Schulalltag

    Nachhaltigkeitsprojekt in Klasse 4

    Kinderkonferenz im Rathaus, die Heine-Kids waren dabei


    Am 22.09.2025 Haben wir, die Kinderratskinder der Klassen 4 der Heinrich-Heine-Grundschule, dieKinderkonferenz der Stadt Chemnitz im Rathaus geleitet und moderiert. Wir haben uns auf die Kinderkonferenz gut vorbereitet,

    in dem wir gemeinsam mit der Kinder- und Jugendbeauftragten der Stadt Chemnitz und Scout überlegt und uns Notizen gemacht haben. Wir hatten eine Regelwächterin, 2 Moderatoren, eine Zeitwächterin und 2 Interviewer.

    Das Thema der Konferenz war Kinderrechte – kennst du deine? Wir als Konferenzleitung waren sehr aufgeregt.

    Es waren hauptsächlich Kinder aus verschiedenen Grundschulen da. Das Maskottchen des Stadtsportbund Chemnitz und des CFC waren auch dabei.
    Es gab am Anfang eine Fragerunde. Leider konnten nicht alle Fragen gestellt werden, weil der Oberbürgermeister noch einen wichtigen Termin hatte.

    Die Kinder haben verschiedene Fragen gestellt. Zum Beispiel: Warum gibt es Krieg?, Wie wird man Oberbürgermeister?,

    Wieso gibt es nicht in allen Schulen Schulsozialarbeit?, Will er nochmal Oberbürgermeister werden?, Wieso gibt nicht so viele barrierefreie Spielplätze?,

    Was kann er tun damit die Jugendklubs genug Geld haben um jeden Tag zu öffnen?, Wie kommen Kopfläuse in die Schule?, Wie können Kinder bei Spielplätzen mitbestimmen wie sie gebaut werden.?
    Es gab danach coole Workshops in den ging es um Kinderrechte.

    Diese Workshops gab es: Mein Wohlfühlort Schule, mein digitales Abenteuer, cool bleiben bei Hitze, Bewegung macht Laune, Mission Trinkwasser und Freizeitforscher unterwegs.
    Wir haben viel über das Recht auf Mitbestimmung, das Recht auf gesunde Ernährung, das Recht auf Bildung und das Recht auf Schutz vor Gewalt gelernt.
    Die Kinderkonferenz war sehr schön.

    Die Kinderratskinder der Klassen 4, Heinrich-Heine-Grundschule

    Firmenlauf Chemnitz

     

    Am Mitwoch, den 3.9.2025 starteten der Hort "Sonneninsel" mit Herrn Broszeit und 14 Horterzieher/innen sowie Frau Todt, Frau Jentsch, Frau Werner und Herrn Mohamadi für die HHGS beim Firmenlauf Chemnitz.

    Die Lehrer/innen trafen sich 17.00 Uhr in der Stadt, um 17.45 Uhr in der ersten von 5 Startwellen zu laufen. Der Hort lief gemeinsam in der zweiten Welle um 18.15 Uhr und machte so sportlich auf sich aufmerksam.

    Frau Werner erreichte nach 19min als zweite in der Kategorie "schnellste Facharbeiterin" das Ziel. Es folgten Frau Todt (25min), Frau Jentsch (28min) und Herr Mohamadi sowie der Hort (in 35min).

    Gemeinsam begrüßten wir uns im Ziel und ließen den Abend entspannt ausklingen. 

    Wir freuen uns auf weitere sportliche Events zusammen mit den Kindern.

    T. Werner