Um die Anzahl der Zettel für die Schüler zu reduzieren, können Sie ab sofort wichtige Informationen zum Schulbetrieb und Schulleben auf dieser Seite einsehen.
Mein Name ist Susanne Würzberger und ich bin neu im Lehrkräfte-Team. Ab diesem Schuljahr unterrichte ich Mathematik in einer der ersten Klassen und bin außerdem für den Musikunterricht in allen Klassen zuständig. Ebenso werde ich gemeinsam mit Frau Schlupeck den Schulchor leiten und freue mich darauf, mit den Kindern zusammen zu singen und Musik zu machen.
Musik und Natur sind meine Leidenschaften. Am liebsten verbringe ich meine Zeit im Freien oder bei der Gartenarbeit. Wenn ich nicht draußen bin, finde ich meinen Ausgleich beim Singen, sowie beim Klavier- und Gitarrenspielen.
Herzliche Grüße
Würzberger
Liebe Eltern, Großeltern und Familien,
mein Name ist Laura Paul. Seit diesem Schuljahr gehöre ich zum Kollegium der Grundschule des Bildungszentrums Adam-Ries. Ich unterrichte Werken in den Klassen 1 bis 4 und Mathematik in der zweiten Klasse. Mir ist wichtig, dass die Kinder Freude am Lernen haben – sei es beim kreativen Arbeiten mit verschiedenen Materialien oder beim Entdecken von Zahlen und Mustern.
In meiner Freizeit singe ich gerne, genieße die Ruhe der Natur oder sammle tolle Erinnerungen mit guten Freunden.
Ich freue mich auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Die Förderbandarbeit, die GTA, die bewegte Pause und die bewegte Schule sowie die Schulobstversorgung und die Zusammenarbeit mit dem Hort gehören zum Konzept Ganztag des Bildungszentrums Adam Ries.
Die Abrechnung der Arbeit 24/25 zeigt, wie wichtig dieses Konzept für unsere Schülerinnen und Schüler sowie die Gestaltung unserer Schule ist.
Unsere Grundschule nimmt am ´EU-Schulprogramm´ mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Union teil.
Mehr Informationen dazu: » EU-Schulprogramm
Der jeweilige Orientierungswortschatz im Fach Deutsch für die Klassen 1-4 steht zum » Download bereit.
Vor Beginn des Sportunterrichts sind ausnahmslos abzulegen:
• Uhren
• Schmuck (Ringe, Ketten, Ohrstecker, Ohrringe,...)
Ohrstecker/Ohrringe dürfen nicht abgeklebt werden, diese müssen entfernt werden. Aus diesem Grund sollten Ohrlöcher vor den Sommerferien gestochen werden, damit genügend Zeit zum Abheilen gegeben ist.
Brillenträger sollten eine sportgerechte Brille tragen. Haare, die durch die Länge eine Gefahr darstellen oder das Sichtfeld des Schülers beeinträchtigen, müssen entsprechend fixiert werden.