Unser Ausflug zur Krabat-Mühle in Schwarzkollm




Unsere Anreise zur Krabat-Mühle erfolgte mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Wir fuhren mit dem Zug über Priestewitz nach Hoyerswerda. Von da aus ging es weiter mit dem Bus bis zur Krabat-Mühle.Als wir dort ankamen, gab es eine wunderbare Führung über das komplette Gelände mit all den verschiedenen Gebäuden und Räumen. Wir erfuhren einiges über die Sorben und auch viel über Krabat und den Meister. Außerdem erfuhren wir auch relativ viel über seine 12 Müllersburschen. Krabat ist eine Sage bzw. eine Sagenfigur, welche teilweise stimmt. Einiges hatte man sich zu der Zeit auch ausgedacht. Die Sagenfigur Krabat stammt ursprünglich aus Kroatien von einem Mann namens Johann Schatowitz. Am Ende der Führung sind wir im Erlebnispfad gewesen und haben ein Quiz in drei Kleingruppen gelöst. Vom großen Mühlenrad waren wir fasziniert und haben es deswegen zum Drehen gebracht. Anschließend liefen wir zum Schwarzkollmer Bahnhof. Von da sind wir alle zum Bahnhof Riesa zurück gefahren und der schöne Tag war zu Ende.
Im Deutschunterricht lasen wir zu dem Zeitpunkt ein Buch von Otfried Preußler. Nämlich Krabat. Deswegen sind wir nach Schwarzkollm gefahren. Der Ausflug war im Rahmen des Deutschunterrichts am 6.03.2025.
Text von der Kleingruppe: Elias, John, Niklas, Jeremy aus der Klasse 10H