Mittelstufe Klassen 5-7
Links für die Klassen 5
Liebe Schüler,
ich habe hier noch einmal einige Videos eingestellt, die sich mit den Verben und dem Präteritum sowie mit den Zeitberechnungen beschäftigen - also alles Dinge, die ihr bearbeiten solltet. Schaut ruhig nocheinmal rein zum Üben und wiederholen! Ihr könnt auch selbst aktiv werden!
https://www.sofatutor.com/t/87LF Was ist ein Verb?
https://www.sofatutor.com/t/87Lp Wie erkenne ich ein Verb?
https://www.sofatutor.com/t/87LK Verben verändern sich
https://www.sofatutor.com/t/87Kv Präteritum
https://www.sofatutor.com/t/87KR Das Verb in der Gegenwart und Vergangenheit
https://www.sofatutor.com/t/87Pd Zeitspunkt und Zeitspanne
https://www.sofatutor.com/t/87NW Zeitspunkt und Zeitspanne berechnen
https://www.sofatutor.com/t/87PT Mit Uhrzeiten rechnen
https://www.sofatutor.com/t/87Q4 Mit Zeitspannen rechnen
5a / 5b - Woche vom 01.03. - 05.03.2021
Für diese Woche gibt es keine neuen Aufgaben für euch!
Viele haben noch Aufgaben fertig zu stellen und uns zurückzusenden - das muss nun bis zum 05.03.21 passieren!!! Denkt auch an Fächer wie Geografie, Geschichte, Biologie und Kunst! Alle Aufgaben sind weiter unten noch zum Nachlesen da, auch die 2 Bücher.
Wer schon sehr fleißig war und alle Aufgaben zuverlässig zurückgegeben hat, der kann sich mal entspannen! Natürlich kann man auch nochmal wiederholen oder berichtigen und üben, was besonders schwer war! Das Gedicht muss ja auch gelernt werden.
Es werden am Wochenende nocheinmal ein paar Lernvideos hier zu sehen sein, die beim Verstehen einiger Aufgaben oder zur Wiederholung hilfreich sein können.
Eine gute Woche wünschen euch eure Lehrer!
Klasse 7a - NEU!!!
Aufgabenstellung Mathe 7a
Woche 22.02. - 05.03.2021
Das Jahr : AH S. 58 / LB S. 146 Aufgaben 2a-d / 3a-d
LB S. 147 Aufgaben 3 a- b / 4a -d
Zeitpunkt: AH S. 59 / LB S. 148 Aufgaben 2a- c / 5a – e / 6a-b
Klassen 5a und 5b - Neu am 21.02.2021
Liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a und 5b!
Wir möchten uns heute zuerst bei euch bedanken, dass ihr die gestellten Aufgaben im Homeschooling so gut bewältigt! Viele Aufgaben kommen regelmäßig und ordentlich erledigt an uns zurück – hier gibt es allerdings bei einigen Schülern noch Nachholebedarf.
Denkt daran: Es sind keine Ferien!!!
Wenn ihr die nächsten Aufgaben zurück schickt, denkt bitte auch an die anderen Fächer, wo es schon vor einiger Zeit Aufgaben gab. (wie Biologie (außer Plakat), Geschichte, Geografie und Kunst) Schön wäre es, erledigte Seiten aus den Arbeitsheften gleich als Kopie beizulegen.
Für die nächste Lernwoche wünschen wir euch wieder viel Erfolg!
Eure Lehrer der Klassen 5a und 5b.
Hier sind nun die Aufgaben für die Woche vom 22.02. – 26.02.2021:
Mathematik
Hier gibt es diesmal Aufgaben aus dem Alltag, die auch für euch wichtig sein können. Alle Aufgaben hängen mit dem Fahrplan im Lehrbuch S. 112 zusammen. Lest alles genau durch, denn es wird nicht einfach!
- LB S. 112 / Nr. 1, 2, 3 (c nicht)
- LB S. 113 / Nr. 4, 5, 6, 7, 8
Beachtet wieder die Form bei Sachaufgaben!
