Die Klasse 10H besucht den Landtag Dresden


Am Dienstag, den 24. Juni 2025, besuchte die Klasse 10H gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin den Sächsischen Landtag in Dresden.
Die Anreise begann um 9:45 Uhr mit dem Regionalexpress von Riesa nach Dresden Hauptbahnhof. Von dort aus fuhr die Klasse mit der Straßenbahn bis zur Haltestelle Dresden Mitte. Den restlichen Weg legten die Schülerinnen und Schüler zu Fuß zurück und erreichten gegen späten Vormittag den Landtag.
Vor Ort wurde die Klasse im Landtag in einen Konferenzraum der Fraktion BSW geführt. Dort erhielten wir von Frau Knebel interessante Informationen über die Arbeit der Fraktionen im Landtag und erfuhren vieles mehr von dem wir im Gemeinschaftskundeunterricht schon gehört hatten.
Im Anschluss wurde uns ein sehr leckeres Mittagessen angeboten, bevor es um 13:00 Uhr zur Teilnahme an einer öffentlichen Plenarsitzung des Landtags ging.
Die Klasse verfolgte die Sitzung von der Besuchertribüne aus und hörte eine Debatte über das Thema Atomkraftwerke in Deutschland. Verschiedene Fraktionen bezogen in ihren Reden Position und verdeutlichten ihren Standpunkt.
Der Besuch im Plenarsaal dauerte etwa 30 Minuten und war mit unserer Zuhörerkarte möglich.
Die verschiedenen Meinungen und auch kleinen Streitgespräche waren sehr interessant.
Nach dem Besuch der Sitzung ließ die Klasse den Tag mit einem Bummel durch die historische Altstadt und einem gemeinsamen Eis essen ausklingen, bevor es um 16:07 Uhr mit dem Zug wieder zurück nach Riesa ging.
Der Ausflug bot uns einen spannenden Einblick in die parlamentarische Arbeit und die aktuellen politischen Diskussionen in Sachsen und Deutschland.
Maurice und Janik im Namen der Klasse 10H