Medienpädagogische Zentren (MPZ) sind Servicestellen zur Unterstützung der Arbeit mit Medien in Bildungseinrichtungen. Sie liegen in kommunaler Trägerschaft und arbeiten in staatlichem und kommunalem Auftrag. Die Medienpädagogischen Zentren gewährleisten die Bereitstellung von Lehr- und Unterrichtsmedien sowie von Medientechnik für die Bildungseinrichtungen der Region, bieten medienpädagogische Beratung an und unterstützen die Durchführung medienpädagogischer Projekte. Am MPZ arbeiten vom Landesamt für Schule zugewiesene Lehrkräfte.
Das Medienpädagogische Zentrum Mittelsachsen ist eine kommunale Einrichtung in Trägerschaft der Mittelsächsischen Kultur gGmbH. Die drei Standorte Freiberg, Mittweida und Döbeln existieren gleichberechtigt nebeneinander und sind damit Ansprechpartner für die Schulen des Landkreises Mittelsachsen in der Nähe. Unsere Fortbildungen können an den Schulen des Landkreises Mittelsachsen oder in den Schulungs- und Beratungsräumen unserer drei Standorte stattfinden.
Alle Angebote des MPZ sind für Schulen und staatlich anerkannte Ersatzschulen kostenfrei.
Medienpädagogisches Zentrum FreibergPetriplatz 3 09599 Freiberg Sekretariat Freiberg – Verena Schneider Telefon: 0 37 31 . 77 41 12 Fax: 0 37 31 . 77 41 19 Teamkoordinator - Jan Hennersdorf Päd. Mitarbeiterin - Tina Pötzsch Päd. Mitarbeiter - Roy König Päd. Mitarbeiter - Olaf Schulze |
Öffnungszeiten Freiberg
Öffnungszeiten während der Schulferien nach Absprache! |
Medienpädagogisches Zentrum MittweidaHeinrich-Heine-Straße 39 09648 Mittweida Sekretariat Mittweida – Nancy Martens Telefon: 0 37 27 . 996 98 69 Fax: 0 37 27 . 996 98 70 Päd.Mitarbeiterin - Kathrin Liebernickel Päd. Mitarbeiter - Roy Sommer |
Öffnungszeiten Mittweida
Öffnungszeiten während der Schulferien nach Absprache! |
Medienpädagogisches Zentrum DöbelnBahnhofstr. 43 04720 Döbeln Sekretariat Döbeln – Verena Schneider Telefon: 0 34 31 . 607 52 31 Fax: 0 34 31 . 607 52 32 Päd. Mitarbeiter - Andreas Koch |
Öffnungszeiten Döbeln
Informationen zum Medienverleih: Telefonische Vorbestellung Mo – Do: 09:00 – 16:00 Uhr Abholung/Rückgabe außerhalb der Öffnungszeiten nach telefonische Absprache mit der Volkshochschule unter 03431/678380 Öffnungszeiten während der Schulferien nach Absprache! |