- Arbeitsblätter (siehe Linkliste)
Deutsch
Wiederholung und Festigung
- Arbeitsheft Teil 2 / S. 9 (Wörter mit den Endungen –en, -el, -er)
- Arbeitsheft Teil 2 / S. 47 (Präteritum)
Gedicht
- Wähle dir in der Linkliste ein Gedicht aus!
- Schreibe es ordentlich und fehlerfrei ab!
- Gestalte dein Blatt!
- Lerne eines der beiden Gedichte auswendig! (Du musst es bringen, wenn du wieder in die Schule darfst!)
Geschichte (für 2 Wochen)
- siehe Linkliste
Biologie (für 2 Wochen)
- Beschäftige dich mit dem Thema „Katze“!
- Lies dazu die Informationsblätter (Linkliste) und beantworte dann die Fragen auf den Arbeitsblättern (Linkliste)!
- Gern darfst du noch Bilder sammeln – auch von deiner eigenen Katze – und diese aufkleben!
- Fülle nun zur Festigung die Seite 34 in deinem Bioarbeitsheft aus!
- Sekunden und Minuten.pdfSekunden und Minute
- Zeitumrechnungen.pdfZeitumwandlungen ACHTUNG!!! HIER BITTE DIE 2. AUFGABE WEGLASSEN! (Schreibe in Stunden)
- Das Veilchen - gestaltet.pdfGedicht 1
- Der alte Osterhase - gestaltet.pdfGedicht 2
- Geschichte 21.02.21.pdfGeschichte
- img101.jpgInfoblatt 1
- img102.jpgInfoblatt 2
- img103.jpgInfoblatt 3
- img104.jpgInfoblatt 4
- img105.jpgInfoblatt 5
- img106.jpgInfoblatt 6
- AB 1-Familie der Katzen.pdf
- AB 2-Katzensprache.pdf
- AB 3-Erziehung Pflege Ernährung.pdf
- AB 4-Umgang mit der Katze.pdf
Englisch - nur Klasse 7b
- Lehrbuch Klick 2 / S. 4-5 lesen
- Arbeitsheft Klick 2 / S. 3-4, CD hören und ausfüllen
Aufgaben Klassen 5a und 5b
Liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a und 5b!
Wir sind traurig, dass wir euch noch immer nicht persönlich wieder in der Schule begrüßen dürfen! Es fällt uns auch immer schwerer, euch geeignete Aufgaben zu stellen, die ihr ohne Lehrer lösen müsst. Trotzdem geht es nicht anders, denn es sind ja keine Ferien!
Gebt wieder euer bestes und lasst uns die erledigten Aufgaben auf den bekannten Wegen zukommen. :-)
Hier die Aufgaben für die Woche vom 15.02. – 19.02.2021
Mathematik
Thema: „Die Zeitdauer“
- LB S. 110 / Nr. 1 ► informativ
Nr. 2 ► Nutze das Internet!
Nr. 3
Nr. 4 ► Probiert es aus!
Nr. 5
- LB S. 111 / Nr. 6, 7, 8, 9, 11 (Bilde daneben beachten!)
- Beachtet bei den Sachaufgaben bitte die ordentliche Form: Frage
Rechnung / Lösungsweg
Antwort
- AH S.47 ► Bitte als Kopie zurückschicken!
- Übungsblätter (siehe Linkliste unten)
Deutsch
„Selbsttest“
- Überprüfe dein Wissen zu den Märchen: LB S. 58 / Nr. 1, 2b, 3b ► Schreibe die Fragen ab und beantworte sie!
„Wörter mit –er“
- LB S. 137 / Nr. 1 bis 5
- AH Teil 2 S. 8 / Nr. 1 – 4 ► Bitte als Kopie zurückschicken!
- Lies das Buch „Wie Flugzeuge fliegen“ und beantworte die Fragen zum Buch! ► Text und Fragen wieder in der Linkliste unten (Einige Bücher liegen wieder bei Frau Dietrich zum Ausleihen bereit, im Falle es technische Probleme gibt.)
