Sport frei!
Crosslauf am 30.05.2015 zur Eröffnung des Naundorfer Bades
Am 30.05.2015 hatte der Kulturverein „Naundorfer Touristik e.V.“ zum Crosslauf der Grundschulen am Naundorfer Bad eingeladen.
Und obwohl es in den Morgenstunden noch goss wie aus Gießkannen, folgten ca. 70 Sportlerinnen und Sportler dieser Einladung.
Zum Glück kam dann auch pünktlich mit dem ersten Startschuss die Sonne heraus und tat so ihren Teil zum guten Gelingen dieser Veranstaltung.
Außer um die Platzierungen in den einzelnen Altersgruppen ging es in der Gesamtwertung auch um den Pokal des Bürgermeisters, den die insgesamt erfolgreichste Grundschule mit nach Hause nehmen sollte.
Für die Starterinnen und Starter der 1. und 2. Klasse ging es in einer ca. 700 m langen Runde rund um das Bad, die 3. und 4. Klasse musste in ihrer ca. 1000 m langen Runde gleich zu Beginn einen langen Anstieg bewältigen, der allen Läufern einiges abverlangte.
Trotzdem kam jeder Läufer ans Ziel und wurde von den Eltern und Besuchern begeistert empfangen.
Durch die großzügige Verpflegung der Sportler durch den Naundorfer Touristik e.V. waren dann alle zur Siegerehrung wieder so bei Kräften, dass es ein ganz stimmungsvoller Abschluss wurde. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an die Organisatoren dieser Veranstaltung, an die Eltern für die Unterstützung und natürlich an die Schüler für ihre tollen Leistungen.
Folgende Platzierungen wurden erreicht:
Platz | Kl. 1 w | Kl.1 m | Kl.2 w | Kl.2 m | Kl.3 w | Kl.3 m | Kl.4 w | Kl.4 m |
1 | Aurelia la Dous | Damian Zenker | Hannah Simon | Frank Helbig | Emilia Schönstein | Domenik Schubert | Maxi Köhler | Mark Morgenstern |
2 | Charlotte Drechsler | Moritz Radloff | Nele Fischer | Justin Böhm | Lilli Fuchs | Roy Lorenz | Florence Heymann | Nils Fischer |
3 | Martha Klemm | Henrik Koschinka | Jonas Strahl | Lisa Grimmer | Marco Kroll | Amira Görner | Oliver Belz |
Den Pokal des Bürgermeisters konnten WIR mit nach Hause nehmen.
Risiko raus! 2015
Wir folgten am 27. Januar 2015 der Einladung „Risiko-Raus“ von der Unfallkasse Sachsen. Mit einem Sonderbus fuhren wir nach Brand-Erbisdorf in die Bergstadthalle. Dort warteten schon Frau Grit von Wolfersdorf (Sportkoordinatorin) und Herr Andreas Paul /(Kinder- und Jugendeventservice INGOYsports) auf uns. Noch vier weitere Grundschulen waren mit uns am Start (Brand-Erbisdorf, Weißenborn, Oberschöne u. Reinsberg). Eine Mannschaft bestand aus 12 Schülern (2 Mädchen u. 2 Jungen aus den Klassen 2,3,4) + 2 Ersatzsportler. Dann ging es endlich los. Vor jeder Spielrunde wurden uns der Verlauf erklärt und gezeigt. Wir mussten durch, über, um Parcours laufen, Gegenstände über Hindernisse werfen, auf Rollbrettern uns fortbewegen, einen Gegenstand aufbauen, Ballübungen u.v.a. Eine tolle Stimmung herrschte in der Halle. Schnelligkeit und Geschicklichkeit waren bei jeder Runde gefragt. Und wir waren gut. Zum Schluss erreichten wir einen tollen 2. Platz. Die ersten zwei Plätze haben sich für die Endrunde am 17. März 2015 qualifiziert. Jeder bekam eine Urkunde. Danke auch an die Fans, die uns anfeuerten. Teilnehmer: Kl. 2 Nele Fischer, Hannah Siemon, Lena Thiess, Lucas Zachrau, Lorenz Träger, Paula Rothe Kl. 3 Pinja Göhler, Shanice Kaden, Dominik Schubert, Roy Lorenz Kl. 4 Florence Heymann, Maxie Köhler, Richard Wolf, Niels Fischer
Wintersportfest 2015
Am 04.02.2015 fand unser jährliches Wintersportfest statt. Da es der Winter gut mit uns meinte, schnallten wir uns die Skier ran und es ging los... Alle waren mit Eifer bei der Sache und am Ende gab es strahlende Sieger...