Kultur, Sport, Traditionen
Kulturelle und sportliche Angebote und Traditionen
Schulbibliothek
- zzt. geöffnet an vier Nachmittagen der Woche
- enge Zusammenarbeit mit der Stadtteilbibliothek Dresden-Neustadt bei der Auswahl / Leihgabe von Medien zur Ausleihe und zur Unterstützung des Unterrichts / der Gestaltung von Projekten sowie gemeinsame Veranstaltungen zu vielfältigen Themen
Meetings - gemeinsamer Treff der gesamten Schülerschaft und des Mitarbeiterteams
- gemeinsamer Start ins neue Schuljahr
- Begrüßung "neuer Gesichter" in der Schulgemeinschaft
- Würdigung besonderer Leistungen von Schülern und Mitarbeitern
- Verabschiedung von SchülerInnen und MitarbeiterInnen
- gemeinsames Einläuten der Ferien
Projekttag - Striezelmarkt
- immer am Sonnabend vor dem ersten Advent
- ist ein besonderer Höhepunkt in enger Zusammenarbeit von Förderverein, Schule, Ganztagsbetreuung und unseren weiteren Kooperationspartnern für alle Schüler, Mitarbeiter, Eltern, Bekannte und Verwandte sowie Freunde und Förderer unseres Förderzentrums
- wird intensiv von Schülern und Eltern sowie allen Mitarbeitern vorbereitet und steht jedes Jahr unter einem anderen Motto
"Tag der offenen Bühne"
- Schülerinnen und Schüler aller Schulbereiche haben am letzten Schultag vor den Winterferien die Möglichkeit zu zeigen, wo ihre Talente schlummern
Theatertag
- traditioneller Auftritt unserer Theatergruppe an einem Samstag im "Hoftheater Dresden"
- kulinarische Umrahmung mit Kaffee und Kuchen sowie Verkauf von Unikaten aus unserer Keramikwerkstatt
Sportliche Höhepunkte:
- gesamtschulischer "sportlicher Erlebnistag" zum Abschluss der Ankommenswoche nach den Sommerferien
- Rollballturnier: Teilnahme für SchülerInnen des Primarbereiches und der Unter- und Mittelstufe des Mehrfachbehindertenbereich
- Prellballturnier: Teilnahme für SchülerInnen des Sekundarbereiches ab Klasse 6 und SchülerInnen der Ober- und Werkstufe des Mehrfachbehindertenbereiches
- Sponsorenlauf zum Schutz des Regenwaldes und der Wildnis in bestimmten Regionen der Welt
- Integrationssportfest Rabenberg
- Rollicup in Skäßchen für SchülerInnen des Mehrfachbehindertenbereichs
- "Jugend trainiert für Paralympics": Teilnahme in den Bereichen Tischtennis, Schwimmen und Leichtathletik