Geographie bis Ende Februar 2021 - Klasse 5a/b
Schreibe die Fragen ab und beantworte sie!
Die Sorben in der Oberlausitz
1. Wo in Sachsen befindet sich die Oberlausitz? (Himmelsrichtung)
2. Schreibe 3 Städte auf, die sich in der Oberlausitz befinden?
3. Welches Volk lebt in der Oberlausitz?
4. Was ist das Besondere dieses Volkes? (Sprache, Kleidung, Schule, …)
5. Welche Bräuche pflegt dieses Volk? Du kannst hier auch Bilder sammeln und
aufkleben.
Linkliste Mathe und Deutsch
- Berechne den Zeitpunkt.pdfZeitpunkt - Zeitdauer
- Uhrzeit 14.02.21.pdfÜbungen zur Uhrzeit
- Zeitspannen 14.02.21.pdfZeitspannen berechnen
- Wie Fleugzeuge fliegen.pdfBuc "Wie Flugzeuge fliegen"
- Fragen zum Buch Flugzeuge.pdfFragen zum Buch
Klassen 6a und 6b
Hausaufgaben Geographie bis Ende Februar 2021
Übe alles, was wir bereits über die BRD wissen!
Wo befindet sie sich? (Erde, Europa), Nachbarstaaten, Bundesländer und ihre Hauptstädte, Hauptstadt Berlin (bisherige HA)
Gewässer in Deutschland:
- Überlege, ob du weißt, was folgende Begriffe bedeuten: Fluss, See, Talsperre, Kanal
- Wenn du es nicht weißt, frage jemanden oder erkunde es selbst! (z. B. Nachschlagewerk, Internetsuche für Kinder)
- Schreibe 8 große Flüsse, 3 große Seen und 2 große Kanäle in Deutschland auf!
Klassen 7a und 7b
Hausaufgaben Geographie bis Ende Februar 2021
Im Norden Europas lebt das Volk der Samen.
Fertige ein Plakat zum Thema „Die Samen und ihr Leben als Rentierzüchter“ an!
Zusatz: Vergleiche ihr Leben früher und heute. (in Tabellenform möglich)
Die Klasse 7a möchte bitte alle noch offenen Aufgaben fertigstellen und den erarbeiteten Stoff festigen!
Klasse 7a - Mathe und Deutsch
Woche 08.02.- 12.02.2021
Aufgabenstellung Mathe 7a
Mo. Multiplikation- LB S. 94 Aufgabe 2 a bis d
Di. Division - LB S. 133 Aufgaben 4 und 5
Mi. Geometrie- AH S. 32 Aufgaben 1a- c und 2
https://www.sofatutor.com/t/6Y2k
Do. Stellenwert - AH S. 23 Aufgaben 1-2
Fr. Der Kalender AH S. 57 Aufgaben 1 - 4
Aufgaben Deutsch
AH Sprache: S. 37
AH Schreiben: S. 62/63
Neue Aufgaben Klassen 5a und 5b
Liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a und 5b!
Die meisten von euch haben in den letzten Wochen fleißig an ihren Aufgaben zu Hause gearbeitet. Viele erledigte Aufgaben sind inzwischen bei uns angekommen und wir sind eifrig bei der Kontrolle!
Nun ist eine Woche Ferienzeit um, aber in die Schule dürfen wir noch immer nicht. Eure Halbjahresinformationen liegen schon bereit und werden euch übergeben, wenn ihr den ersten Tag wieder in die Schule kommen könnt.
Hier kommen nun wieder einige Aufgaben für die Woche vom 08.02. – 12.02.2021:
Mathematik
- Hier gibt es diesmal einen Selbsttest – bitte ausdrucken! (Link unten)
- Zeigt, dass ihr bei den Übungsaufgaben etwas gelernt habt. Betrachtet es wie eine Arbeit, die ihr allein bewältigen müsst und wofür ihr 90 min (2 Unterrichtsstunden) einplanen dürft – nicht länger!
- Erledigt diese Aufgabe besonders gewissenhaft – vielleicht begegnen euch die Aufgaben in der Schule noch einmal! ????
