Aktuelles
Wir haben einen Namen für unsere SZ
Nach zahlreichen Vorschlägen, die uns in unserem Briefkasten erreicht haben, stimmten wir für einen Namen ab. Wir hatten die Qual der Wahl doch am Ende war man sich einig:
"Willi's Schulnews" wird unsere nächste Ausgabe im Juni heißen.
Vielen Dank an alle Einsendungen!
Die neuen (alten) Schulreporter
Im neuen Schulreporter-Team begrüßen wir zwei alte Bekannte: John und Luka. Neuen Schwung bringen Angelina, Sogand, Jessie und Toni ins Team. Herzlich Willkommen!
Bei unserer ersten Zusammenkunft im Computerraum stellten wir uns erstmal vor, knipsten Fotos von uns für die Homepage und besprachen was wir demnächst als Schulreporter alles machen wollen.
Wenn Ihr uns näher kennen lernen wollt dann klickt doch einfach bei "Das sind wir" rein.
Arbeit an der Schülerzeitung

Momentan ist es hier etwas ruhiger um uns geworden, was aber nicht heisst, das wir nicht fleißig sind.
Wir arbeiten jeden Montag im Computerzimmer an unserer Schülerzeitung und wollen Euch bald eine tolle Ausgabe zeigen.
Mittlerweile drucken und binden wir unsere Zeitung, was sehr viel Zeit in Anspruch nimmt.
Mit neuem Schwung an die Arbeit!
Weihnachtsfeier
Heute hatten wir zum Abschluss des Jahres unsere Weihnachtsfeier mit lauter leckeren Sachen, weihnachtlicher Musik und kleinen Showeinlagen.
Wir Kinder haben uns bei Frau Nitzsche für die tolle GTA bedankt und Ihr eine Karte mit unseren Unterschriften überreicht.
In unserer kleinen Runde haben wir besprochen was wir alles bisher gemacht haben, was uns gefallen oder nicht gefallen hat und was wir in Zukunft machen möchten.
Als kleine Überraschung bekamen wir zum Abschluss einen kleinen Beutel mit lauter Naschereien.
Unsere Weihnachtsfeier war einfach toll!
Wie schreibt man einen Bericht?
Beim heutigen Treffen brachte uns Frau Nitzsche bei, wie man einen Bericht richtig verfasst. Wir lernten auf was man achten muss und wie sich ein Bericht aufbaut. Nachdem wir alles besprochen und Tipps bekommen haben, durften wir uns selber am schreiben versuchen und jeder Einzelne sollte anschließend seinen Bericht den Anderen vortragen. Jeder hat sich große Mühe gegeben und die Resultate könnt Ihr unter der Rubrik "Berichte" nachlesen.
Nachwuchsfotografen, Plakatgestalter und Co.
Jeweils 2 Kinder von uns übernahmen heute verschiedene Aufgaben.
Svea und Klara gestalteten ein neues Plakat für unsere Schule.
Adrian und John verteilten Flyer im Hort und machten Werbung für unsere Homepage.
Derweil versuchten sich Jasmin und Alex am Computer und sollten über unser Weihnachtsfest schreiben.
Lustige Fotos entstanden von Shaima und Luka, die hielten die Arbeit der Anderen in Bildern fest:
Interview mit Frau Beier
Heute durfte sich die 2. Gruppe beweisen und Frau Beier ein paar Fragen stellen.
Wir trafen uns im Theaterzimmer und konnten in Ruhe unser Interview führen.
Unsere Gruppe bestand diesmal aus Svea, Jasmin, Adrian, John und Klara, die für´unsere kranke Lena einsprang.
Unter der Rubrik Interview könnt Ihr alles nachlesen! Viel Spaß!
Wir üben uns am Computer
Als Schulreporter muss man auch gut schreiben können. Erst stöberten wir auf unserer Schulhomepage, sie ist schon toll geworden. Dann bekamen wir die Aufgabe über etwas am Computer zu schreiben. Einige schrieben erst handschriftlich, andere versuchten sich sofort im Word. Am Ende hatte jeder einen kleinen Text im Word geschrieben und sich ausdrucken können.
Die ersten Berichte könnt ihr links in der jeweiligen Rubrik lesen.
Interviews führen Teil 2
Heute hatten wir eine Menge Spaß.
Wir arbeiteten in Gruppen um
uns für unsere Rollen in den Interviews vorzubereiten.
Anschließend setzten wir das Besprochene um
und jeder durfte einmal in die Rolle des Interviewers,
des Schreibers oder Fotografen schlüpfen.
Unter der Rubrik Interviews findet Ihr unsere tollen Fotos dazu.
In der nächsten Woche ist es dann endlich soweit, wir führen unser erstes Interview mit Frau Schiemann.
Interviews führen Teil 1
Nach 2 Wochen Pause gingen wir heute wieder ans Werk und haben unsere Umfragen im Hort ausgewertet.
Danach legten wir für unsere Interviews 2 Gruppen fest.
Unsere Interviewer für Frau Schiemann sind Shaima und Alex
und für Frau Beier fiel die Wahl auf Svea und Jasmin.
Die anderen Kinder sind verantwortlich für's Schreiben und Fotografieren.
Wir besprachen auf was wir in Interviews achten müssen und werden dies in der nächsten Woche anhand von Rollenspiele umsetzen.
Die Schulreporter wünschen Euch schöne Ferien !

Wir machen eine Pause, sind aber nach den Herbstferien wieder für Euch da und können mit frischer Energie ans Werk gehen!
Bis dahin!
Eure Schulreporter
Umfrage im Hort
Für unsere ersten Interviews führten wir heute im Hort bei den Erziehern und Kindern Umfragen durch. Dafür bildeten wir 2er und 3er Gruppen. Wir wollten von Ihnen wissen, welche Fragen wir stellen sollen und schrieben uns diese dann auf.
Nach den Herbstferien werten wir unsere Umfragen aus und bereiten uns auf unsere zwei Interviews vor.
Auswertung und Computer
Wir haben viel geschafft. Als erstes haben wir unsere Gruppenarbeit ausgewertet und unsere Ergebnisse zusammen getragen. Wir haben viele Ideen, die wir in den nächsten GTA-Stunden umsetzen möchten.
In einer Abstimmung haben wir beschlossen als erstes großes Vorhaben ein Interview zu führen, die Wahl fiel auf unsere beiden Erzieher Frau Beier und Frau Schiemann.
Anschließend waren wir im Computerkabinett und haben uns unsere Homepage angeschaut.
Gruppenarbeit
In unserem heutigen Treffen haben wir unsere "Reporterhefter" gestaltet mit denen wir zukünftig arbeiten werden. Frau Nitzsche hat uns dafür Material zum gestalten gegeben. Außerdem besprachen wir unsere Gruppenregeln und legten sie unterschrieben in den Hefter dazu.
Den zweiten Teil der Stunde verbrachten wir mit Gruppenarbeit. Wir sollten in der Gruppe folgende Dinge besprechen:
1. Was macht ein Schulreporter eigentlich ?
2. Was muss ein Schulreporter mitbringen? Wie muss er sich benehmen und was zeichnet einen echten Reporter aus?
3. Über was wollen wir in Zukunft berichten, welche Themen aus der Schule oder Freizeit interessieren uns?
Nächste Woche stellen wir unsere Ergebnisse der Gruppe vor und tragen unsere Ideen zusammen.
Unser 1. Treffen - es kann losgehen!