Start
Die Schillerschule im Sommer und Winter








Hinweise und Termine
06.05.2022 | Humanitäre Hilfe für die Ukraine - Aktionen der Schulgemeinschaft der Schiller - Schule Am 14.04.2022 wurden die Gelder des Spendenlaufes an die Hilfsorganisationen übergeben: 10.000,- € an das DRK und 10.000,- € an Mission Lifeline, weitere 300,- € spendete die Klasse 5b an Mission Lifeline u. a. aus den Einnahmen eines Kuchenbasars. Durch die Spenden des Benefizkonzertes in der Aula konnte Organisation "ArcheNova" mit 3588,35 € unterstützt werden. Ein herzliches Dankeschön an alle Freunde und Mitglieder der Schulgemeinschaft für die gezeigte Solidarität, gelebte Menschlichkeit und Nächstenliebe. |
25.04.2022 | |
13.4.2022 | Unsere „Schule tanzt“ wieder. Nach 2 Jahren pandemiebedingter Pause startete am Mittwoch, 13.04.2022 wieder das große Tanzprojekt „Schule tanzt“ im Alten Schlachthof in Dresden und wir waren dabei. Unser Stück „ Abschlussball“ zeigte mit einem bunten Bühnenbild, tollen Kostümen, selbstgenähten Röcken und gaaanz viel Tanz wie kreativ und begeistert unser Team an den Start ging. Die Aufführung war ein großartiger Erfolg und wurde mit zwei Sonderpreisen ausgezeichnet: Preis für die künstlerische Vielfalt und Preis für besonders kreative Choreografie- Ideen. Ein großes Dankeschön an das Lehrerteam, das diesen Tag vorbereitete und begleitete: Frau Nadler-Reiche, Frau Stoll, Herr Passek und Frau Hein. |
29.03.2022 |
|
03.02.2022 | Information der Schulleitung Die Schiller - Schule bemüht sich um das Zertifikat / den Titel "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage". Die Arbeitsgruppe "Courage" unter Leitung der Schulsozialarbeiterinnen Frau Meißner / Frau Böhm hat in den letzten zwei Schuljahren die Grundlagen dafür geschaffen. Das Votum der Schulgemeinschaft, einschließlich der darin enthaltenen Verpflichtungserklärung berechtigt das Zertifikat / den Titel zu beantragen. Wir freuen uns, dass wir nun gemeinsam mit unseren Paten Banda Communale und Herrn Hilbert, Oberbürgermeister von Dresden sowie dem Netzwerk Courage die feierliche Übergabe des Titels vorbereiten können. Ein herzliches Dankeschön gilt den Schülerinnen und Schülern der Arbeitsgruppe "Courage" und Frau Meißner / Frau Böhm für das besondere Engagement und Durchhaltevermögen. |
21.01.2022 | Unterrichtsergänzende Förder- und Nachhilfeangebote ab 03 / 2022 Sehr geehrter Eltern, es wird beabsichtigt, die Dienstleistungsvereinbarung für Förderangebote fortzuführen. Diesbezüglich können bestehende Verträge verlängert werden bzw. auch Neuanmeldungen erfolgen. Die Vorplanungen werden zum 04.02.2022 abgeschlossen. Alle notwendigen Information und Formblätter werden auf LernSax zur Verfügung gestellt. Mit freundlichen Grüßen Runge Schulleiter |
13.09.2021 | Berufsorientierung - Kooperation mit der Handwerkskammer Dresden im Schuljahr 2021 / 2022 Klassenstufe 8: Potentialanalyse 06.10.2021 - 07.10.2021 / Praxistage in der HWK 25.04.2022 - 06.05.2022 Klassenstufe 7: Potentialanalyse 11.05.2022 - 13.05.2022 / Praxistage in der HWK - Juni 2023 |
04.06.2021 | Bildungsticket - Hinweise unter Schülerbeförderung |
ab 22.4.2020 |