„Zeitpunkte“
- LB S. 108 / Nr. 1 ► informativ
- LB S. 108 / Nr. 2 bis 7 ► schriftlich
- LB S. 109 / Nr. 8 bis 13 ► schriftlich
Deutsch
„Zusammenfassung und Festigung“
Kennst du dich mit den Verben in der Vergangenheit und Gegenwart gut aus? Prüfe dein Wissen!
- LB S. 156 / Nr. 1b, 2a und b, 3 und 4„Wörter mit -en“
- LB S. 135 / Nr. 1, 2, 3 und 4
- AH Teil 2 / S. 6
„Wörter mit -el“
- LB S. 136 / Nr. 1, 2, 3, 4 und 5
- AH Teil 2 /S. 7u bearbeiten!)
(Die Aufgaben im Arbeitsheft Deutsch Teil 2 haben einige Schüler schon erledigt – nutzt die übrige Zeit, um eventuell noch nicht erledigte Aufgaben zu beenden!)
Geschichte
Liebe Klassen 5a und 5b,
nachdem ihr euch in der letzten Aufgabe mit der Entwicklung der ersten Menschen beschäftigt habt, schaut ihr heute in die Steinzeit, dem ersten großen Zeitabschnitt der Menschheitsgeschichte.
Dabei erarbeitet ihr 2 wichtige Dinge:
1. Woher kommt der Name? und
2. Wie hieß ein erstes Werkzeug der Menschen?
Mit diesen Aufgaben wollen wir gemeinsam weiterarbeiten, wenn der „richtige“ Unterricht wieder beginnt.
Unten findet ihr einen Link, mit dessen Hilfe ihr 2 Arbeitsblätter ausdrucken müsst.
Die Videos passen zu unserem Thema und stehen für euch 2 Wochen zur Verfügung.
https://www.sofatutor.com/t/6BzD
https://www.sofatutor.com/t/6LkQ
https://www.sofatutor.com/t/6Lme
Bleibt weiterhin gesund und fleißig!
Herzliche Grüße von euren Lehrern der 5a und 5b!
- Geschichte Klasse 5 Altsteinzeit Arbeitsblätter.pdfGeschichte Klassen 5a und 5b
- Selbsttest-Corona-Aufgaben.pdfSelbsttest Mathematik
Neue Aufgaben Klassen 7a und 7b
Geschichte Klasse 7a und b
Liebe Schüler der Klassen 7,
neben Deutsch und Mathematik heute eine Aufgabe für Geschichte zur Abwechslung.
Thema: Karl der Große
- Lest im Internet auf der nachfolgend genannten Seite den Text über Karl den Großen. Es gibt noch viele andere Seiten, die über ihn Auskunft geben. Ihr dürft gerne weiter stöbern, aber diese Seite reicht aus, um alle Fragen zu beantworten:
https://klexikon.zum.de/wiki/Karl_der_Gro%C3%9Fe
- Schreibt die Fragen ab und beantwortet sie schriftlich!
~ Wer war Karl der Große?
~ Aus welcher Familie stammte Karl?
~ Was förderte Karl im Reich?
~ Was erfährst du über den Krieg gegen die Sachsen?
~ Weshalb reiste Karl von Ort zu Ort?
~ Warum reiste Karl 800 nach Rom?
Viel Erfolg und viele Grüße
Frau Geisler
KLASSE 7b:
Zusatzaufgaben für Deutsch und Mathematik bis 12.2.2021
Da vor den Ferien noch nicht alle Schüler mit den gestellten Aufgaben fertig geworden sind, gibt es für die Woche vom 8.2. – 12.2.2021 Zusatzaufgaben für Schüler, denen schon langweilig ist.
Diese Aufgaben dürfen aber erst erledigt werden, wenn alle anderen gestellten Aufgaben vollständig und gewissenhaft erfüllt wurden.
Die neuen Aufgaben werden in kleinen Videos erklärt. Diese Videos sind für 2 Wochen kostenfrei zu nutzen. Zu jedem Thema gibt es auch Übungen und Arbeitsblätter. Viel Spaß damit!
