Herzlich willkommen

Hallo und herzlich willkommen auf der Startseite unserer Schulhomepage - dem Förderzentrum Albert Schweitzer in Dresden! Wir informieren auf dieser Seite zum Vertretungsplan und unseren aktuellen Terminen, Sie finden die Kontaktdaten unserer Schule sowie wichtige Hinweise zum Schulbetrieb.

Aktuelles

Online-Elternabend "Sucht und illegale Drogen" am 24.11.2025

Über den nachfolgenden Link können Sie sich für den Online-Elternabend der Polizeidirektion Dresden anmelden.

 

https://join.next.edudip.com/de/webinar/sucht-und-illegale-drogen/2575770

Was bisher geschah...

Nach den Sommerferien begann am 9. August 2025 das neue Schuljahr mit der Einschulungsfeier unserer neuen 1. Klassen unter der Leitung von Fr. Hilscher und Fr. Steurer. Die 4. Klasse hat mit Hilfe von Schülern der 5. und 6. Klassen ein tolles Programm auf die Beine gestellt. Die Kolleginnen Leister, Kleinpeter und Oswald haben mit den Kindern wochenlang dafür geübt.

In den folgenden Wochen gab es spannende Veranstaltungen, die den Herbst einläuteten: Am 17. September konnten wir dank Adrie de Fries einen Einblick in das Leben eines Jockeys und dem Rennstallalltag gewinnen. Rund 50 Kinder lauschten den aufregenden Geschichten und wir konnten per Liveschaltung nach Polen beim Training der Pferde zuschauen.

Nur wenige Tage später, am 22. und 23. September, fanden die Projekttage zum 150-jährigen Jubiläum von Albert Schweitzer statt, die mit vielfältigen Aktivitäten und interessanten Einblicken begeisterten. Es wurden viele künstlerische Meisterwerke geschaffen, sich intensiv mit dem Leben und Idealen auseinander gesetzt.

Am 24. September stand die gemeinsame Rundwanderung auf dem Programm, bei der man die Natur und die Gemeinschaft genießen konnte. Die Klasse H10 hat in Zusammenarbeit mit Herrn Baumgarten den Tag geplant und für alle Kinder 7 Stationen ausarbeitet. Die Wanderung fand in gemischten Gruppen statt, so konnten sich alle Schüler und Lehrer kennenlernen.

Den Abschluss dieser ereignisreichen Zeit bildete der Besuch der Pferderennbahn am 27. September, zu welcher uns Adrie de Fries eingeladen hat. Trotz Wochenende haben einige Schüler sich auf den Weg nach Reick auf die Galopprennbahn gemacht.

Es geht wieder los! Wir sammeln jede Menge Altpapier....

 

Wann?   

27. bis 29.11.2025

Zeit?     

Donnerstag:  07:15 bis 09:00 Uhr

Freitag:          07:15 bis 08:00 Uhr und 11:30 bis 16:30 Uhr

Sonnabend:  09:00 bis 12:00 Uhr

Wo steht der Container?             

auf unserem Parkplatz

 

Der Erlös kommt unseren Kindern zu Gute. Also, jedes Kilogramm zählt!

Wir freuen uns bereits jetzt auf eure und Ihre Unterstützung!

Termine Oktober 2025

Datum Inhalt Bemerkungen
02.10. Zooschule Kl. 7b
03.10.- 19.10. Herbstferien
20.10.- 30.10. Schülerpraktikum Kl. 9a, 9b, H10
30.10. Theaterbesuch Kl. 4
31.10. Reformationstag schulfrei

Transparenzhinweis

Seit 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs. GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren Informationen, soweit keine Ausnahme gilt (Transparenzanspruch). Schulen sind transparenzpflichtige Stellen nur, soweit Informationen über den Namen von Drittmittelgebern, die Höhe der Drittmittel und die Laufzeit der mit Drittmitteln finanzierten abgeschlossenen Forschungsvorhaben betroffen sind.

Kontakt

Förderzentrum Albert Schweitzer

Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen

Georg Palitzsch Str 42

01239 Dresden

Tel: 0351 2843006

Fax: 0351 27277959

mail: foe_lb_schweitz@dresdner-schulen.de

Altpapiersammlung

  am 27. bis 29.11.2025