Beratungslehrerinnen
Frau K. Lau
Kontakt: Tel.: 03571-607656-014
E-Mail: beratungslehrer@lessinggymnasium-hoywoy.de
zur Person:
Fachlehrerin für Deutsch und Englisch
Trainer für Unterrichtsentwicklung am Gymnasium
seit 1993 Beratungslehrerin
Ich berate Schüler, Eltern und Lehrer.
Beratungsschwerpunkte:
1. Schulschwierigkeiten
2. Schullaufbahnberatung
3. Verhaltensauffälligkeiten
4. Zusammenarbeit mit und Vermittlung an Beratungsstellen
5. Ausbildung und Betreuung der Schülerstreitschlichter
6. Fachliche Betreuung des Kommunikationstrainings
Beispiele für Beratungsanlässe:
- Leistungsabfall, Versetzungsgefährdung
- Lern- und Arbeitsstörungen, Lernplanung
- Mangelnde Motivation
- Geringes Selbstvertrauen
- Konzentrationsschwierigkeiten
- Soziale Auffälligkeiten, Kommunikationsprobleme
- zwischenmenschliche Probleme in der Schule und zu Hause
- Schulwahl, Übergang von der Grundschule ans Gymnasium, Orientierungsstufe 5. und 6. Klasse,
Profilwahl, Fremdsprachenwahl, Sekundarstufe 2
Wichtige Grundsätze:
- Die Beratung ist freiwillig.
- Ich unterliege der Schweigepflicht.
- Beratung bedeutet Hilfe zur Selbsthilfe.
- Weitere Prinzipien sind Vertraulichkeit, Neutralität und Allparteilichkeit.
"In jedem Kind liegt eine besondere Tiefe."
Frau A. Glatter
Kontakt: Tel.: 03571-607656-013
zur Person:
Fachlehrerin für Mathematik und Physik
zertifizierte Beratungslehrerin
Ich sehe mich als Berater der Schüler und als Vermittler zwischen Schülern, Elternhaus und Schule.
Beratungsschwerpunkte:
1. Schullaufbahnberatung zur bestmöglichen Gestaltung des individuellen Bildungsweges, das
beinhaltet zum Beispiel
- Versetzungsmöglichkeiten
- Schulartenwechsel
- Unterstützung bei der Kurswahl
- Tipps zur Berufswahlvorbereitung
- Studienberatung
- Hilfe zur Förderung besonderer Begabungen
2. Drogen- und Gesundheitsprävention
Planung und Organisation
- von Projekten zur Prävention
- von Elternabenden zur Prävention
- von Elternabenden zur Berufs- und Studienwahl
- der Berufs- und Studienberatung durch das Arbeitsamtes
- des Praktikums der Klassenstufe 9
- von Hochschultagen am Lessing-Gymnasium
- von Samstagsvorlesungen, z. B. Physik am Samstag
Alle Beratungen finden auf freiwilliger Basis statt. Probleme werden vertraulich behandelt.