar 2021, von 12.30 Uhr bis 13.00 Uhr jeweils eine virtuelle Konferenz stattfinden. Weitere Informationen dazu finden sich zeitnah in den Klassenmitteilungen der betreffenden Klassenstufen auf OPAL.
Laut Schulbesuchsordnung sind Freistellungsanträge für einen Zeitraum von mehr als 2 Tagen an den Schulleiter zu richten.
2. Corona-Testmöglichkeiten für Schüler*innen der Oberstufe
Am Montag, dem 18.01.2021, findet von 8.30 bis 14.30 Uhr für die Schüler*innen unserer Oberstufe die Möglichkeit statt, sich am F.-A.-Brockhaus Gymnasium freiwillig einem Corona-Antikörpertest in Form eines PoC-Schnelltests zu unterziehen. Zum Ablauf der Testung wird es zeitnah gesonderte Informationen auf der Schulhomepage geben. Der Prozess der Corona-Testung beeinflusst den anlaufenden Präsenzunterricht der Oberstufe ab dem 19.01.21 zeitlich, räumlich und personell nicht.
Durch die Testung auch symptomfreier Personen soll gewährleistet werden, dass Infektionsketten frühzeitig aufgedeckt und unterbrochen und so die Ausbreitung von SARS-CoV-2 eingedämmt werden kann.
Demzufolge findet am Montag noch kein Präsenzunterricht in der Sekundarstufe II statt.
3. Präsenzunterricht in der Oberstufe vom 19. bis zum 29. Januar
Ab dem 19. Januar 2021 findet Präsenzunterricht in den Jahrgangsstufen 11 und 12 statt. Hierbei gelten folgende schulorganisatorische Vorgaben:
Freundliche Grüße
R. Tramm
30.10.2020
Sehr geehrte Eltern,
aufgrund des Infektionsgeschehens in Leipzig und darüber hinaus und um zum Schutz der Gesundheit aller beizutragen, sind alle Schüler*innen, welche zur ersten Stunde (8:00 Uhr) zum Unterricht erscheinen, und die Schüler*innen, die zur 2. Stunde erscheinen (8:50 Uhr), dazu angehalten, sich vor Betreten der Schulgebäude die Hände mit dem an den Eingängen zu Haus A und B bereitgestellten und dafür geeigneten Desinfektionsmittel die Hände zu reinigen.
Wenn Ihr Kind aus gesundheitlichen Gründen (Allergie o. Ä. ) kein Desinfektionsmittel verwenden darf, teilen Sie uns dies bitte per Mail (kontakt(at)brockhaus-gymnasium(dot)de) mit. Dann bleibt es beim gründlichen Händewaschen mit Seife.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
30.10.2020
Liebe Schüler*innen, sehr geehrte Eltern,
zum Schutze der Gesundheit aller ist es erforderlich, die Hygienemaßnahmen an der Schule umzusetzen. Zum Tragen eines Mund-Nasenschutzes gelten aktuell folgende Festlegungen:
Freundliche Grüße
R. Tramm
Schulleiter
04.01.21 | Beginn Kurshalbjahr 12/II |
12.01.21 | Abgabe der Belegpläne Klasse 10 über Opal oder per Mail (an Frau Pröhl) |
14.01.21 | Tag der offenen Hochschultür (Jahrgang 11 und 12) |
17.01.21 | Skilager Kl. 7 bis 21.01.21 (entfällt) |
27.01.21 | Videokonferenzen Wahl der 2. Fremdsprache/Profil |
31.01.21 | Winterferien (bis 06.02.21) |
02.02.21 | Tag der offenen Schultür (digitale) bis 09.02.21 |
26.02.21 | Abgabe FA Jg. 11 (verschoben auf 05.03.21) |
Letzter Termin: Antrag auf Aufnahme in neue 5. Klassen |
„Hardware for Future“: Aufbereitete IT-Technik soll Ressourcen schonen und einkommensschwachen Familien helfen
Abgeschriebene beziehungsweise aussortierte IT-Geräte von Unternehmen oder Privatpersonen werden im Rahmen des neuen Programms „Hardware for Future“ ab sofort entgegengenommen, technisch aufbereitet und zur Weiternutzung angeboten. Sollte Ihre Familie Bedarf haben oder dieses Projket unterstützen wollen, informieren Sie sich bitte auf https://hardwareforfuture.de.
F. - A. - Brockhaus Gymnasium
Kieler Straße 72B
04357 Leipzig
Telefon: 0341/600370
Mail: kontakt(at)brockhaus-gymnasium(dot)de
Falls Sie mit dem ÖPNV unterwegs sind, steigen Sie bitte an der Haltestelle "Mockau Post" aus.