Deutsch: Rechtschreibung:
https://www.sofatutor.com/t/6G3R
https://www.sofatutor.com/t/6G43
Grammatik (Satzglieder):
https://www.sofatutor.com/t/6G6j
https://www.sofatutor.com/t/6G6u
https://www.sofatutor.com/t/6G6G
https://www.sofatutor.com/t/6G76
Mathematik: Rechnen mit Zeiten
https://www.sofatutor.com/t/6G2a
https://www.sofatutor.com/t/6G2o
https://www.sofatutor.com/t/6G2D
Klassen 5a und 5b
Aufgaben für Woche vom 25.01. – 29.01.2021
Wieder ist eine Woche im Homeschooling um – und es geht leider immer noch so weiter.
Wir hoffen, ihr seid mit den Aufgaben gut zurechtgekommen und könnt sie uns auf den bekannten Wegen wieder zukommen lassen. Als Abgabetermin für alle Aufgaben, die bis 22.01.2021erledigt sein sollen, geben wir Donnerstag, den 28.01.2021, an. (Bis zu diesem Tag kommt auch Post in der Schule an, die spätestens am Montag in den Briefkasten geht!)
Das Plakat für Bio lasst ihr bitte zu Hause!!! Bringt es dann mit, wenn wir uns wieder in der Schule treffen dürfen!
BITTE IMMER DIE AUFGABENSTELLUNGEN GENAU LESEN UND NACH DER ERLEDIGUNG NOCHMALS PRÜFEN, OB ALLES ERLEDIGT WURDE!
Diesmal gibt es noch was Neues dazu:
Vielleicht möchtet ihr ja noch etwas erklärt haben? Dafür könnt ihr euch kleine Videos anschauen, die genau zu unseren Themen passen! Diese Videos sind für 2 Wochen kostenfrei für euch nutzbar, auch die Übungen dazu. Probiert es aus, sicher habt ihr Spaß daran!
https://www.sofatutor.com/t/5suQ Uhrzeit allgemein
https://www.sofatutor.com/t/5swj Sekunde
https://www.sofatutor.com/t/5swU Minute
https://www.sofatutor.com/t/5sxc Stunde
https://www.sofatutor.com/t/5sWk Präteritum
https://www.sofatutor.com/t/5sWE Das Verb in der Gegenwart und Vergangenheit
Hier kommen nun die neuen Aufgaben, die bitte wieder auf einem Blatt erledigt werden, wenn sie aus dem Buch sind:
Mathematik
Thema: „Wie spät ist es genau?“
- LB S. 104 / Nr. 1 ► lesen, Nr. 2 ► zugeordnet aufschreiben, Nr. 3 ► aufschreiben, Nr. 4 ► wenn eine Uhr zum Üben da ist
- LB S. 105 / Nr. 5 ► lesen, Nr. 6 ► aufschreiben, Nr. 7 ► zugeordnet aufschreiben, Nr. 8 ► aufschreiben, Nr. 9 ► wenn eine Uhr zum Üben da ist
Thema: „Stunden und Minuten“
- LB S. 106 / Nr. 2 bis 6 ► aufschreiben
Thema: „Minuten und Sekunden“
- LB S. 107 / Nr. 1 bis 6 ► aufschreiben
- AH S. 44, 45, 46
Deutsch
Thema: „Verben im Präteritum“
Zu diesem Thema hattet ihr schon letzte Woche im Zusammenhang mit dem Märchen „Ali und der König“ einige Aufgaben. In dieser Woche geht es nun mit diesem Thema weiter!
- LB S. 154 / Nr. 1a und b ► dazu dann die Nr. 2b
- LB S. 155 / Nr. 1 ► lesen, Nr. 2 ► aufschreiben (nicht nur benennen), Nr. 3 ► aufschreiben
- AH Teil 2 S. 45 und 46
Thema: „sinnerfassendes Lesen“
Über die nachfolgende Linkliste ist ein Buch zu öffnen. Diese Seiten müssen nicht ausgedruckt werden, sie können auch an einem Endgerät gelesen werden.
