Hausordnung im Überblick
Kurz zusammengefasst – die wichtigsten Punkte für Kinder, Eltern und Mitarbeitende. Diese Kurzfassung dient der schnellen Orientierung. Verbindlich ist die vollständige Fassung in den PDFs.
Vorbild & Kooperation
Freundlicher Umgang; Schule, Hort und Eltern tragen gemeinsam Verantwortung.
Organisation
Pünktliches Bringen/Abholen, Krankmeldung bis 7:30 Uhr, Zugangszeiten beachten (Tor/Tür ab 7:45 Uhr geschlossen).
Mitverantwortung
Sorgsamer Umgang mit Schulmaterial; bei Schäden Ersatz. Nicht zulässige Geräte werden einbehalten.
Sauberkeit & Nutzung
Räume/Gelände ordentlich hinterlassen; Fundsachen werden zeitnah geregelt.
Gesundheit & Sicherheit
Rauch- und Alkoholverbot; kein Cannabiskonsum in Sichtweite von Kindern; Alarm-/Evakuierungspläne beachten.
Datenschutz
Fotos/Audio/Video sowie Aushänge nur nach Abstimmung mit der Leitung.
Freundlich sein
Wir grüßen, sind höflich und achten auf eigene & fremde Sachen.
Rücksicht nehmen
Ruhig im Haus bewegen, Wege einhalten, fair spielen, Eigentum achten.
Ordnung & Pünktlichkeit
Pünktlich kommen, Garderobe nutzen, Störendes zuhause lassen, aufräumen.
Konflikte klug lösen
"Stopp heißt Stopp", Friedensbank nutzen, Erwachsene/Streitschlichter einbeziehen.
Sauberkeit
Müll trennen, Räume/Toiletten sauber halten, im Kinderrestaurant ordentlich bleiben.
Gesundheit & Umwelt
Hände waschen, gesundes Frühstück & Trinken mitbringen, Sonnenschutz, Ressourcen sparen.