Herzlich willkommen

Schulleben

Bildergalerie

Informationen für Eltern

Impressum

Kontakt

Herzlich willkommen

Winterliche Grüße aus der Sonnenblumenschule!

Mit dem neuen Kalenderjahr sind an unserer Schule auch drei digitale Tafeln zur Gestaltung unseres Unterrichts zum Einsatz gekommen.

Wir sind froh und dankbar für diese Möglichkeit und bedanken uns recht herzlich bei unserem Schulträger, der Gemeindeverwaltung Ottendorf-Okrilla, für den Erwerb und Einbau der Tafeln.

Die Schulgemeinschaft der Sonnenblumenschule

Ausfahrt der GS Medingen zum Eismärchen nach Dresden

"Tischlein deck´dich", so hieß es im traditionellen Märchen, welches uns die Sportler beim Dresdner Eismärchen am 08. Dezember ´22 in der Eishalle vorführten. Mit Staunen bewunderten wir die sportlichen und schauspielerischen Darbietungen und erfreuten uns an der gut ausgewählten Musik.

Wir bedanken uns bei allen Eltern und dem Schulförderverein, die diesen Ausflug der gesamten Schulgemeinschaft mit unserem Hort ermöglicht haben!

T. Hahn

Unsere Projektwoche zum Thema "Weihnachten"

Mit der Adventszeit, begann auch an unserer Grundschule eine besondere Lernzeit. Wir erlebten in der ersten Dezemberwoche eine Projektwoche zum Thema "Weihnachten". In allen Klassen, und auch klassenübergreifend, wurden verschiedene Lernangebote vielfältig bearbeitet. Es galt Rätsel zu lösen, Gedichte zu schreiben, bildnerische und künstlerische Darbietungen in Gedichtvorträgen zu gestalten, Geschichten zu lesen und unter anderem im "Bastelstübchen" kreative Ergebnisse für den Weihnachtsmarkt bei der 2. Medinger Dorfweihnacht beizusteuern. Besonderes Engagement zeigten die Kinder des Schulchores bei der Aufführung ihres einstudierten Weihnachtsprogrammes in der Medinger Kirche am 2. Adventswochenende. 

Neben dem bunten Treiben aller "Weihnachtswichtel", war uns aber auch folgender Gedanke wichtig: wir genießen die adventliche Ruhe und Besinnung und schenken uns gegenseitig Zeit. Dies haben die Kinder in gemütlichen Lesezeiten oder beim Ausprobieren klassischer Brettspiele in die Tat umsetzen können. 

Wir bedanken uns bei allen Eltern, der Bäckerei Stephan und dem Schulförderverein für die tatkräftige Unterstützung aller Vorhaben zur Vorbereitung und Durchführung der Projektwoche mit anschließendem Weihnachtsmarkt!

Rundum eine wertvolle und gelungene Projektzeit!

Theresa Hahn

 

Projekttag "Lesen" 2022 - Welch ein Leseschmaus!

Alle Schulklassen erlebten am 17.11.2022 an der Grundschule Medingen einen Projekttag zum Thema "Lesen". Jede Klasse nutzte dazu verschiedene Zugänge zum Thema. Von der Ganzschrift "Biber undercover", über das Kinderbuch "Einer für alle, alle für einen" sowie eigene kleine Buchvorstellungen der Kinder brachte allen Beteiligten Freude und zeigte einmal mehr, dass Lesen nicht nur eine wichtige Schlüsselfunktion im Lernen einnimmt, sondern auch, dass für uns "Lesen" eine Erholung und Genuss sein kann. Der Kinderbuchautor Jens Reinländer stellte in einer Buchlesung eigene Werke vor und begeisterte die Schülerinnen und Schüler ebenfalls für das Thema. 

Schülerinnen und Schüler der Klasse 4 besuchten im Nachgang am 18.11.2022 anlässlich des bundesweiten Vorlesetages außerdem die Kita "Zwergenland" Medingen und lasen den Kindergartenkindern aus spannenden Kinderbüchern vor. Am Nachmittag rundete die Vorleseaktion im Hort Medingen den Thementag gut ab.

Herzliches Dankschöne an alle Lehrkräfte und Mitstreiter des Vorhabens!

Theresa Hahn

Schulleiterin

 

Sport frei! Unser Sporttag 2022

 

Dank der Unterstützung zahlreicher Helfer, erlebten unsere Schülerinnen und Schüler am 29. September einen bunten und freudvollen Sporttag. Auf dem Schulgelände luden verschiedene Stationen für Sportspiele zum gemeinschaftlichen Sporteln ein.

Bei dem sich anschließenden Crosslauf bewiesen alle Kinder Sportsgeist, Ehrgeiz und Durchhaltevermögen!

 

Ein gelungener Schultag!

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Helfern, Lehrkräften und unserer Sportlehrerin Frau Gall für die umfassende Organisation des Tages.

 

Mit freundlichen Grüßen

Theresa Hahn

Schulleiterin

Eine grüne Oase entsteht - unser neuer Schulgartenteich

Mit großem Engagement haben wir am Samstag, den 30.04.2022, in einer Eltern-Lehrer-Initiative unseren Schulgartenteich grundständig saniert und zu neuer Schönheit verholfen.

Mit viel Einsatz und Muskelkraft wurden die überzähligen Wasserpflanzen minimiert und das Wurzelgeflecht mühselig entfernt. Damit konnte der Uferbereich freigelegt werden.

Auch im Bereich des Wasserlaufes wurde das verrottete Pflanzenmaterial entfernt und mit Feldsteinen ein optisch ansprechender Wasserlauf modelliert.

Im letzten Arbeitsschritt wurde mit frischen Kieselsteinen, die uns Firma Lange kostenfrei zur Verfügung stellte, ein ansehnlicher Schulgartenteich wiederhergestellt.

Dank dieser Maßnahmen erhoffen wir uns, die Ursache für die fortwährende Wasserdiffusion unseres Teiches beseitigt zu haben.

 

Ein großes und herzliches Dankeschön im Namen unserer Schulgemeinschaft gilt unseren Helfern:

Frau Wilhelm, Frau Pohl, Frau Schmidt, Herr Peter, Herr Eisold, Herr Rosenkranz, Herr Pordzik, Herr Huhne, Herr Schwertfeger, Herr Hahn, Firma Lange und den Mitarbeitern des Bauhofes Ottendorf-Okrilla

 

Grundschule Medingen - Frau Hahn

Spendenaktion für Geflüchtete

Mit großer Anteilnahme unterstützten die Eltern unserer Schüler eine private Spendenaktion zur Unterstützung der aus der Ukraine geflüchteten Menschen und trugen in beeindruckender Weise vielfältigste Sachspenden in unserer Schule innerhalb weniger Tage zusammen.

Eine tolle Aktion! Unsere Schülerinnen und Schüler bekamen damit die direkte Möglichkeit, von Krieg betroffenen Familien und Kindern zu helfen.

Ein Dankeschön an alle Unterstützer!

 Grundschule Medingen

 Sonnenblumenschule

 Weixdorfer Str. 23

 01458 Ottendorf-Okrilla OT Medingen

 

 Tel.: 035205 - 54389

 E-Mail: grundschule-medingen@t-online.de

 

 Homepage des Fördervereins:

 

 http://www.sonnenblumenschule-medingen.de/index.html

Bildquelle Fotos: eigene
Zeichnung Schulhaus: Schülerin Klasse 4
Zeichnung Begrüßung: eigene