Allgemeine Informationen
Öffnungszeiten des Hortes "Haselmaus" Dörnthal
11.00 Uhr bis 16.30 Uhr
(Frühhort ab 6.00 Uhr bis 7.00 Uhr in der Kita)
Betreuungszeiten/ Elternbeiträge
6h Betreuung mit Frühhort | Bis 5h Betreuungszeit | bis 4h Betreuungszeit |
6.00 Uhr bis 7.00 Uhr und 11.00 Uhr bis 16.30 Uhr |
11.00 Uhr bis 16.00 Uhr | 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr |
75,00€ | 62,50€ | 50,00€ |
weitere Infos z.B. zu Schließzeiten und die aktuelle Satzung finden Sie auf: www.olbernhau.de
Stadtverwaltung Frau Held: 15137
Rückfragen gerne an:
Frau Müller: 037360/ 6237 (Kita) (Hort. Tel.: 79695)
E-Mail: kita-haselmaus@olbernhau.de
Wir bieten mit unserer situationsorientierten, kindorientierten und teilweise offenen Hortarbeit den perfekten Ausgleich vom Schulalltag. Mit unseren vielseitigen Möglichkeiten fördern wir die Kreativität und Interessen der Kinder. Wir stehen ihnen zur Seite und begleiten ihren Weg hin zu einem selbstbewussten Schulkind.
Der Hort bietet 70 Plätze für Hortkinder im Grundschulalter udn befindet sich im Erdgeschoss der Wildrosen-Grundschule neben der Kindertagesstätte.
Verfügbare Räume:
- Küche mit Sitzmöglichleiten, Treffpunkt
- Gruppenraum für Baumeister- und Rollenspiele
- Kreativ- und Spielraum (Möglichkeit zur Nutzung verschiedener Medien, Leseecke)
- Hausaufgabenraum (Doppelnutzung mit Grundschule)
- Nutzung von Turnhalle und Speiseraum
- Nutzung des Spielplatzes und der Räume der Kita (z.B. Snoezelraum, Bällebad, Experimente)
Der Umzug in die Grundschule erfolgte im Februar 2013. Am 18. Februar 2013 zogen die Horte aus dem Ortsteil Pfaffroda und dem Ortsteil Dörnthal gemeinsam in ihren neuen Hort. Es wurden optimale Bedingungen geschaffen, dass sich die Hortkinder nach einem anstrengenden Schulalltag wohlfühlen können. Der großzügige Außenbereich, öffentliche Spielplatz, Sportplatz und Spielplatz der Kita bieten ausreichend Möglichkeiten, sich im Freien zu bewegen. Wanderungen zum nahegelegenen Dörnthaler Teich mit seinem Naturlehrpfad und Ausflüge zu Dörnthaler "Sehenswürdigkeiten", sind vor allem in den Ferien möglich. Gute Busverbindungen nach Pfaffroda, Olbernhau, Seiffen, sowie nach Freiberg eröffnen weitere Möglichkeiten für Ausflüge.
Jährlich findet ein Kindergarten- und Hortfest statt, bei dem auch Ideen und die Mitgestaltung der Kinder und Eltern gefragt ist.
Wichtig ist für uns die Zeit für gemeinsames Spielen und viel Bewegung im Freien!