Dazu gibt es aber noch 3 Arbeitsblätter mit Fragen zu diesem Buch, die ausgedruckt und beantwortet werden müssen.
Sollte jemand diese Seiten nicht öffnen können, muss eine Möglichkeit gefunden werden, das Buch in der Schule abzuholen. (Es werden einige Exemplare im Sekretariat bereit liegen.)
Die erledigten Aufgaben dieser Woche müssen dann bis Donnerstag, den 04.02.2021 wieder in der Schule sein!
Für die Woche vom 01.02. bis 05.02.2021 gibt es keine Aufgaben, da dies eine Ferienwoche ist!
Viel Erfolg wünschen euch die Lehrer der Kl. 5a und 5b!
Klasse 7a
Hier sind eure neuen Aufgaben für die Woche vom 25.01. - 29.01.21
Aufgabenstellung Mathe
Mo. Multiplikation- LB S. 93 Aufgabe 1 a bis d
Aufgabe 2 bis 4
Di. Division - LB S. 132 Aufgaben 5 und 6
Mi. Geometrie- AH S. 31 Aufgaben 1 und 2
Do. Stellenwert - AH S. 24 Aufgaben 1-2 -3 - 4
Fr. Sachaufgaben- AH S. 15- Aufgaben 3
Aufgaben Deutsch
AH Sprache: S. 31 / 32
AH Schreiben: S. 58 / 60 / 61
Klassen 5a und 5b
Liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a und 5b, werte Eltern!
Eine weitere Woche Hausarbeitszeit ist vergangen und sicher sind wieder alle Aufgaben gelöst wurden.
Herzlichen Dank für alle bisher abgelieferten Aufgaben, die wir nun fleißig kontrollieren! Wir bitten darum, dass Sie / Ihr uns die Aufgaben der letzten Woche auch wieder zukommen lasst!
Für die neuen Aufgaben haben wir folgende Bitte:
Alle Lösungen zu Aufgaben aus den Büchern bitte nicht ins Heft, sondern auf linierte bzw. karierte Blätter! Diese lassen sich dann besser zurückgeben und können später abgeheftet werden. Arbeitshefte bleiben weiterhin zu Hause!!!
Folgende Aufgaben sind in der Woche vom 18.01. – 22.01.2021 zu erledigen:
Mathematik
Thema: „Der Kalender“
- LB S. 100 / Nr. 1 (informativ), Nr. 2 (dazu die Nr. 1 nutzen), Nr. 3, 4, 5 (dafür einen aktuellen Kalender nutzen), Nr. 6
- LB S. 101 / Nr. 7 bis 10
- AH S. 42
Thema: „Uhrzeit“ (Teil 1)
- LB S. 102 / Nr. 1 (mündlich), Nr. 2 und 3 ► wenn eine Uhr zum Üben da ist, Nr. 4 auf ein Blatt (Beispiel: A und 4, B und ….)
- LB S. 103 / Nr. 6 ► wenn eine Uhr zum Üben da ist, Nr. 8 (wie Beispiel oben bei Nr. 4)
- AH S . 43
- Fleißaufgabe: LB S. 102 / Nr. 5 (später mitbringen, wer sich rantraut)
Thema: „Kleines 1x1“
- Bitte unbedingt weiter die Multiplikationsaufgaben und die zugehörigen Divisionsaufgaben üben!!! WENN WIR WIEDER UNTERRICHT IN DER SCHULE HABEN, MÜSSEN DIE DANN WIRKLICH SICHER BEHERRSCHT WERDEN!!!
