Ganztagsangebote

Ganztagsangebote im Schuljahr 2023/24

 

 

 

 

 

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.

 

 

 

 

 

 

Montag
13.15 - 14.00 Uhr Klöppeln (14-täg.) Kl. 3/4 Frau Kraus
14.15 - 15.00 Uhr  Tanz Kl. 1 - 4 Frau Rothe
 
Dienstag
14.00 - 15.30 Uhr Schnitzen (14-täg.) Kl. 4 Herr Kettner
14.30 - 16.00 Uhr Gesunde Ernährung Kl. 3/4 (im Wechsel) Frau Walther
 
Mittwoch
13.20 - 14.05 Uhr Sport Kl. 1/2, 3/4 (im Wechsel) Frau Dresel
 
Donnerstag
12.15 - 13.00 Uhr Frühenglisch Kl. 2 Frau Schneidereit
14.00 - 14.45 Uhr Flinke Nadel Kl. 4 Frau Kümmel
14.00 - 14.45 Uhr Fußball Kl. 1 u. 2 (im Wechsel) Herr Dörfler/ Herr Kraus
14.00 - 15.30 Uhr Junge Naturforscher Kl. 1/2 u. 3/4  Frau Schreiter
    (im Wechsel)  
 
Für die Förderung in Deutsch und Mathematik werden Schüler speziell angesprochen.
 
Änderungen möglich!

 

 

 

 

Aufruf:
Aus schulorganisatorischen Gründen steht uns im Schuljahr kein/e Zeichenlehrer/in für die Klassen 3 und 4 zur Verfügung.
Aus diesem Grund starten wir einen Aufruf:
Wem wäre es ab September 2025 möglich, jeweils mittwochs in der Zeit von 10.30 Uhr bis 13.00 Uhr wöchentlich 2 Stunden Zeichnen / Kunst im Rahmen eines Dienstleistungsvertrages zu unterrichten!?
Anfragen bitte an die Schulleiterin C. Dreher der Grundschule Pobershau
Tel.: 03735/23222 gs-pobershau(at)marienberg(dot)de

 

 

Transparenzhinweis

Seit 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs.-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren Informationen, soweit keine Ausnahme gilt (Transparenzanspruch). Schulen sind transparenzpflichtige Stellen nur, soweit Informationen über den Namen von Drittmittelgebern, die Höhe der Drittmittel und die Laufzeit, der mit Drittmitteln finanzierten, abgeschlossenen Forschungsvorhaben betroffen sind.