Unsere Schule

Die Schulgemeinschaft

Unser Leitbild

Unsere Geschichte

Unsere Geschichte

Unsere Schule wurde am 11.März 1991 gegründet und erhielt bereits damals ihren Namen: Fröbelschule. Sie befand sich in Rödgen, einem Nachbarort von Delitzsch

Schnell wollten mehr Kinder unsere Schule besuchen, so dass bereits im Herbst 1991 der Grundstein für das Nebengebäude gelegt wurde. Es entstanden zwei zusätzliche Klassenräume, ein Differenzierungsraum, ein Werk- und Töpferraum sowie eine Lehrküche und Sanitäranlagen.

1995 wurde unser Hauptgebäude saniert und ein Treppenlift eingebaut. Er ermöglichte es auch unseren Lernenden mit Rollstuhl, die obere Etage mit dem Sport- und Musikraum zu erreichen.

Im Jahr 2012 erhielt unsere Schule einen frischen, grünen Anstrich.

2024 konnten wir nach langer Bauzeit unser neues Schulgebäude in Delitzsch beziehen

Wir feiern 30 Jahre Fröbelschule!

Klicken Sie auf das Bild um die Zeitreise zu beginnen.

Friedrich Fröbel

Friedrich Fröbel (geboren 1782, gestorben 1852) gehörte zu den großen deutschen Reformpädagogen. Die Reformpädagogen entwickelten neue Ansätze für die Pädagogik und wollten Lernen anders gestalten. Friedrich Fröbel setzte dabei auf die besondere Bedeutung des Spiels und mahnte, dass das Spielen die urtypischste und natürlichste Form des Lernens sei. Das Spiel sei nicht bloße Spielerei, sondern habe einen tiefen Wert und außerordentliche Bedeutung.

Die Aussage Fröbels "Kinder sollten spielend lernen" deutet an, dass unser Lehren und Lernen für jüngeren Kinder durch einen spielerischen und ganzheitlichen Zugang besonders wertvoll wird und dadurch das Lernen für die älteren Schülerinnen und Schüler mit Leichtigkeit gelingt, quasi: spielend.

Für ihn sollte Lernen bereits vor der klassischen Schulzeit beginnen und so wurde er zum Begründer des Kindergartens.

Friedrich Fröbel stellte immer das Kind in den Mittelpunkt aller Überlegungen. Er wünschte sich ein achtsames und bewusstes Zusammenleben von "kleinen Menschen" und "großen Menschen".

Diesen Geist Fröbels trägt unsere Schule in sich und deshalb sind wir stolz, nach diesem besonderen und klugen Mann benannt worden zu sein.