Zusatzaufgaben: über Link zu öffnen und auszudrucken
Deutsch
- LB S. 56 / 57 „Ali und der König“ lesen
- Nr. 2, 3 und 4 auf einem Blatt erledigen
Erklärung zur Nr. 4:
(a und b werden in einer Tabelle zusammen erledigt)
Hier geht es um die Zeitform von Verben. (Zur Information kannst du auch schon mal auf der Seite 154 nachlesen!) Alle im Märchen unterstrichenen Verben stehen in der Vergangenheit. Diese schreibst du in einer Tabelle untereinander! (oben drüber in der linken Spalte „Präteritum“ und in der rechten Spalte „Grundform“) Nun musst du zu jedem Verb die richtige Grundform aufschreiben, die meistens auf –en endet. Um richtig zu schreiben, kannst du dafür auch deine „Deutsche Rechtschreibung“ nutzen!
Hier noch eine Hilfe für zwei besonders schwere Verbformen:
Zeile 22: war ► ist (Grundform)
Zeile 23: machte an ► anmachen (Grundform)
- Nun probiere aus, ob du mit diesen beiden Zeitformen klar kommst! AH S. 21 / Nr. 1 und 2
Biologie: (bis 29.01.2021)
- Ihr habt euch bereits mit dem Thema „Hund“ beschäftigt. Jetzt kommt die Aufgabe, zu diesem Thema ein Plakat zu gestalten! Es soll die Größe A2 haben (das sind ca. 42 cm x 60 cm).
- Folgende Stichpunkte helfen dir bei der Gestaltung:
- Überschrift: Der Hund als Haustier
- Schreibe etwas zur täglichen Zeit, Bewegung, Krankheiten, Pflege, Ernährung, zum Körperbau, zur Abstammung und zu verschiedenen Arten!
- Gestalte mit Zeichnungen und / oder Bildern – gerne auch vom eigenen Hund!
- Im DEUTSCH - Lehrbuch S. 26 findest du auch ein paar Informationen!
Geschichte:
- In Geschichte gibt es 2 Arbeitsblätter, die man über den Link öffnen und ausdrucken kann.
Kunst: (bis 29.01.2021)
- Auch in Kunst gibt es 2 Arbeitsblätter, die man über den Link öffnen und ausdrucken kann.
Wir wünschen euch Erfolg bei der Lösung der Aufgaben! Bei Fragen bitte wieder über die Mailadresse bei Lernsax!
Es grüßen euch / Sie die Lehrer der Klassen 5a und 5b
Linkliste für Arbeitsblätter in Kunst, Geschichte und Zusatzaufgaben Mathe Klassen 5a und 5b
Klasse 7a
Woche 18.01. -22.01.21
Aufgaben Mathe
Mo. Multiplikation- LB S. 92 Aufgabe 2 a bis d
Aufgabe 3 a bis c
Aufgabe 4
Di. Division - LB S. 132 Aufgaben 2 c und d
Aufgaben 3 und 4
Mi. Geometrie- LB S. 31 Aufgaben 2 / Arbeite mit Zirkel und Lineal
Do. Subtraktion - AH S. 27- Aufgaben 1-2 -3 - 4
Fr. Sachaufgaben- AH S. 15- Aufgaben 1- 2
Aufgaben Deutsch:
AH Sprache: S. 16 / 17
AH Schreiben: S. 38 / 39
Klassen 5a und 5b
Liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a und 5b, werte Eltern!
Wir hoffen, dass alle trotz der Widrigkeiten frohe Weihnachtstage und einen guten Start in das neue Jahr hatten! Nun geht es darum, vor allem gesund zu bleiben, damit wir uns bald wieder in der Schule sehen und lernen können!
Da sich ja nun die häusliche Lernzeit verlängert, haben wir uns Gedanken über neue Aufgaben gemacht – denn die vor Weihnachten erteilten sollten ja bis heute fertig sein.
Deshalb hier folgende Bitte: Versuchen Sie / ihr, uns die erledigten Arbeitsblätter (KEINE HEFTE ODER ARBEITSHEFTE!!!) bitte zukommen zu lassen! Evtl. geht das auf dem Postweg an die Schule oder per einscannen bzw. fotografieren und dann an die bekannte E-Mail Adresse bei Lernsax zu schicken.
Folgende Aufgaben sind in der Woche vom 11.01. – 15.01.2021 zu erledigen:
Mathematik
„Gewichte“ (Das ist ein Thema, bei dem die Eltern sicher gut helfen können!)
