GTA Klasse 5 und 6
- Schüler können montags, dienstags und donnerstags von 14.25 - 15.25 Uhr , mittwochs von 13.25 – 14.25 Uhr an einer AG teilnehmen und sich zusätzlich für die Hausaufgabenbetreuung (nur für Klasse 5) anmelden
- verbindliche Einschreibung erfolgt für ein Jahr
- Ummeldungen oder Abmeldungen bitte nur begründet und schriftlich über den GTA-Koordinator Herrn Kohler
- bei Krankheit bitte Information über das Sekretariat an die Kursleiter
- Entschuldigungen für Nichtwahrnehmung einer Veranstaltung bitte an den jeweiligen Kursleiter – wenn möglich persönlich und rechtzeitig, ansonsten über das Sekretariat
- Einmal in der Woche in der 1. und 2. Stunde werden die Schüler der Klasse 5 nach vorheriger Anmeldung in der AG “Entspannen und Bewegen“ mit Techniken zur besseren Wissensaufnahme in Stresssituationen bekannt gemacht.
Geplante Angebote
montags | dienstags + | donnerstags + |
Schach | Journalistik (findet online statt) | Kreatives Textilgestalten |
Gitarre | Fußball | Keramik |
| Kunst oder Keramik | Volleyball – Anfänger |
|
|
|
mittwochs |
Hausaufgabenbetreuung
- Wahl ist nur in Verbindung mit AG dienstags oder donnerstags möglich
- dienstags und donnerstags von 15.25 Uhr bis 16.25 Uhr
- verbindliche Anmeldung nur für Schüler aus den Klassen 5
- wenn keine HA, dann Lösen von Trainingsblättern möglich
- Abmeldung nur in begründeten Fällen und schriftlich über Klassenleiter an die Koordinatoren
Projektbeschreibungen
Nummer | 1 | Betreuer: Fr. Birk, Fr. Wittig |
Thema | Hausaufgabenbetreuung | |
Inhalt | Selbständiges und sofortiges Erledigen der Hausaufgaben, Entwicklung von Eigenverantwortung sowie Zusammenarbeit in der Gruppe, Lernhilfen durch zusätzliche Übungen und Festigungen meist in spielerischer Form (durch zusätzliche Arbeitsblätter) | |
Zielgruppe | 5. Klasse | |
Umfang | wöchentlich dienstags und donnerstags 60 min |
Nummer | 11 | Betreuer: Fr. Frenkel |
Thema | Yoga | |
Inhalt | Dehnungs- und Atemübungen auf spielerischem Weg erlernen, Förderung von Bewegungsdrang sowie Selbstwahrnehmung, Partnerübungen | |
Zielgruppe | 5. und 6. Klasse | |
Umfang | wöchentlich 60 min |
Nummer | 3 | Betreuer: : Hr. Leuthold – SV Motor Mickten |
Thema | Volleyball - Fortgeschrittene | |
Inhalt | Grundlagentechniken und freies Spiel, Weiterentwickeln von Techniken und Regeln des Volleyballsports, Vorbereitung auf Wettkämpfe, Förderung von Teamarbeit | |
Zielgruppe | 5. und 6. Klasse | |
Umfang | wöchentlich 60 min |
Nummer | 20 | Betreuer: Fr. Meisel |
Thema | Kunst | |
Inhalt | Ansprechen von kunstinteressierten Schülern zum Malen, Zeichnen, Drucken, dekorativen und plastischen Gestalten | |
Zielgruppe | 5. und 6. Klasse | |
Umfang | vierzehntägig 120 min |
Nummer | 7 | Hr. Metzner – Team Soccer e.V. |
Thema | Fußball | |
Inhalt | Training motorischer Fähigkeiten, Techniktraining, freies Spiel, Entwickeln der Freude an Sport und Bewegung | |
Zielgruppe | 5. und 6. Klasse | |
Umfang | wöchentlich 60 min |
Nummer | 9 | Betreuer: Fr. Fischer, Fr. Meisel |
Thema | Keramik | |
Inhalt | Grundlagentechniken im Umgang mit Ton, Erstellen eigener Figuren und Gefäße | |
Zielgruppe | 5. und 6. Klasse | |
Umfang | 2x wöchentlich 60 min |
Nummer | 10 | Betreuer: Fr. Wittig |
Thema | Kreatives Textilgestalten | |
Inhalt | Stoffe und andere Werkstoffe bearbeiten, Tischdekorationen, Taschen, Kettenanhänger, Lederbänder u.ä. anfertigen, Arbeit mit der Nähmaschine, Einbringung eigener Ideen | |
Zielgruppe | 5. und 6. Klasse | |
Umfang | wöchentlich 60 min |
Nummer | 26 | Betreuer: Fr. Dr. Reichelt, Fr. Thieme, Fr. Walther, Fr. Bordhin, H. Zappe, Fr. Köhler, Fr. Hache |
Thema | Hülße-Akademie | |
Inhalt | Die Schüler werden in den Fächer Mathematik, Kunst und Deutsch an die Anforderungen des Gymnasiums herangeführt. Es wird Interesse am Besuch unseres Gymnasiums geweckt. | |
Zielgruppe | 4. Klasse | |
Umfang | Zwölfmal im Jahr 2019 |
Nummer | 21 | Betreuer: H. Neumann - Medienpädagoge |
Thema | Journalistik - Schülerzeitung | |
Inhalt | Vermittlung von journalistischen Grundkenntnissen und praktische Tätigkeit als Schülerjournalisten, Erstellen von Schülerzeitungen | |
Zielgruppe | 5. und 6. Klasse | |
Umfang | wöchentlich 60 min |
Nummer | 27 | Betreuer: Fr. Stahnke |
Thema | Gitarre | |
Inhalt
| Einführung in den Gitarrenunterricht, Erlernen des Liedbegleitspiels auf der Gitarre (Akkorde, Zupf- und Schlagtechniken), Vermittlung von Notenkenntnissen | |
Zielgruppe | 5. und 6. Klasse | |
Umfang | wöchentlich 60 min |