Vertiefungskurs Gesundheit/Soziales
Aus dem Inhalt
- Berufsorientierung
- Ernährung – Gesundheit – Umwelt
Beurteilen des Ernährungsverhaltens anderer Kulturen
Übertragen von Kenntnissen zu Grundtechniken der Nahrungszubereitung auf die Gestaltung internationaler und regionaler Mahlzeiten
Sich positionieren zum Zusammenhang von Lebensmitteln und Umwelt - Kleidung – Wohnen – Identität
Kleidung als Element der Jugendkultur
Kleidung und Gesundheit
Herstellen eines textilen Gegenstandes
Wohnbedürfnisse und Realitäten - Anfertigen einer fachspezifischen Komplexarbeit