Im Medienpädagogischen Zentrum Mittelsachsen werden an seinen Standorten Freiberg, Mittweida und Döbeln etwa 18.000 klassische Unterrichtsmedien (Videos/ DVDs/ Foliensätze) und ca. 20.000 Onlinemedien für den Verleih vorgehalten. Diese decken den gesamten Lehrplanbereich von Grund-, Mittel-, Förderschulen und Gymnasien ab. Der Medienbestand wird ständig aktualisiert.
Zusätzlich stellen wir die nachfolgend aufgeführten technischen Unterrichtsmittel in der Regel jeweils für 1 Woche leihbar zur Verfügung.
Alle Angebote des MPZ sind für Schulen und staatlich anerkannte Ersatzschulen kostenfrei.
Wir haben auf der Mesax-Mediathek eine Reihe neuer Filme zum Thema Wirtschaft bereitgestellt.
55500857 Aktie & Börse
55500605 Arbeit & Markt
55500860 Betrieb I
55501842 Betrieb II
5565709 Bruttoinlandsprodukt
55500607 Einkommen
55501841 Euro & EZB
55503031 Fiskalpolitik
5565710 Geld
5565714 Globalisierung & Welthandel
55500604 Kapital & Produktivität
5565979 Magisches Viereck
5565713 Markt & Preis
55501846 Ökonomie & Ökologie
55501838 Wirtschaftskreislauf
55503030 Wirtschaften
Verfassungskoffer zur Sächsischen Verfassung
Ein multimediales Schülerprojekt zur Entstehung der Sächsischen Verfassung 1990 – 1992.
Erlebniskoffer mit religiösen Gegenständen
Für den Einsatz in der Sporthalle oder im Freigelände ist das Exkursions-Set vorgesehen. iPad und der enthaltene Beamer sind über Akku betreibbar und somit ohne Stromanschluss verwendbar.
Je nach Schüleranzahl stehen im mpz verschiedene iPad-Sets zur Verfügung. Tragetaschen enthalten jeweils 5 Geräte und Koffer mit 16 Geräten. Alle Sets enthalten die notwendige Ladetechnik.
Für die Schulklasse steht ein Koffer mit 12 Microsoft-Surface-Tablets incl. Stiften zur Verfügung.
Für die Berufsorientierung steht der VR-Brillen Koffer mit 15 Geräten zur Verfügung. Auf allen Geräten sind Videoclips zu den verschiedensten Berufsfeldern wählbar bereitgestellt.
Das Set aus 4 VR/AR Brillen ist mit individuellen Inhalten aufbereitbar. Die spezielle Technikausstattung der Brillen (sie enthalten eine eingebaute Kamera) ermöglicht es auch, Inhalte virtuell im Raum darzustellen. Das Set bietet damit den Schülern einen beeindruckenden Einblick in die moderne Informationstechnologie.
Für die unkomplizierte Online-Anbindung an die Schule dient das Mediaset mit RaspBerry Pi. Der preiswerte Mini-Computer kann über seine HDMI-Schnittstelle mit jedem modernen Fernseher verbunden werden und ermöglicht damit den effektiven Zugang zum Internet, LernSax oder Videokonferenzen. Ein Netzzugang über LAN oder WLAN ist Voraussetzung.
Der 3D-Drucker ermöglicht das professionelle Erzeugen von Objekten. Der leihbare Koffer enthält neben dem Drucker auch die notwendigen Filamente. In einer passenden Weiterbildung wird die Konstruktion von Objekten und deren Druck unterrichtet. Der Koffer ist schwer und sperrig.
Ein Klassensatz aus 8 Geräten Dash ermöglicht den grundlegenden Umgang mit Robotertechnik zu unterrichten. Jeder Roboter lässt sich individuell über eine kindgerechte Oberfläche von iPad oder Laptop programmieren.
Als Einzelgeräte zum experimentieren für Lehrkräfte oder für Demonstrationszwecke stellen wir verschiedene Roboter zur Verfügung.