Login | Logout | Impressum 

 

Schulphilosophie

Albert Schweitzer

Albert Schweitzer

Lebenslauf

 

 

1875     14. Januar Geburt in Kaysersberg im Oberelsass
Anfang Juli Umzug der Familie Schweitzer nach Günsbach
1893  Studium der Theologie und der Philosophie, dazu Musiktheorie 
1898  1. theologisches Examen, Musikunterricht bei Charles Marie Widor 
1899  Doktor der Philosophie 
1900  Doktor der Theologie 
1902  Professor der Theologie in Strassburg 
1903  Direktor des Stifts St. Thomas 
1905  Beginn des Medizinstudiums 
1912  Heirat mit Helene Bresslau 
1913  Doktor der Medizin. Ausreise nach Lambarene 
1914  Internierung in Lambarene 
1915  Er findet den Ausdruck "Ehrfurcht vor dem Leben" 
1918  Rückkehr ins Elsass 
1924  Rückkehr nach Lambarene 
1927  Verlegung des Spitals 
1928  Goethe-Preis der Stadt Frankfurt a. M. 
1953  Friedens-Nobelpreis für 1952 
1965  4. September: Tod in Lambarene