Home
Impressionen zu 60 Jahre Élysée-Vertrag. JAHG feiert die deutsch-französische Freundschaft
Das Hülße-Gymnasium stellt sich vor
Digitale Tage der offenen Tür
Brösl

Fortführung der AG Journalistik / Schülerzeitung als vorübergehende Online-AG mit einem Blog, auf dem aktuelle Artikel der AG veröffentlicht werden (statt gedruckter Schülerzeitung):
Erklärvideos zu Lernsax

In ein paar wunderbaren Videos wird einem der Einstieg in Lernsax leicht gemacht. Diese Videos sind besonders für die 5. Klassen gedacht, die in nächster Zeit ihren Lernsaxzugang bekommen können. Aber auch die älteren Schüler können sich das ruhig einmal anschauen, man entdeckt doch immer was Neues.
Zu den Videos
Information der Schulsozialarbeiter
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Eltern,
wir wünschen euch ein gesundes, neues Jahr 2023. Auch wir werden in 2023 für eure kleinen und großen Probleme da sein und hoffen auf schöne Erlebnisse im Schulalltag und im Schulklub.
Eure Schulsozialarbeiter
Tim Hohenwald
tim.hohenwaldt(at)huelsse.lernsax(dot)de
0173/ 4536531
Jana Schneidewind
jana.schneidewind(at)huelsse.lernsax(dot)de
0173/ 4536604
Silke Wagner
silke.wagner(at)huelsse.lernsax(dot)de
0173 / 2470938
Links
Aktuelle Ankündigungen des Kultusministeriums
Hier geht es direkt zu LernSax.
Vertretungsplan

Der Tag der offenen Tür im Hülße-Gymnasium
Am Mittwoch, dem 8. Februar 2023, stellt sich das Julius-Ambrosius-Hülße-Gymnasium auf der Hülßestraße 16 interessierten Eltern und SchülerInnen vor. An diesem Nachmittag zwischen 16.00 und 19.00 Uhr besteht die Möglichkeit, die Fachkabinette, die Mensa, Turnhalle und unseren Lernraum zu besichtigen. Lehrerinnen, Lehrer und Hülßianer beantworten Ihre Fragen, z.B. bezüglich der Fremdsprachen. Neben der ersten Fremdsprache Englisch, werden als zweite Fremdsprache Französisch und Spanisch ab Klasse 6 gelehrt, ab Kl. 8 ist der Einstieg in Latein möglich.
Das Lehrerteam des Julius-Ambrosius-Hülße-Gymnasiums freut sich auf Ihren Besuch.
Zuletzt geändert
1.2.2023
Schulleben/Aktivitäten - Heute sind wir Frankreich
30.1.2023
Aufnahme JAHG/ Anmeldung - Downloadformular (Fragebogen) für Klasse 5
25.1.2023
Berufsorientierung/ Newsletter
17.1.2023
Schulleben/Aktivitäten - Vorlesetag an Dresdner Grundschulen
17.1.2023
Schulleben/Aktivitäten - Beteiligung Jugendlicher an der Fortschreibung des integrierten Energie- und Klimaschutzkonzeptes
17.1.2023
Berufsorientierung/ Woche der digitalen Elternabende
9.1.2023
Aufnahme JAHG/ Hülßeakademie - Anmeldung Hülßeakademie
6.1.2023
Aufnahme JAHG/Anmeldung - Informationsschreiben zum Aufnahmeverfahren
30.11.2022
Berufsorientierung
18.9.2022
Berufsorientierung/ Termine
29.8.2022
Schulleben/GTA - neues GTA-Angebot
16.7.2022
Schulleben/Aktivitäten - Ein Minister zu Besuch am JAH
8.6.2022
Berufsorientierung/Beratung
Beteiligung Jugendlicher an der Fortschreibung des integrierten Energie- und Klimaschutzkonzeptes
Am 30.11. und 08.12.2022 nahmen Schülerinnen und Schüler einer 7. Klasse unseres Hülße-Gymnasiums im Rahmen eines Workshops an diesem Projekt teil. Im ersten Workshop wurden nach einem Impulsvortrag die Ideen, Wünsche und Forderungen der Jugendlichen an die Stadt in Bezug auf Klimaschutz gesammelt. ...weiter