Start
Herzlich Willkommen auf der Homepage der Grundschule Wilsdruff
Über die Navigation links erhalten Sie Einblick in unser Schulleben und können wichtige Informationen für Sie und Ihr Kind entnehmen. Dokumente zum Download finden Sie unter:
Wir empfehlen außerdem einen Blick in die Kategorie "Schuljahr“, in der Beiträge aus Unterricht und Freizeit unserer Kinder zu finden sind.
Schuljubiläum – 20 Jahre Grundschule, Hort und Bibliothek Wilsdruff „Alle unter einen Hut“
Am 1. August 2002 – das war der erste Schultag in der neuen Grundschule. Kaum zu glauben, dass dieses Ereignis schon 20 Jahre zurückliegt - für uns ein schöner Anlass zum Feiern.
Vom 04.07. bis 08.07.2022 findet anlässlich des Jubiläums eine Festwoche statt. Viele spannende und interessante Überraschungen warten auf Klein und Groß. Ein besonderer Höhepunkt ist unser Schulfest am 08.07.2022.
Zahlreiche Ideen und mit persönlichem Einsatz aller Beteiligten wird unsere Festwoche vorbereitet. Freuen wir uns auf eine erlebnisreiche Woche bei Sonnenschein und guter Laune.
Geplanter Ablauf
Montag | 07.30 – 10.00 Uhr Unterricht |
10.00 – 14.00 Uhr Jahrmarkt des Wissens (Projekttag) | |
Dienstag | 07.30 – 10.00 Uhr Unterricht |
10.00 – 14.00 Uhr Jahrmarkt des Wissens (Projekttag) | |
Mittwoch | 07.30 – 10.00 Uhr Unterricht |
10.00 – 14.00 Uhr Jahrmarkt des Wissens (Projekttag) | |
Donnerstag | Raus in die Natur – Wandertag |
Nähere Informationen erhalten Sie vom Klassenleiter/Klassenleiterin | |
Freitag | Ausklang Projektwoche 07.30 bis 11.05 Uhr |
10.00 Uhr „Zauberei und Comedy“ mit Mario Wilson (45 min) | |
ab 15.00 Uhr Schulfest auf dem Schulhof für Schüler_innen und Eltern unserer Schule | |
Hinweise zum 9 Euro-Ticket und Bildungsticket
Informationen zum Anmeldeverfahren für ukrainische Schülerinnen und Schüler
Für die Anmeldung ukrainischer Kinder und Jugendliche an sächsischen Schulen wurde seitens des Landesamtes für Schule und Bildung ein Onlinemeldeportal eingerichtet.
Das Portal ist unter folgendem Link zu erreichen:
Aufholen nach Corona

Informationen aus dem Landkreis zur Schülerbeförderung ab dem Schuljahr 2022/2023
21.02.2022
Sehr geehrte Eltern,
der Kreistag des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge hat zur Sitzung am 07.02.2022 eine neue Satzung zur Schülerbeförderung des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (SchBS) beschlossen. Den vollständigen Satzungstext finden Sie im Landkreisboten. Weitere Informationen auch auf der Homepage des Landkreises unter https://www.landratsamt-pirna.de/schuelerbefoerderung.html zu finden.
Anlass für die Neufassung der Schülerbeförderungssatzung ist die Einführung des Bildungstickets im Freistaat Sachsen. Das Verfahren wurde vereinfacht und für nahezu alle Schüler gibt es mehr Mobilität zum kleinen Preis.
Ab dem Schuljahr 2022/23 entfällt für alle Schüler die Ausgabe der Fahrausweise über das Landratsamt. Das heißt, die Eltern stellen selbst bei einem Verkehrsunternehmen, z. B. bei der Regionalverkehrs Sächsische Schweiz-Osterzgebirge GmbH (RVSOE), einen Abo-Antrag für das Bildungsticket. Es muss daher kein Antrag auf geförderte Schülerbeförderung beim Landratsamt mehr gestellt werden, da der Preis für das Bildungsticket dem monatlichen Eigenanteil an der Schülerbeförderung entspricht.
Weitere wichtige Informationen zum Antragsverfahren, zur Organisation der Schülerbeförderung und zum Erwerb der Fahrausweise ab dem Schuljahr 2022/23 entnehmen Sie bitte dem beigefügten Hinweisblatt zur Schülerbeförderung.
Für Rückfragen stehen Ihnen die bekannten Ansprechpartner des Landratsamtes gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Bettina Huch
Sachbearbeiterin ÖPNV und Schülerbeförderung
Tel.: 03501 – 515 4213
Fax: 03501 – 515 84213
E-Mail: bettina.huch(at)landratsamt-pirna(dot)de
verkehrswesen(at)landratsamt-pirna(dot)de
http: www.landratsamt-pirna.de

Grüner Daumen gesucht
Liebe Eltern, Liebe Großeltern,
gesucht wird ein grüner Daumen zur Unterstützung und Betreuung unserer "Kleinen Gartenzwerge".
Wer gerne sät, pflanzt und erntet, wird herzlich gebeten im neuen Schuljahr über das Ganztagsangebot im Schulgarten aktiv zu werden. Wir freuen uns über Ihr Interesse und hoffen auf Rückmeldung,um genauere Informationen auszutauschen.
Liebe Grüße vom Team der Grundschule Wilsdruff