An unserer Schule lernen, lachen und entdecken circa 380 Schüler in derzeit 14 Klassen.
Hier treffen wir Freunde und spielen im Hort direkt in unserer Einrichtung.
Virtueller Rundgang durch unsere Schule
Schulrundgang (Dauer ca. 10 Minuten)
Bitte Post für die Schule an: gs_089(at)dresdner-schulen(dot)de
Unseren Hort erreichen Sie auf folgender Homepage: www.hort89.de
Unsere Kontodaten sind: IBAN: DE90 8505 0300 0221 315624 BIC: OSDDDE81XXX
19.8.25
Einladung zur Bildungsmesse für Schüler u. Eltern der Klassen 3 und 4
Im Rahmen der Bildungsberatung bieten wir am Mittwoch, dem 24.9.25 in den Räumlichkeiten der 92. GS "An der Aue", Großzschachwitzer Str. 29, eine Veranstaltung an, bei der sich viele weiterführende Schulen vorstellen. Hier können weiterführende Schulen kennengelernt und kompetente Ansprechpartner staatlicher und freier Schulen befragt werden.
Ihr und Sie sind herzlich eingeladen. Bitte beachten: unsere Besuchszeit ist von 18 bis 19 Uhr.
Diese Veranstaltung wird ebenfalls, jedoch zu gestaffelten Zeiten, für die 65. GS, die 91. GS, die 92. GS und die 95. GS angeboten.
8.8.25
Schulstart am 11. August 2025
Wir freuen uns auf dich! Es geht wieder los. Sei dabei! Ab 7.30 Uhr öffnen sich die Glastüren im Foyer.
Treff ist für die Klassen 2, 3 und 4 im Klassenzimmer. Klasse 1 trifft sich auf dem Schulhof.
Unsere ersten beiden Wochen beginnen mit Klassenleiterunterricht.
Klasse 1 und 2 haben täglich 4 Stunden Unterricht, danach ist Hort.
Klasse 3 und 4 haben täglich 5 Stunden Unterricht, danach ist Hort.
Wir wünschen einen super schönen Schulanfang!
Der Unterricht nach Stundenplan beginnt ab der dritten Woche.
13.8.25
Schulanmeldung Erstklässler 2026/ 27
Liebe Eltern, Sie sind herzlich zur Anmeldung Ihres Kindes eingeladen.
Bitte bringen Sie den Einladungsbrief der Stadt Dresden, die Geburtsurkunde Ihres Kindes, Ihren Personalausweis und den Impfausweis des Kindes mit. Sollten Sie das alleinige Sorgerecht haben, benötigen wir hier einen Nachweis.
Die Schulanmeldung ist an zwei Tagen möglich:
- am Donnerstag, 4.9.25 von 14 bis 18 Uhr oder
- am Dienstag, 9.9.25 von 14 bis 18 Uhr
13.8.25
Altpapiersammlung und Flohmarkt
Wir sammeln Altpapier helfen damit der Umwelt und bessern nebenbei unsere Klassenkasse auf. Super! Mach mit!
Abgabe des Altpapiers:
Fr, 19.9.25 von 15 bis 18 Uhr und Sa, 20.9. von 10 bis 12 Uhr
Am Samstag findet auch der Flohmarkt statt. Möchten Sie hier einen Stand zum Verkaufen? Dann melden Sie sich beim Schul-Förderverein.
25.4.25
Zirkusprojektwoche vom 5.5. bis 9.5.25
Der Zirkus kommt zu uns und wir dürfen alle mitmachen, in der Manege stehen und zeigen, was wir können.
Dieses Projekt ist unvergesslich.
Ein recht herzliches Dankeschön an alle Helfer und Beteiligten!