- LB S. 32 / informativ lesen, vielleicht könnt ihr zu Hause auch etwas zum abwiegen finden
- LB S. 33 / Nr. 4, 5, 6 ins Heft (es gibt ja auch zu Hause genug Gegenstände und sicher auch eine Waage)
- LB S. 34 / Nr. 2, 3 ins Heft – Nr. 1 informativ lesen
- LB S. 35 / Nr. 3, 4, 5 ins Heft – dazu benötigst du die Tafel oben im Bild mit den Namen und dem zugehörigen Gewicht
Arbeite sauber und übersichtlich!
Deutsch
Hier geht es nochmals um das Thema Märchen.
- LB S. 54-55 selbst lesen und die Fragen der Nr. 2 beantworten (Schreibblatt)
- Nr. 3 à Vielleicht probiert ihr das zu Hause mit Eltern und Geschwistern einmal aus? Bestimmt habt ihr Spaß dabei! J
- Probiert euch als Märchenerzähler! Dazu nehmt das Arbeitsheft Teil 1, S. 22 – und los geht´s! (Du kannst das Märchen auch auf ein extra Schreibblatt schreiben, gerne auch mit dem Computer!)
Achtet bei den schriftlichen Arbeiten auf saubere Schrift und die Rechtschreibung! Zum Nachschlagen schwieriger Wörter habt ihr ja die Deutsch Rechtschreibung zu Hause!
Geografie (bis 31.01.2021)
„Das Erzgebirge“
Schreibe jeweils die Frage und die zugehörige Antwort auf ein Blatt in deinem Hefter!
- Wo in Sachsen liegt das Erzgebirge?
- Schreibe 2 Städte auf, die im Erzgebirge liegen!
- Woher hat das Erzgebirge seinen Namen?
- Was taten die Menschen, als es kein Erz mehr gab? (Tipp: Sie stellten Dinge her, die wir von Weihnachten kennen.)
- Warum fahren auch heute noch viele Menschen in den Urlaub ins Erzgebirge? (Was kann man dort machen? Was kann man sich ansehen?)
- Fleiß: Wenn du Zeit und Möglichkeiten hast, kannst du unter deine Antworten noch Bilder vom Erzgebirge aufkleben!
Viel Erfolg!
(Nächsten Freitag gibt es dann wieder neue Aufgaben.)
Klasse 7a
Liebe Schüler der Klasse 7a,
herzlich willkommen im Jahr 2021! Wir hoffen, ihr hattet trotz aller Widrigkeiten ein schönes Weihnachtsfest und auch erholsame Tage!
Eine weitere Woche häusliche Lernzeit liegt nun fast hinter euch und die Aufgaben sind bestimmt alle erledigt.
Deshalb ist es an der Zeit, neue Aufgaben zu stellen.
Hier sind die Aufgaben für die Woche vom 11.01. -15.01.2021:
Mathematik
Mo: Addition ► AH S. 13, Aufg. 1 - 4
Die: Subtraktion► AH S. 26, Aufg. 1-2
Mi: Geometrie ► Zeichne Kreise mit dem Zirkel! 1. Durchmesser 8cm
2. Radius 3cm
► Zeichne einen Halbkreis mit Zirkel und Lineal, Durchmesser 5cm
Do: Multiplik. ► LB S 92, Aufg. 1a-f
Fr: Division ► LB S.132, Aufg. 2a-b (nach Vorlage Aufg. 1)
Deutsch
AH Sprache, ► S. 10, 11, 13, 14, 15
AH Schreiben, ► S. 32, 33, 36
Geografie (bis 31.01.2021)
►Suche dir ein Land Nordeuropas (Norwegen, Schweden, Finnland oder Dänemark) heraus und stelle es vor!
Nutze zum Sammeln von Informationen das Internet oder wenn vorhanden einen Atlas oder ein Lexikon! (Du könntest auch deine Eltern fragen, was sie über dieses Land wissen.)
Viel Erfolg bei der Bearbeitung der Aufgaben!