Unsere Schule wurde als Energiesparmeister des Landes Sachsen ausgezeichnet und erreichte beim bundesweiten Wettbewerb einen hervorragenden 12. Platz! Stellvertretend für unser Engagement im Bereich Klimaschutz durften einige Schülerinnen und Schüler am 27. Juni zur feierlichen Preisverleihung ins Bundesumweltministerium nach Berlin reisen.
Neben einem Preisgeld von 2.500 Euro – das wir u. a. für eine Balkonsolaranlage nutzen möchten – erhielten die Teilnehmenden Anerkennung von Abgeordneten aus vielen Bundesländern.
Unsere Schule zeigt, dass Klimaschutz für alle möglich ist. Gemeinsam mit Lehrkräften und Kooperationspartner*innen setzen wir auf ganzheitliche Nachhaltigkeit: Energiesparmaßnahmen wie LED-Beleuchtung, CO₂-Ampeln, gedämmte Heizungsrohre, Thermostate und die Nachtabsenkung der Raumtemperatur gehören ebenso dazu wie Upcycling, bewusster Stromverbrauch, der Schulgarten oder kreative Unterrichtsprojekte rund um Wasser- und Energiesparen.
Unser Pate, eins energie in sachsen GmbH & Co. KG, würdigte unser Engagement mit den Worten:
„Trotz Schulgebäude mit schlechter Energieeffizienz konnten an der Kay-Espenhayn-Schule bereits messbare Einsparungen erzielt werden. Durch das sehr praktische Handeln wird Selbstwirksamkeit für die Schülerinnen und Schüler erlebbar. Und das zeigt: Wir alle können etwas tun, um Umwelt und Klima zu schützen.”
Astrid Eberius, Leiterin Unternehmenskommunikation und Pressesprecherin
Im neuen Schuljahr freuen wir uns auf den Besuch unseres Patenunternehmens.
Mehr zum Wettbewerb und unserem Projekt gibt es unter: www.energiesparmeister.de