Aktuelles

Typografische Fundstücke - Das Berliner Buchstabenmuseum …

Das Buchstabenmuseum (https://www.buchstabenmuseum.de) in Berlin ist ein wahres Mekka für Freunde von alter Leuchtreklame und Leuchtanzeigen. In mehreren Hallen unter der Bahnlinie werden Unmengen von alten Leuchtbuchstaben aufbewahrt und für die Nachwelt erhalten.

mehr -->

erstellt am 19.02.2025

Dingbats-Schrift - Streetart-Männchen Teil 3 …

Endlich ist die Bestandsaufnahme komplett. Alle bisher gefundenen Männchen sind nochmals in einem Ordner gespeichert. Als nächster Schritt wurden alle schon fertig gezeichneten Figuren in einer Erledigt-Ordner verschoben. So viele Männchen sind gar nicht mehr übrig..

mehr -->​​​​​​​

erstellt am 18.02.2025

Typografische Fundstücke - Initiale Teil 01 …

Initiale in Texten sind vergrößerte Anfangsbuchstaben am Anfang eines Kapitels oder Absatzes. Meist sind dies natürlich Großbuchstaben. Im Mittelalter wurden diese Buchstaben prachtvoll ausgeschmückt und oft erst nach dem Druck oder dem Kopieren von Hand in das Buch gezeichnet. So spricht man auch von Schmuckbuchstaben oder Ziermajuskeln für ein Initial. Heute werden immer noch Initialen in Texten verwendet.

mehr -->

erstellt am 18.02.2025

TYPO-TIPPs für die SCHULE II

TYPO-TIPPs für die SCHULE